JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2023
24. Sep

1 Antwort zum Beitrag von annmarie96
Verfasst vor 12 Jahre, 7 Monate


Ehescheidung Ausländer - anzuwendes Recht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen! Eine Serbin und ein Bosnier haben in Bosnien geheiratet. Er hat kurz darauf die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen und beide leben jetzt in Österreich, sie hat nach wie vor die serbische Staatsbürgersc... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Erikaberger
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Infos mehr lesen...

23. Sep

1 Gesetz aktualisiert


Patentanwaltsgesetz (PatAwG)

13 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 23.09.23
22. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Änderung Flächenwidmungsplan und Aufstellung eines Bebauungsplanes der Grundstufe - Salzburger ROG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, laut Schreiben der Gemeinde beabsichtigt diese, den Flächenwidmungsplan in einem bestimmten Bereich gemäß § 65 SROG bei gleichzeitiger Aufstellung eines Bebauungsplanes der Grundstufe zu ändern. Wir sind Grundeigentü... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Baupolizei, örtliche Raumplanung, die Befugnis der eigenständigen Bestimmung des Ortsbilds und des Siedlungscharakters verleihen der Gemeindepolitik bekanntlich einen beträchtlichen Handlungsspielraum bei der kommunalen Entwicklung… mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
22. Sep

1 Gesetz aktualisiert


OGH-Gesetz (OGHG)

2 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 22.09.23
21. Sep

1 Beitrag im Forum von Enrico2012
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Hauptwohnsitz Deutschland zweiter Hauptwohnsitz Österreich Vor und Nachteil

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Person A hat bisher seinen Hauptwohnsitz in Deutschland bei den Eltern. Person A arbeitet als Selbständiger in Deutschland als Coach mit einem Jahresgehalt von ca 17.000€ bei 30 Tage arbeitet im Jahr. Person A wird bald Vater... mehr lesen...

21. Sep

1 Antwort zum Beitrag von
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Veranstaltung dritter in App / Website bewerben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe eine Markenrechtliche Frage und zwar habe ich eine App (Android / iOS) entwickelt welche künftig auch eine Abfrage von Veranstaltungen ermöglichen soll. Die App ist derzeit komplett privat, enthält jedoch auch e... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn es um die öffentliche Zugänglichmachung (verteilen, vervielfältigen, veröffentlichen oder verbreiten) von Texten, Links und Logos geht und um keine Urheberrechtsverletzung zu begehen, kann es nicht nur schaden, sich durch das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG), Urheberrechtsgesetz (Urh... mehr lesen...

20. Sep

1 Gesetzeskommentar von Binder-Krieglstein
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate | § 108 AußStrG


Reife eines unter 14-jährigen Kindes oft ausreichend

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Kommentar eines Familienrechtsanwalts: Ob einem Kind der Kontakt zu dem nicht betreuenden Elternteil gut tut („zum Wohle des Kindes“), können auch schon unter 14-jährige Kinder (meist) sehr gut selbst... mehr lesen...

20. Sep

1 Gesetzeskommentar von Binder-Krieglstein
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate | § 108 AußStrG


Reife eines unter 14-jährigen Kindes oft ausreichend

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Kommentar eines Familienrechtsanwalts: Ob einem Kind der Kontakt zu dem nicht betreuenden Elternteil gut tut („zum Wohle des Kindes“), können auch schon unter 14-jährige Kinder (meist) sehr gut selbst... mehr lesen...

20. Sep

1 Antwort zum Beitrag von DanielG87
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Störendes Verhalten von Bewohner

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ist vielleicht ein außergewöhnlicher Fall, das Ganze passiert aber schon seit mehreren Monaten und ich würde gerne wissen was man da machen kann. Habe vor meinem Fenster einen Park der zwischen zwei Häuserblocken lieg... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von DanielG87
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ok, das hilft auf jeden Fall schon einmal weiter, ich werde noch einmal versuchen mit der Person zu reden, wenn es trotzdem nichts hilft, dokumentiere ich das Ganze für einige Zeit und bringe es dann zur Anzeige, bzw. rede mit den genannten Behörden. Besten Dank mehr lesen...

20. Sep

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 20.09.23
18. Sep

1 Antwort zum Beitrag von a684dd572b1887661782981659331eed_257
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Unterlassung einer Ehrenkränkung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der Beschuldigte (B) erhielt eine Ermahnung nach § 3 lit. c iVm § 4 Abs. 1 NÖ Polizeistrafgesetz. Es war eine Beleidigung. B sprach die Beleidigung gegenüber seinem Schwager aus, die Mutter von B hörte diese Beleidigung. Die Fa... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von a684dd572b1887661782981659331eed_257
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke! mehr lesen...

18. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Anton2
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Gastgeber - Durchsuchung meiner Sachen und Datenschutz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich bin gestern aus Kroatien vorzeitig heimgeflogen, weil ich bei bei der Buchung meiner Unterkunft, wie sich leider erst bei der Ankunft herausstellte, kein Glück hatte. Der Gastgeber vermietet 2 Zimmer in seiner Wohn... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Anton2
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nun habe ich mit einem Bekannten geredet, der länderübergreifend arbeitet und der hat gemeint, man muss schauen, ob es überhaupt ein Rechtshilfeabkommen zwischen Kroatien und Österreich bezüglich Steuerhinterziehung gibt? Wie kann ich das rausfinden? Danke mehr lesen...

15. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Kautionsfrage
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Gebühren Kautionskonto

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, mein ehemaliger Vermieter zahlt mir meine Kaution nicht in voller Höhe zurück wegen Kontoführungsgebühren. Wie ist das gesetzlich? Wie ist die Judikatur? Wer trägt etwaige Kontoführungsgebühren? Mieter oder Vermieter? mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es kommt auf die (vertragliche) Vereinbarungssache an, weshalb das Gesetz für diese spezielle Angelegenheit nichts vorgibt. Wir hatten hier eine ähnliche Ausgangslage, jedoch mit eventuell umgekehrten Vorzeichen (Wem stehen die Guthabenzinsen bei einem Mietkautionssparbuch zu?): https://forum.ju... mehr lesen...

15. Sep

1 Antwort zum Beitrag von MatS
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate


Unklare Notarkosten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe alle, Kürzlich haben wir einen Garagenplatz für 35.000 EUR gekauft. Die damit verbundenen Notarkosten belaufen sich auf 2.300 EUR (beschrieben als „Honorar ermäßigt pauschaliert“), was effektiv 6,5 % des Kaufpreises ents... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von MatS
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe alle, vielen herzlichen Dank für ihre Einträge. Jetzt habe ich etwas neues gelernt, bin mir sicher dass nächstes Mal alles besser/ günstiger wird. LG, MatS mehr lesen...

15. Sep

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 15.09.23
14. Sep

1 Beitrag im Forum von Dana
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Kindesmutter vermeidet Kontakt zwischen Kinder und deren Vater

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag an alle, Ich hoffe jemand kann mir mit diesen Thema helfen. Folgendes: Mein Ehemann war schon mal verheiratet. Er und seine Exfrau haben 2 minderjährige Kinder zusammen. Und die sind auch schon 2 Jahre geschieden. S... mehr lesen...

14. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Gerechtigkeit1
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Gemeinsames Haus/beide möchten drinnen bleiben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Mich würde folgende Frage interessieren, Wenn ein unverheiratetes Paar ein Haus kauft, im GB je zur Hälfte eingetragen ist, und beide das Haus bei Trennung behalten möchten. Wie muss dann vorgegangen werden? Spielt... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Gerechtigkeit1
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ok, danke für die ausführliche Antwort :) mehr lesen...

14. Sep

1 Antwort zum Beitrag von endlichsommer501
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate


12 vorherige Antworten

Neueste Antwort von jendy
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Den Schuss vor den Bug hast Du nicht gehört! Dann nimm das: Wenn ich mir Deinen Beitrag mit demselben Titel auf REDDIT ansehe, wo Du auch alles gelöscht hast, dann dürfte ich voll ins Schwarze getroffen haben. Solche Leute wie Du haben auch dort keine Freunde und irgendwie scheinen alle vermiete... mehr lesen...

13. Sep

3 Gesetze aktualisiert


12. Sep

1 Antwort zum Beitrag von DanielG87
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate


Aussagekraft Amtsgutachten Richtwertmietzins

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Was Mietrecht angeht, wirklicher Laie hier. In meiner ehem. Wohnung (Altbau) wurde (Durchschnitt von Okt. 2017-Jän 2023) doch mMn. viel mehr bezahlt als hätte laut Amtsgutachten der Ma50 sein sollen. War ein befriste... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von DanielG87
Verfasst vor 1 Jahr, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich würde an Ihrer Stelle das Verfahren vor der Schlichtungsstelle einmal ohne Rechtsbeistand absolvieren. Sollte das Ergebnis für Sie nicht passen, dann könnte man danach immer noch Rechtsberatung einholen (allenfalls auch gratis beim Amtstag des Gerichtes, oder bei einer erstanwaltlichen Auskun... mehr lesen...

Ende der Timeline