Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 16.04.2025
(1)Absatz einsDiese Verordnung tritt mit 14. Dezember 2019 in Kraft.
(2)Absatz 2Mit Inkraftreten dieser Verordnung treten folgende Verordnungen außer Kraft:
1.Ziffer einsdie Pflanzenschutzverordnung 2011, BGBl. II Nr. 299/2011, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 249/2019;die Pflanzenschutzverordnung 2011, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 299 aus 2011,, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. römisch II Nr. 249/2019;
2.Ziffer 2die Pflanzenschutz-Formular-Verordnung, BGBl. II Nr. 123/2005, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 40/2018;die Pflanzenschutz-Formular-Verordnung, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 123 aus 2005,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 40/2018;
3.Ziffer 3die Pflanzenschutz-Maßnahmen-Verordnung, BGBl. II Nr. 195/2007, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 40/2018;die Pflanzenschutz-Maßnahmen-Verordnung, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 195 aus 2007,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 40/2018;
4.Ziffer 4die Eintrittstellen-Verordnung 2014, BGBl. II Nr. 30/2014.die Eintrittstellen-Verordnung 2014, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 30 aus 2014,.
(3)Absatz 3Pflanzengesundheitszeugnisse und Pflanzengesundheitszeugnisse für die Wiederausfuhr, die den Vorgaben der Pflanzenschutz-Formular-Verordnung entsprechen, dürfen bis zum 31. Dezember 2020 weiter verwendet werden.
In Kraft seit 14.12.2019 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 16 PSV 2019
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 16 PSV 2019 selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 16 PSV 2019