Vergangenes Jahr hätte das Elternhaus (im Besitz beider Elternteile) in einer Schenkung an die drei leiblichen Kinder notariell erledigt werden sollen. Da es zum Unterschriftstermin noch Unklarheiten gab, konnte dies nicht abgeschlossen werden. Zu diesem Zeitpunkt war der Vater bereits so fortges... mehr lesen...
Ihr habt das sehr gut durchdacht! Um eure Vereinbarung rechtlich noch sicherer zu machen, würde ich auf jeden Fall empfehlen, den Vertrag von einem Notar beglaubigen zu lassen. Damit habt ihr im Ernstfall einen wasserdichten Nachweis. Was die Nutzung durch deine Freundin betrifft: Eine Benützung... mehr lesen...
Grundsätzlich ist die Hausverwaltung verpflichtet, im Interesse aller Eigentümer zu handeln. Wenn sie sich weigert, den Schadensfall bei der Versicherung zu melden, könntest du sie schriftlich auffordern, dies zu tun, und dabei auf ihre Pflichten laut Wohnungseigentumsgesetz hinweisen. Falls das ... mehr lesen...
Die Arbeiterkammer kann mit dem Unternehmen intervenieren, welches sich dann einsichtig zeigen könnte. Bei berechtigten Forderungen würde der Fall durch die Unterstützung der AK vor Gericht landen. Vielen Dank für den Tipp. Mein Bekannter hat jetzt aufgegeben und holt die Stunden nach. Extrem ä... mehr lesen...
Das klingt echt schwierig. Die Schwangerschaft könnte Einfluss auf den Unterhalt haben – vielleicht das Gericht direkt darüber informieren? Und falls dein Anwalt nicht reagiert, wäre ein neuer eine Option. Alles Gute! mehr lesen...
Fordere auf jeden Fall eine detaillierte Abrechnung oder einen Kostenvoranschlag an, um zu prüfen, ob die Reparaturkosten von 2700€ überhaupt realistisch sind. Das klingt nämlich ziemlich hoch. mehr lesen...
Frag im Kundenservice doch einfach nach? mehr lesen...
Im Zivilrecht basieren Gerichtsverfahren hauptsächlich auf kodifizierten Gesetzen und festen Regeln. Richter wenden diese Gesetze strikt an, haben aber weniger Spielraum für eigene Präzedenzfälle. Im Common Law sind Präzedenzfälle entscheidend, und Richter können Gesetze flexibler auslegen, basie... mehr lesen...
Zunächst einmal könnte der Betroffene der lästigen Person schriftlich mitteilen, dass das Verhalten einzustellen wäre, da sonst gerichtlich eine Unterlassungsklage samt etwaiger Schadensersatzklage angestrengt werden würde. Eventuell eine Unterlassungserklärung beilegen (entsprechende Stichworte ... mehr lesen...
Sowas wäre am besten direkt mit dem Energieversorger zu klären. Durch Überschneidungen kann es schon sein, dass sich eine verwirrende Konstellation ergibt. Doch die Rechnung wirkt auf mich normal. Du hast im November eine Rechnung für den Zeitraum Mai bis August bekommen. Für diese Zeit dürfte ei... mehr lesen...
Hallo, eine schnelle Lösung für WhatsApp ist, die App auf dem Telefon deines Sohnes neu zu installieren und mit seiner alten Nummer zu registrieren. Dabei erhältst du die Meldung, dass der Account auf anderen Geräten deaktiviert wird – bestätige mit ""Ja"" und gib den Verifizierungscode ein, der... mehr lesen...
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat ein Problem bei seiner Arbeit, das er nicht alleine lösen kann. Obwohl er an allen Tagen vor Ort war und bereit, seine Arbeit zu machen, werden ihm Minusstunden angerechnet. Es liegt nicht an ihm, sondern an den Umständen, die er nicht beeinflussen kann.... mehr lesen...