JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2024
23. Dec

1 Antwort zum Beitrag von PfauRegenborgen
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche


Personalakte

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrtes Forum. Ich bin Landesbedienstete (Steiermark) und arbeite in einem großen Krankenhaus in Graz. Nachdem es Ungereimtheiten/Schwierigkeiten bei einer internen Versetzung gab und zwischen den Zeilen von "Notizen über... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von PfauRegenborgen
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für Ihre Antwort mehr lesen...

22. Dec

1 Antwort zum Beitrag von klesch
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche


Wasserschaden - Versicherungsfall unmöglich weil Hausverwaltung und Verursacher nicht mitwirken

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen. Ich hoffe, jemand kann mir bei folgendem Fall helfen. Bei Renovierungsarbeiten wurde eine Wohnung in Wien überflutet, was zu Wasserschäden an der Decke der darunter liegenden Wohnung führte. Die Firma, die an ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Für mich ist in keinster Weise das eigentliche Problem nachvollziehbar. Als Betroffener kann es ihm doch egal sein, ob der Schaden aus privater Tasche des Verursachers bezahlt oder es von (s)einer Versicherung gedeckt wird. Warum es hier anders sein soll, wird nicht beleuchtet. Der obere Nachbar ... mehr lesen...

22. Dec

1 Antwort zum Beitrag von hestia
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


Scheidung beschleunigen & Unterhaltsbescheid widerrufen – wenn die getrennt Ehefrau v. ihrem Partner schwanger wird

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Scheidungsantrag ist seit fast vier Jahren anhängig, ohne dass eine Lösung gefunden wurde. Bis jetzt haben wir keinen Gerichtstermin mehr. Wir müssen seit August 2024 auf die Entscheidung des Gerichts warten. Während die... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Du darfst nicht vergessen, dass es sich bei der Unterhaltshöhe (Alimente) um eine überschlagsmäßige Berechnung handelt und nicht die wahren Aufwendungen darstellen. Jeder Vater ist für sein(e) eigenes/n Kind(er) uns seine (Ex-)Frau(en) verantwortlich. Eine Schwangerschaft durch einen anderen Part... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
22. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Jusler
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche


Zeugen - Ladung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe ein paar Fragen zur Zeugenladung. Wieviel kann ein Zeuge an Reisegebühren verlangen, wenn er von Wien nach Innsbruck anreisen muss? Das Kilometergeld, wenn er mit dem Auto fährt? Die Ticketkosten, wenn er öffentlich u... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

So wie eine Klage zurückgenommen werden kann (§ 237 ZPO), kann man es durchaus mit einer Zurücknahme des Antrages auf Ladung (und Einvernahme) eines Zeugen versuchen. Von einer Kanzlei weiß ich, dass man es dahingehend vorgenommen hatte, als dass man darauf gekommen sei, es würde sich um eine unz... mehr lesen...

22. Dec

1 Antwort zum Beitrag von m_o
Verfasst vor 2 Monate


Parkettschaden durch defekte Heizung - Kaution einbehalten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Mein ehemaliger Vermieter möchte mir die gezahlte Kaution nicht zurückzahlen. Dabei geht es um einen Schaden am Parkett. Die Heizung hat getropft und weil sie vom Sofa verdeckt war, habe ich es wohl erst mit etwas Verzö... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Einen ähnlichen Fall hatten wir hier, wo auch die Pflichten eines Mieters erwähnt werden: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=6&t=16814#p40138 Aber den Anschluss eines Heizkörpers eigenmächtig etwas anziehen, halte ich für höchst gewagt. Das Problem dürfte dann vielleicht temporär behoben ... mehr lesen...

22. Dec

1 Antwort zum Beitrag von ilaanuskin
Verfasst vor 2 Monate


Kann ich mein verlorenes Geld vom Casino zurückerhalten?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Kann ich von diesen beiden Plattformen mein Geld in Höhe von 3000 Euro zurückbekommen? Slot-Rock-Vegas.com Slot-Razorshark.com mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es geht hier um Spielverluste bei in Österreich illegal betriebenem Glücksspiel in Form von Online-Casinos, z.B. Bwin, Tipico, Casumo, Wildz, Interwetten und viele weitere, die ihren Sitz auf irgendeiner schwindligen Insel haben und wo auf österreichisches Recht gepfiffen wird: https://forum.jus... mehr lesen...

22. Dec

1 Antwort zum Beitrag von techhands2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen


Minusstunden trotz Anwesenheit – wie kann man sich wehren?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat ein Problem bei seiner Arbeit, das er nicht alleine lösen kann. Obwohl er an allen Tagen vor Ort war und bereit, seine Arbeit zu machen, werden ihm Minusstunden angerechnet. Es liegt n... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ist bedauerlicherweise so, dass es noch immer zu viele nicht wehrhafte und streitbare Genossen gibt, die nicht um ihre Rechte wissen und die Nerven für Diskussionen nicht aufbringen. Immerhin positiv für die ohnehin überlasteten Gerichte :wink: mehr lesen...

22. Dec

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 22.12.24
21. Dec

7 Gesetze aktualisiert


20. Dec

1 Antwort zum Beitrag von anton_untermieter
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen


Untermietverhältnis Betriebskosten Abrechnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Meine Frage ist kurz und knapp und hoffentlich auch so kurz und knapp zu beantworten ;) 1. Habe ich als Untermieter das Recht die Belege für eine Betriebskostenabrechnung einzusehen? 2. Wenn ein Untervermieter ein Jahr ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nicht unbedingt, da Faktoren entscheidend sein können, wie z.B. ob der Vollanwendungsbereich des MRG gilt oder ob die Wohnung ganz bzw. teilweise vermietet wird. Ansehen müsste man sich, was zum Mietzins vereinbart und welche vertragliche Regelung getroffen wurde. Letztendlich könnte es eine zivi... mehr lesen...

20. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Lathika
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen


Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe eine Wohnung in NÖ gekauft. Die Gegensprechanlage funktioniert, ist aber mit Klebeband umwickelt. damit der Hörer nicht auseinanderfällt. Muss den Austausch ich bezahlen oder wird das aus dem Reperaturfond bezahlt? mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann mir gut vorstellen, dass dieses Anliegen deshalb entstanden ist, weil man sich nicht mit der Hausverwaltung einigen konnte. Und ja, so eindeutig ist das nicht. Grundsätzlich ist eine Gegensprechanlage als gemeinschaftliches Gut und daher als allgemeiner Teil des Hauses zu qualifizieren. Man ... mehr lesen...

20. Dec

4 Gesetze aktualisiert


19. Dec

4 Gesetze aktualisiert


18. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Gabisabi
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen


Grundbuchauszug

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Team, Frage1. lt.Mietervereinigung Wien wurde mir gesagt ,dass man für die Betriebskostenabrechnung -Überprüfung bei der Schlichtungsstelle (Vollanwendung MRG) nun einen jährlich dafür aktuellen Grundbuchsauszug braucht... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Man könnte die Mieterschutz-Organisation fragen, ob, warum und wie es diese zusätzlichen Unterlagen braucht oder es sich lediglich um eine Empfehlung handelt. Eine kostenlose Überprüfung wäre durch die MieterHilfe möglich, wo man auch fragen kann, in welcher Form sie was brauchen würde. So könnte... mehr lesen...

16. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Jochen Hoedl
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen


SchUG - Rechtsmittel / Instanzen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen! Der eigentliche Weg um Themen die Eltern mit Lehrern haben zu lösen, wäre der Weg über ein persönliches Gespräch. Die nächste Stufe wäre die Direktion, doch wenn all diese Gespräche nichts helfen, weil der bornier... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Grundsätzlich kann ein Bescheid der Bildungsdirektion innerhalb von 4 Wochen mit Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht (BVwG) bekämpft werden. Ein gerichtlicher Beschluss könnte binnen 6 Wochen mit einer außerordentlichen Revision an den Verwaltungsgerichtshof (VwGH) und/oder mit einer Beschwe... mehr lesen...

15. Dec

1 Antwort zum Beitrag von babylon2018
Verfasst vor 2 Monate


Schutz vor Missbrauch im Sozial Media Bereich

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, die Frau meines Sohnes hat sich von ihm schon vor einer Weile getrennt (sie hat ihn mit einem seiner Arbeitskollegen und Freund betrogen). Nun gab es da keine gute Stimmung wie man denken kann. Nun ist es so, dass seine ... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für den praktikablen Zugang aus der Perspektive eines Anwenders. Mit den sozialen Medien bzw. Apps habe ich es nicht so, weshalb meinerseits nicht mit wertvollen Beiträgen dahingehend gedient werden kann. mehr lesen...

14. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Gabisabi
Verfasst vor 1 Monat, 4 Wochen


Verrechnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrtes Team, bin ich richtig in der Annahme,dass eigentlich 134,08 für Nov./Dez. stehen sollte... Mfg.Gaby F. mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von techhands2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sowas wäre am besten direkt mit dem Energieversorger zu klären. Durch Überschneidungen kann es schon sein, dass sich eine verwirrende Konstellation ergibt. Doch die Rechnung wirkt auf mich normal. Du hast im November eine Rechnung für den Zeitraum Mai bis August bekommen. Für diese Zeit dürfte ei... mehr lesen...

14. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Ingrid_Schaffer
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


Kooperation und gemeinsame Homepage: rechtliche Aspekte

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hello, liebe Forenmitglieder, ich habe eine Frage und benötige wieder mal eure Hilfe: Ich möchte eine Homepage als Plattform für drei Kolleginnen und mich erstellen. Wir haben schon seit drei Jahren eine Kooperation, bei der ei... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…die DSGVO schützt vor allem die Freiheit der Betroffenen, daher kann alles, was den Datenschutz von natürlichen Personen und deren informationelle Selbstbestimmung nur irgendwie beeinträchtigen könnte, z.B. durch ein fehlendes Impressum, zu Bußgeldern führen… mehr lesen...

14. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Emapra
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


Existenz bedroht! - Reitsport auf Landwirtschaftlicher Fläche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen! Ich möchte mit euch einen interessanten Fall diskutieren und eure Einschätzungen zu den rechtlichen Optionen von Familie Mustermann einholen! Sachverhalt: Familie Mustermann hat vor etwa 20 Jahren in Österreic... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es kann nunmehr für jeden offensichtlich nicht mehr so weitergehen wie bisher - die alten Geschäftsmodelle werden gerade auf Herz und Nieren geprüft, siehe die vielen großen und kleinen Pleiten heuer, Betriebe die den Realitäts-Check eben nicht mehr standhalten. Es geht um echte Innovationen du... mehr lesen...

14. Dec

1 Antwort zum Beitrag von vigs
Verfasst vor 1 Monat, 4 Wochen


Insolvenz-/Konkursverfahren Öffentlichkeit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebe Forianer, kann man als Dritter an einer Berichts-,Prüfungstagsatzung im rahmen des Insolvenz-/Konkursverfahrens als Zuhörer im Verhandlungssaal teilnehmen bzw sind diese öffentlich zugänglich? Bin weder Schuldner n... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…und selbst wenn das Verfahren öffentlich wäre, viele (kleine) Firmen können sich die hohen Gerichtskosten für einen Konkurs bei Gericht erst gar nicht leisten… mehr lesen...

Ende der Timeline