Liebe Forums-Mitglieder! Betreffend eines Bescheides der Stadt Wien der "vorzeitig" erstellt wurde, habe ich folgende Fragen: Mit Datum 25.09.2023 - eingelangt am 06. OKTOBER 2023 - erstellte die Behörde einen Bescheid - Ableh... mehr lesen...
...aufgrund der vielen Ansuchen und Personalmangel in Bereichen wie eben Mietzinsbeihilfe oder auch Sozialhilfe wird leider oft mit Standardbriefen und Textbausteinen gearbeitet und der Sachverhalt nur oberflächlich ermittelt, aber Sie haben es ja eh genau richtig gemacht und kriegen hoffentlich ... mehr lesen...
Liebe Rechtskundige, als Alleinerbe sehe ich mich mit einer Erbschaft konfrontiert, deren Aktiva unter 5.000 EUR betragen und somit nach §153 Außerstreitgesetz ohne Abhandlung abgeschlossen werden könnte und mich zum Einzelrec... mehr lesen...
Du scheinst mich nicht verstanden zu haben und sowas könnte rauskommen, wenn man nicht weiter nachhakt. Sicher braucht es einen Einantwortungsbeschluss, um überhaupt als Erbe zu gelten. Doch für die zivilrechtlichen Ansprüche braucht es nichts Eigenes in der Hand. Bei einem Verlassenschaftsverfah... mehr lesen...
Ich bewohne eine Wohnung in einem Haus mit insgesamt 4 Parteien. Zur EG-Wohnung gehört ein Garten an der Vorderseite des Hauses, die zwei Whg im 1. Stock und die DG-Whg haben jeweils einen Balkon nach vorne. Hinterm Haus befin... mehr lesen...
Hallo, habe eine Eigentumswohnung gekauft. Datum des Kaufvertrags 20.09.2021. Die Wohung ist zum Verkauf ausgeschrieben aber bislang noch NICHT verkauft. Allerdings würde ich mit Stichtag 10.10.2023 meinen Hauptwohnsitz in der... mehr lesen...
Die Fristberechnung für den Hauptwohnsitzbefreiungstatbestand ist komplexer. Für verbindlichere Aussagen müssten wir den Zeitpunkt der Begründung des Hauptwohnsitzes nach der Anschaffung des Eigentumswohnung wissen. Bei der vorausgesetzten durchgehenden Nutzung als Hauptwohnsitz von mindestens zw... mehr lesen...
Liebe Forumsmitglieder! Ich möchte hinsichtlich des Todes meines Schwiegervaters folgende Fragen stellen: Nachdem dieser mit seiner Ehegattin in einer Genossenschaftswohnung - Mietwohnung - lebte, möchte ich fragen wie es sic... mehr lesen...
Sehr geehrter Herr "alles2"! Recht herzlichen Dank auch für diese Antwort und der dazugehörigen Internetadresse. Mit freundlichen Grüßen mehr lesen...
Hallo zusammen, ich habe meine Stunden von 40 auf 32 Wochenstunden reduziert. Jetzt habe ich einen Annex dazu erhalten und mir wurde der gesamte Brutto Lohn reduziert - also der Tariflohn und die Tarifüberbezahlung. Dachte, da... mehr lesen...
Nabs meint wohl: 2500 Brutto (Mit Überzahlung) aliquot 625,00. Wäre gerechter und nicht nur dne KV-Lohn aliquotieren. mehr lesen...
Liebe Rechtskundige, in Vorbereitung der Todesfallaufnahme beim Gerichtskommissär (Notar) bin ich als Alleinerbe mit einer Verlassenschaft konfrontiert, die so geringfügig ist, dass sie nach §153 bzw. §154 Außerstreitgesetz ab... mehr lesen...
In den verkürzten Abhandlungen nach Außerstreitgesetz §153 und §154 für kleine oder verschuldete Nachlässe erfolgt keine Erbantrittserklärung, diese gibt es nur für Abhandlungen mit Einantwortung, die länger dauern, hinsichtlich der Notarkosten teurer sind und nach Einantwortung eine Gesamtrechts... mehr lesen...
Ist es in Österreich erlaubt, einen Anruf zwischen zwei Personen anzuhören, wenn ich neben einer dieser beiden Personen sitze und diese Person ausdrücklich damit einverstanden ist, dass ich mithöre? Danke mehr lesen...
…weil immer auch das Herz mithört und weil es keine Ohrenlider gibt - was passiert mit dem Mitgehörten? US-Präsident Richard Nixon musste 1973 zurücktreten, nicht weil er die Demokraten im Watergate Hotel abgehört hatte (obwohl er die Wahl sowieso haushoch gewonnen hätte), sondern weil er diesbe... mehr lesen...
