1. Abschnitt | |
§ | 1. Verein |
§ | 2. Gründung des Vereins |
§ | 3. Statuten |
§ | 4. Name, Sitz |
§ | 5. Organe, Prüfer |
§ | 6. Geschäftsführung, Vertretung |
§ | 7. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Vereinsbeschlüssen |
§ | 8. Streitschlichtung |
§ | 9. Vereinsbehörden, Verfahren |
§ 10. | Vereinsversammlungen |
(Anm.: § 30a. | Umwandlung eines Vereins in eine Genossenschaft) |
2. Abschnitt | |
§ 11. | Anzeige der Vereinserrichtung |
§ 12. | Erklärung, dass die Vereinsgründung nicht gestattet ist |
§ 13. | Einladung zur Aufnahme der Vereinstätigkeit |
§ 14. | Änderung der Statuten, der organschaftlichen Vertreter und der Vereinsanschrift |
3. Abschnitt | |
§ 15. | Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten |
§ 16. | Lokales Vereinsregister |
§ 17. | Erteilung von Auskünften aus dem Lokalen Vereinsregister |
§ 18. | Zentrales Vereinsregister |
§ 19. | Erteilung von Auskünften aus dem Zentralen Vereinsregister |
Übermittlung personenbezogener Daten | |
4. Abschnitt | |
§ 20. | Informationspflicht |
§ 21. | Rechnungslegung |
§ 22. | Qualifizierte Rechnungslegung für große Vereine |
5. Abschnitt | |
§ 23. | Haftung für Verbindlichkeiten des Vereins |
§ 24. | Haftung von Organwaltern und Rechnungsprüfern gegenüber dem Verein (Anm.: Haftung von Organwaltern und Rechnungsprüfern) |
§ 25. | Geltendmachung von Ersatzansprüchen des Vereins |
§ 26. | Verzicht auf Ersatzansprüche durch den Verein |
6. Abschnitt | |
§ 27. | Ende der Rechtspersönlichkeit |
§ 28. | Freiwillige Auflösung |
§ 29. | Behördliche Auflösung |
§ 30. | Abwicklung, Nachabwicklung |
7. Abschnitt | |
§ 31. | Strafbestimmung |
§ 32. | Verweisungen |
§ 33. | In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen |
§ 34. | Vollziehung |
0 Kommentare zu Vereinsgesetz 2002 (VerG) Fundstelle