Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung |
| |
1. Abschnitt | |
§ 1Paragraph eins, | Allgemeine Grundsätze |
§ 2Paragraph 2, | Ausnahmen vom Geltungsbereich |
§ 3Paragraph 3, | Begriffsbestimmungen |
§ 4Paragraph 4, | Vertragsnaturschutz |
2. Abschnitt | |
§ 5Paragraph 5, | Allgemeine Verbote |
§ 6Paragraph 6, | Allgemeine Bewilligungspflicht |
§ 7Paragraph 7, | Schutz der Gewässer |
§ 8Paragraph 8, | Schutz von Auwäldern |
§ 9Paragraph 9, | Schutz von Feuchtgebieten |
§ 10Paragraph 10, | Landschaftsschutzgebiete |
§ 11Paragraph 11, | Ruhegebiete |
§ 12Paragraph 12, | Naturparks |
§ 13Paragraph 13, | Geschützter Landschaftsteil |
§ 14Paragraph 14, | Sonderbestimmungen für Natura 2000-Gebiete |
§ 15Paragraph 15, | Sonderbestimmungen für Werbeeinrichtungen |
§ 16Paragraph 16, | Sonderbestimmungen für Antennentragmasten |
§ 17Paragraph 17, | Rechtswidrige Vorhaben |
3. Abschnitt | |
§ 18Paragraph 18, | Besondere Maßnahmen zur Pflege der Landschaft |
§ 19Paragraph 19, | Naturschutzabgabe |
§ 20Paragraph 20, | Förderungen |
4. Abschnitt | |
§ 21Paragraph 21, | Naturschutzgebiete |
§ 22Paragraph 22, | Sonderschutzgebiete |
§ 23Paragraph 23, | Geschützte Pflanzenarten und Pilze |
§ 24Paragraph 24, | Geschützte Tierarten |
§ 25Paragraph 25, | Geschützte Vogelarten |
§ 25aParagraph 25 a, | Artenschutzrechtliche Schutzzonen |
§ 26Paragraph 26, | Nicht geschützte Tierarten |
§ 27Paragraph 27, | Naturdenkmäler |
§ 28Paragraph 28, | Schutz von Mineralien, Fossilien und Naturhöhlen |
§ 28aParagraph 28 a, | Naturhöhlenführerin bzw. Naturhöhlenführer |
§ 28bParagraph 28 b, | Gleichwertigkeit von Ausbildungen im Rahmen der europäischen Integration |
§ 29Paragraph 29, | Naturschutzrechtliche Bewilligungen, aufsichtsbehördliche Genehmigungen |
5. Abschnitt | |
§ 30Paragraph 30, | Erlassung von Verordnungen |
§ 31Paragraph 31, | Erklärung zum Naturdenkmal |
§ 32Paragraph 32, | Naturinventar, Naturpflegepläne |
§ 33Paragraph 33, | Kennzeichnung von Schutzgebieten, Naturdenkmälern und Natura 2000-Gebieten |
§ 34Paragraph 34, | Entschädigung |
6. Abschnitt | |
§ 35Paragraph 35, | Naturschutzbeirat |
§ 36Paragraph 36, | Landesumweltanwältin bzw. Landesumweltanwalt |
§ 37Paragraph 37, | Naturschutzbeauftragte |
§ 38Paragraph 38, | Betreten von Grundstücken, Auskunftspflicht |
§ 39Paragraph 39, | Anzeigepflicht |
§ 40Paragraph 40, | Mitwirkung der Bundespolizei |
§ 41Paragraph 41, | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde |
7. Abschnitt | |
§ 42Paragraph 42, | Behörden |
§ 43Paragraph 43, | Verfahren |
§ 43aParagraph 43 a, | Besondere Verfahrensbestimmungen für Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie |
§ 44Paragraph 44, | Sicherheitsleistung, ökologische Bauaufsicht |
§ 45Paragraph 45, | Strafbestimmungen |
§ 45aParagraph 45 a, | Verarbeitung personenbezogener Daten |
§ 46Paragraph 46, | Verweisungen |
§ 47Paragraph 47, | Umsetzung von Unionsrecht |
§ 48Paragraph 48, | Übergangsbestimmungen |
§ 49Paragraph 49, | Inkrafttreten |
Anlage zu § 48 Abs. 1Anlage zu Paragraph 48, Absatz eins, |
|
Der Landtag hat beschlossen:
0 Kommentare zu Naturschutzgesetz 2005 - TNSchG 2005, Tiroler (TNSchG 2005) Fundstelle