Entscheidungen zu § 76 FPG

Bundesverwaltungsgericht

2.479 Dokumente

Entscheidungen 691-720 von 2.479

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/18 W180 2249696-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/17 W112 2243316-5

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/14 W154 2250283-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/14 G307 2250270-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/13 W171 2250198-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: Der      Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger von Algerien. Laut Zentralmelderegisterauskunft liegen keine Meldedaten im Bundesgebiet vor. Der BF ist erstmals am 10.5.2005 nach Österreich eingereist, wobei er den ersten Antrag auf internationalen Schutz einbrachte, der rechtskräftig am 03.08.2006 abgewiesen wurde. Der BF reiste jedoch nicht aus Österreich aus, sondern hielt sich illegal weiterhin in Österreich auf und verübte zu d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/13 G306 2247560-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/12 W171 2235146-3

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (hinkünftig auch als BF bezeichnet), eine Staatsangehörige GHANAS, hielt sich seit dem Jahr 2002 auf Grundlage eines Aufenthaltstitels „Daueraufenthalt-EU“ rechtmäßig in Österreich auf. 2. Mit Urteil eines Landesgerichts vom 18.11.2015, rechtskräftig mit 18.10.2016, wurde die Beschwerdeführerin wegen des Verbrechens der absichtlichen schweren Körperverletzung nach § 87 Abs. 1 StGB und wegen des Vergehens der ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/12 G315 2249716-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/11 W278 2239897-9

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Am 01.06.2016 reiste der Beschwerdeführer (BF) von Italien kommend nach Österreich ein. Im Zuge einer fremdenrechtlichen Kontrolle wurde festgestellt, dass dieser über keinen Reisepass oder sonstige Identitätsdokumente verfügt. Während der Anhaltung gemäß § 39 FPG stellte der BF einen Antrag auf internationalen Schutz. Mit Schreiben vom 01.06.2016 wurden der BF aufgefordert, zu seinem ersten Ladungstermin am 07.06.2016 in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/11 W155 2245812-6

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/10 G309 2245875-6

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/10 W112 2244751-5

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/10 W285 2248552-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/9 L530 2248627-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/7 G309 2249347-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/5 G306 2240649-9

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/5 W150 2247998-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/5 W285 2250103-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/5 G303 2248147-2

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/3 W284 2246286-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein am XXXX in Österreich geboren und türkischer Staatsangehöriger verfügte über einen Aufenthaltstitel „Daueraufenthalt – EU“ vom 05.08.2013 mit Gültigkeit bis 04.08.2018. Er stellte am 03.08.2018 einen Verlängerungsantrag. 2. Im Hinblick auf die zahlreichen strafgerichtlichen Verurteilungen des Beschwerdeführers (14 bislang) erließ das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden kurz: BFA oder belangten Behörd... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/30 W250 2247742-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in weiterer Folge als BF bezeichnet) reiste am 09.11.2008, unter Angabe einer Alias-Identität unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und wurde am selben Tag an die italienische Grenze zurückgeschoben. Am 11.11.2008 stellte der BF einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich und gab eine weitere Aliasidentität an. Mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 20.03.2009 wurde dieser Antrag vollinhaltlich ab... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/30 W285 2246812-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/29 G303 2224891-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/29 W155 2249800-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/27 W284 2249502-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit mündlich verkündetem Erkenntnis vom 23.12.2021, XXXX , wies das Bundesverwaltungsgericht die Schubhaftbeschwerde als unbegründet ab (Spruchpunkt I.), stellte fest, dass zum Zeitpunkt der Entscheidung die für die Fortsetzung der Schubhaft maßgeblichen Voraussetzungen vorliegen (Spruchpunkt II.), wies den Antrag der beschwerdeführenden Partei auf Kostenersatz ab (Spruchpunkt III.) und verpflichtete die beschwerdeführende Partei, dem Bund Aufwendungen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/27 G309 2244872-6

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/22 W284 2249751-1

Begründung: 1. Feststellungen Der Antragsteller brachte – gleichzeitig mit einer von einem bevollmächtigten Vertreter verfassten Beschwerde gegen einen Schubhaftbescheid am 12.12.2021 einen Antrag auf „Bewilligung der Verfahrenshilfe zur Abfassung und Einbringung einer Beschwerde im erforderlichen Umfang, jedenfalls durch Beigabe eines Rechtsanwalts“ ein. Hinsichtlich des Umfangs wurde die Befreiung von „den Gerichtsgebühren und anderen bundesgesetzlich geregelten staatlichen Gebühr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/22 W180 2248727-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hierzu Berechtigten beantragt wird. Die ge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/21 W137 2238497-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Bosnien und Herzegowina. Am 30.11.2020 wurde er bei der (mutmaßlichen) Ausübung der Schwarzarbeit aufgegriffen und im Auftrag des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (Bundesamt/BFA) festgenommen. Gemeinsam mit ihm wurden auch zwei Landsmänner festgenommen. Bei seiner Einvernahme am selben Tag gab er an, nur einen Aufenthaltstitel für Slowenien zu besitzen, aber immer wieder im ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/21 G306 2248779-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2021

Entscheidungen 691-720 von 2.479

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten