1. Abschnitt - Allgemeiner Teil | |
Persönlicher Geltungsbereich | |
Wirkungsbereich und Zuständigkeiten |
2. Abschnitt - Mutterschutz | |
Ermittlung, Beurteilung und Verhütung von Gefahren, Pflichten des Dienstgebers | |
Maßnahmen bei Gefährdung | |
Beschäftigungsverbote für werdende Mütter | |
Verbotene Arbeiten | |
Beschäftigungsverbot für stillende Mütter | |
Beschäftigungsverbote nach der Entbindung | |
Verbot der Nachtarbeit | |
Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit | |
Verbot der Leistung von Überstunden | |
Ruhemöglichkeit | |
Stillzeit | |
Kündigungsschutz | |
Sonderbestimmungen für provisorisch öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse | |
Befristete Dienstverhältnisse | |
Entlassungsschutz | |
Weiterzahlung des Arbeitsentgelts |
3. Abschnitt - Karenz für Dienstnehmerinnen | |
Karenz | |
Teilung der Karenz zwischen Mutter und Vater | |
Aufgeschobene Karenz | |
Karenz der Adoptiv- oder Pflegemutter | |
Karenz bei Verhinderung des Vaters | |
Gemeinsame Vorschriften zur Karenz | |
Recht auf Information |
4. Abschnitt - Teilzeitbeschäftigung für Dienstnehmerinnen, | |
Änderung der Lage der Dienstzeit | |
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung | |
Verfahren | |
Karenz anstelle von Teilzeitbeschäftigung | |
Kündigungs- und Entlassungsschutz bei Teilzeitbeschäftigung | |
Teilzeitbeschäftigung der Adoptiv- oder Pflegemutter | |
Änderung der Lage der Dienstzeit | |
Spätere Geltendmachung der Karenz | |
Berechtigter Austritt | |
Dienstnehmerinnen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis |
5. Abschnitt - Karenz für Dienstnehmer | |
(Väter-Karenz) | |
Väter-Karenz | |
Teilung der Karenz zwischen Vater und Mutter | |
Aufgeschobene Karenz des Dienstnehmers | |
Karenz des Adoptiv- oder Pflegevaters | |
Karenz bei Verhinderung der Mutter | |
Kündigungs- und Entlassungsschutz | |
Spätere Geltendmachung der Karenz durch den Dienstnehmer | |
Gemeinsame Vorschriften zur Karenz und Recht auf Information |
6. Abschnitt - Teilzeitbeschäftigung für Dienstnehmer, Änderung | |
der Lage der Dienstzeit | |
Anspruch des Dienstnehmers auf Teilzeitbeschäftigung | |
Verfahren | |
Karenz des Dienstnehmers anstelle von Teilzeitbeschäftigung | |
Kündigungs- und Entlassungsschutz bei Teilzeitbeschäftigung des Dienstnehmers | |
Teilzeitbeschäftigung des Adoptiv- oder Pflegevaters | |
Änderung der Lage der Dienstzeit und berechtigter Austritt | |
Dienstnehmer in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis |
7. Abschnitt - Schlussbestimmungen | |
In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten | |
Umsetzung von Gemeinschaftsrecht | |
Verweise |
Art II (LGBl Nr 20/2007)Art römisch II Landesgesetzblatt Nr 20 aus 2007,)
0 Kommentare zu Kärntner Mutterschutz- und Eltern-Karenzgesetz - K-MEKG 2002 (K-MEKG 2002) Fundstelle