Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 29.03.2025
(1)Absatz einsFolgende Organisationen der gewerblichen Wirtschaft sind Körperschaften öffentlichen Rechts:
1.Ziffer einsdie Landeskammern,
2.Ziffer 2die Bundeskammer,
3.Ziffer 3die Fachgruppen und
4.Ziffer 4die Fachverbände.
Die nach diesem Bundesgesetz errichteten Körperschaften bilden in ihrer Gesamtheit die Wirtschaftskammerorganisation.
(2)Absatz 2Die Organisationen der gewerblichen Wirtschaft sind selbständige Wirtschaftskörper. Sie haben das Recht, innerhalb der Schranken der allgemeinen Bundes- und Landesgesetze Vermögen aller Art zu besitzen, zu erwerben und darüber zu verfügen, Leistungen gegen Entgelt auszuführen, wirtschaftliche Unternehmungen zu betreiben und im Rahmen der Bestimmungen dieses Gesetzes ihren Haushalt selbständig zu führen und Umlagen vorzuschreiben.
In Kraft seit 01.01.2002 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 3 WKG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 3 WKG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 3 WKG