Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 30.03.2021 wurde dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG nicht erteilt (Spruchpunkt I.), gemäß § 10 Abs. 2 AsylG iVm § 9 BFA-VG wurde gegen ihn eine Rückkehrentscheidung gemäß § 52 Abs. 1 Z 1 FPG erlassen (Spruchpunkt II.) und die Zulässigkeit der Abschiebung des Beschwerdeführers nach Serbien gemäß § 52 Abs. 9 FPG iVm § 46 FPG... mehr lesen...
Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1.1. Die Beschwerdeführerin reiste 2007 mit ihrer Mutter im Alter von sieben Jahren nach Österreich ein und ist seit dem 28.06.2007 im Bundesgebiet durchgehend gemeldet. Die Ehe der Mutter der Beschwerdeführerin mit dem Stiefvater wurde am 27.09.2003 geschlossen und am 28.02.2013 rechtskräftig geschieden. Der Stiefvater hielt sich bis 2007 die Mutter bis 2017 in Österreich auf. Die Beschwerdeführerin besuchte das Gymnasium, maturier... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Einer „Anzeige“ der LPD Wien vom 19.07.2021 zufolge wurde der Beschwerdeführer (in der Folge BF) am 07.07.2021 - auf begründeten Verdacht der Ausübung einer unerlaubten Erwerbstätigkeit hin - einer fremdenpolizeilichen Überprüfung unterzogen. Der BF habe sich im Zuge dessen mit einem serbischen Reisepass legitimiert und ein Schreiben der WKÖ hinsichtlich der beantragten Eintragung in das Firmenbuch als Einzelunternehmer vorgelegt. Aufgrund der ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Einer „Anzeige“ der LPD Wien vom 19.07.2021 zufolge wurde der Beschwerdeführer (in der Folge BF) am 07.07.2021 - auf begründeten Verdacht der Ausübung einer unerlaubten Erwerbstätigkeit hin - einer fremdenpolizeilichen Überprüfung unterzogen. Der BF habe sich im Zuge dessen mit einem serbischen Reisepass legitimiert und ein Schreiben der WKÖ hinsichtlich der beantragten Eintragung in das Firmenbuch als Einzelunternehmer vorgelegt. Aufgrund der ... mehr lesen...
Begründung: I. Verfahrensgang: Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 15.10.2021 wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf Erteilung eines Aufenthaltstitels gemäß § 56 AsylG vom 20.07.2021 gemäß § 58 Abs. 11 Z 2 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen (Spruchpunkt 1.), gegen den Beschwerdeführer gemäß § 10 Abs. 3 AsylG iVm. § 9 BFA-VG eine Rückkehrentscheidung gemäß § 52 Abs. 3 FPG erlassen (Spruchpunkt I.) und gemäß § 52 Abs. 9 FPG festgestellt, dass die Abschi... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) hat seit Februar 2013 einen Hauptwohnsitz im Bundesgebiet und verfügt nunmehr seit 22.11.2018 über den Aufenthaltstitel „Daueraufenthalt-EU“, wobei er zuvor über einen Aufenthaltstitel als Familienangehöriger verfügte. Der BF lebt mit seiner leiblichen Mutter XXXX , geb. XXXX , StA. Philippinen, und deren Ehegatten, der gleichzeitig der Adoptivvater des BF ist, de... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Mit dem oben im
Spruch: angeführten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) vom 11.10.2021 wurde dem Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen nicht erteilt (Spruchpunkt I.), gegen den BF gemäß § 52 Abs. 1 Z 1 FPG iVm § 10 Abs. 2 und § 9 BFA-VG eine Rückkehrentscheidung erlassen (Spruchpunkt II.) und gemäß § 52 Abs. 9 FPG festgestellt, dass die Abschiebung de... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 19.10.2021 wurde gemäß § 52 Abs. 4 FPG 2005 iVm § 9 BFA-VG eine Rückkehrentscheidung gegen den Beschwerdeführer erlassen (Spruchpunkt I.) und gemäß § 52 Abs. 9 FPG 2005 die Zulässigkeit der Abschiebung des Beschwerdeführers in den Kosovo gemäß § 46 FPG 2005 festgestellt (Spruchpunkt II.). Gemäß § 53 Abs. 1 iVm Abs. 3 Z 1 FPG 2005 wurde gegenüber dem Beschwerdeführer ein auf die Dauer... mehr lesen...