Wenn Radfahranlagen enden dann hat der Radfahrer gegenüber dem Fließverkehr Nachrang. In meiner Umgebung mündet ein >Fußweg auf dem Radfahren erlaubt ist< (allgem. Fahrverbot mit Zusatztafel Radfahren erlaubt) in eine Kre... mehr lesen...
Ok habe mich nochmals schlau gemacht, StVO § 19 Abs. 6 und 6a angeschaut und einiges an Judikatur gelesen. Da wird wohl die Fließverkehrsregel nach Abs. 6 zu gelten haben. mehr lesen...
Hallo :) Kurz im Voraus mal die Situation. Wir haben in einer Wohnsiedlung mit 28 Parteien einen Innenhof wo Kinder immer Fußballspielen. Die Hausordnung als auch die Genossenschaft verbietet dieses jedoch. Etliche schreibe... mehr lesen...
Hallo! Ich habe eine Frage: Ich habe heute durch Zufall gesehen, dass ein Grundstücksnachbar eine Auflage in einem Baubescheid ganz offensichtlich komplett ignoriert hat und dass das jetzt zur Folge hat, dass mein Grundstück da... mehr lesen...
...rechtlich am sichersten und auch am billigsten ist es, mit einer Beschwerde am zuständigen Amt Partei bzw. Beteiligter in einem Verwaltungsverfahren zu werden, um den maßgebenden Sachverhalt behördlich festzustellen zu lassen, auch wenn man sich dabei eventuell unbeliebt machen sollte... mehr lesen...
Guten Morgen in die Runde, ich bin neu hier und weiß, dass schon etliche Fragen bezüglich Genossenschaftswohnung und Zweitwohnsitz gestellt wurden. Soweit ich das überblicken konnte, war jedoch die Frage- bzw. Problemstellung ... mehr lesen...
Es geht nicht vordergründig darum, ob man selbst in einem anderweitigen, eigenen Wohnobjekt wohnt oder es vermietet, sondern wie es sich verhält, wenn man über dieses verfügt. Schau Dir den letzten Beitrag im verlinkten Thread an. Dort wird darauf eingegangen, unter welchen Voraussetzungen man ei... mehr lesen...
Hallo! Leider treibt uns derzeit ein großes Problem zur Weißglut. Und zwar: Ein naher Verwandter leidet aufgrund von jahrelangem Alkoholmissbrauch unter einem Korsakoff-Syndrom. Es äußert sich in Verwirrtheit und Demenz. Die ... mehr lesen...
Es ist nicht neu und insbesondere online ein heißes Thema, vorzutäuschen, eine Beziehung oder wahre Liebe zu wollen, um andere um erhebliche Geldsummen zu betrügen (Love Scamming). Du könntest Sätze verwenden wie „Du weißt bereits, wie sehr du mich liebst.“ gezielte Manipulation der Situation zu ... mehr lesen...
Hallo. Ich hätte eine Frage an Sie und zwar würde mich interessieren wo ihr die Kommentare von Drexler herbekommt aus dem Stvg ? Mfg mehr lesen...
Kann man vom MANZ Verlag Wien mitunter über den Buchhändler Deines Vertrauens beziehen, wenn man es nicht in den (Uni-)Bibliotheken bekommen kann. Der Verlag bietet es auch über die Rechtsdatenbank an: https://shop.manz.at/shop/products/0000000085111 mehr lesen...
Guten Tag! Ich habe eine Frage zur ESV 2012 §9 Abs. 2 Z.1. Der Wortlaut: 1. längstens zehn Jahre, wenn die elektrische Anlage nur geringen Belastungen ausgesetzt ist, wie insbesondere in Büros oder in Handels- oder Dienstleist... mehr lesen...
Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort! Du hast recht, wenn du sagst, dass die elektrischen Betriebsmittel ohnehin öfters untersucht werden, als der nötige Prüfungsintervall. Das werde ich dann auch so machen. Abhängig von der Verwendung der ortsveränderlichen Betriebsmittel, werde ich entwed... mehr lesen...
Kindesvater wird monatlich vom Bezirksgericht mehr exekutiert, als Kind erhält! Kindesvater wird monatlich ca. 230 Euro exekutiert/abgezogen. Kind bekommt monatlich jedoch nur 179 ?! Euro. mehr lesen...
Die Exekutionsbeträge richten sich nach titulierten Forderungen, die der Kindesvater nicht beglichen hat. Darauf hat das Gericht nur bedingt Einfluss. mehr lesen...
Hallo zusammen! Eine Serbin und ein Bosnier haben in Bosnien geheiratet. Er hat kurz darauf die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen und beide leben jetzt in Österreich, sie hat nach wie vor die serbische Staatsbürgersc... mehr lesen...