Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) Fundstelle

UVP-G 2000 - Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 29.03.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.12.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 89/2000
  3. § 0 gültig von 11.08.2000 bis 30.11.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 89/2000
  4. § 0 gültig von 01.07.1994 bis 10.08.2000

[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 23.3.2023 gemäß BGBl. I Nr. 26/2023
[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 23.3.2023 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 26 aus 2023,

1. ABSCHNITT

§ 1.Paragraph eins,

Aufgabe von Umweltverträglichkeitsprüfung und Bürgerbeteiligung

§ 2.Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

§ 3.Paragraph 3,

Gegenstand der Umweltverträglichkeitsprüfung

§ 3a.Paragraph 3 a,

Änderungen

§ 3b.Paragraph 3 b,

Sachverständige, Kosten

2. ABSCHNITT
UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG UND KONZENTRIERTES GENEHMIGUNGSVERFAHREN

§ 4.Paragraph 4,

Vorverfahren und Investorenservice

§ 4a.Paragraph 4 a,

Windkraftanlagen

§ 5.Paragraph 5,

Einleitung der Umweltverträglichkeitsprüfung

§ 6.Paragraph 6,

Umweltverträglichkeitserklärung

§ 7.Paragraph 7,

Zeitplan

(§ 8.(Paragraph 8,

Aufgehoben durch BGBl. I Nr. 89/2000)Aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 89 aus 2000,)

§ 9.Paragraph 9,

Öffentliche Auflage

§ 9a.Paragraph 9 a,

Auflage und Kundmachung von Edikten im Großverfahren

§ 10.Paragraph 10,

Grenzüberschreitende Umweltauswirkungen

(§ 11.(Paragraph 11,

Aufgehoben durch BGBl. I Nr. 89/2000)Aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 89 aus 2000,)

§ 12.Paragraph 12,

Umweltverträglichkeitsgutachten

§ 12a.Paragraph 12 a,

Zusammenfassende Bewertung der Umweltauswirkungen

§ 13.Paragraph 13,

Information über das Umweltverträglichkeitsgutachten oder die zusammenfassende Bewertung

§ 14.Paragraph 14,

Strukturierung des Verfahrens

(§ 15.(Paragraph 15,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 89/2000)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 89 aus 2000,)

§ 16.Paragraph 16,

Mündliche Verhandlung und weiteres Verfahren

§ 16a.Paragraph 16 a,

Online- oder Hybrid Verhandlung

§ 17.Paragraph 17,

Entscheidung

§ 17a.Paragraph 17 a,

Ausschluss der aufschiebenden Wirkung bei Vorhaben der Energiewende

§ 18.Paragraph 18,

Grundsätzliche Genehmigung und Detailgenehmigungen

§ 18a.Paragraph 18 a,

Abschnittsgenehmigungen

§ 18b.Paragraph 18 b,

Änderung des Bescheides vor Zuständigkeitsübergang

§ 18c.Paragraph 18 c,

Technologische Weiterentwicklungen vor Zuständigkeitsübergang

§ 19.Paragraph 19,

Partei- und Beteiligtenstellung sowie Rechtsmittelbefugnis

§ 20.Paragraph 20,

Abnahmeprüfung

§ 21.Paragraph 21,

Zuständigkeitsübergang

§ 22.Paragraph 22,

Nachkontrolle

§ 23.Paragraph 23,

Kontrollen und Duldungspflichten

3. ABSCHNITT
UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG FÜR BUNDESSTRASSEN UND HOCHLEISTUNGSSTRECKEN

§ 23a.Paragraph 23 a,

Anwendungsbereich für Bundesstraßen

§ 23b.Paragraph 23 b,

Anwendungsbereich für Hochleistungsstrecken

§ 24.Paragraph 24,

Verfahren, Behörde

§ 24a.Paragraph 24 a,

Einleitung der Umweltverträglichkeitsprüfung

§ 24b.Paragraph 24 b,

Zeitplan

§ 24c.Paragraph 24 c,

Umweltverträglichkeitsgutachten

§ 24d.Paragraph 24 d,

Zusammenfassende Bewertung der Umweltauswirkungen

§ 24e.Paragraph 24 e,

Information über das Umweltverträglichkeitsgutachten oder die zusammenfassende Bewertung

§ 24f.Paragraph 24 f,

Entscheidung

§ 24g.Paragraph 24 g,

Änderung vor Zuständigkeitsübergang

§ 24h.Paragraph 24 h,

Fertigstellung, Zuständigkeitsübergang, Kontrollen

4. ABSCHNITT
BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR WASSERWIRTSCHAFTLICH BEDEUTSAME VORHABEN

§ 24i. bis § 24l.Paragraph 24 i bis Paragraph 24 l,

 

5. ABSCHNITT
UMWELTRAT

§ 25.Paragraph 25,

Einrichtung und Aufgaben

§ 26.Paragraph 26,

Zusammensetzung des Umweltrates

§ 27.Paragraph 27,

Vorsitz und Geschäftsführung des Umweltrates

§ 28.Paragraph 28,

Unterstützungspflichten

§ 29.Paragraph 29,

Verschwiegenheitspflichten

6. ABSCHNITT
Besondere Bestimmungen für Vorhaben von gemeinsamem Interesse

§ 30.Paragraph 30,

Vorhaben von gemeinsamem Interesse

§ 31.Paragraph 31,

Vorantragsabschnitt

§ 32.Paragraph 32,

Beteiligung im Vorantragsabschnitt

§ 33.Paragraph 33,

Zeitplan, Mitteilung

§ 34.Paragraph 34,

Beteiligung der Energie-Infrastrukturbehörde

(§§ 35. bis 38.(Paragraphen 35 bis 38.

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 89/2000)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 89 aus 2000,)

7. ABSCHNITT
GEMEINSAME BESTIMMUNG

§ 39.Paragraph 39,

Behörden und Zuständigkeit

§ 40.Paragraph 40,

Rechtsmittelverfahren

(§ 40a.(Paragraph 40 a,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 95/2013)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 95 aus 2013,)

§ 41.Paragraph 41,

Eigener Wirkungsbereich der Gemeinden

§ 42.Paragraph 42,

Anwendung des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes

§ 42a.Paragraph 42 a,

Fortbetriebsrecht

§ 43.Paragraph 43,

UVP-Dokumentation

§ 44.Paragraph 44,

Bericht an den Nationalrat

§ 45.Paragraph 45,

Strafbestimmungen

§ 46.Paragraph 46,

Inkrafttreten, Außerkraftreten, Übergangsbestimmungen

§ 47.Paragraph 47,

Vollziehung

Anhang 1

 

Anhang 2]

 

In Kraft seit 01.12.2018 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

3 Entscheidungen zu Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) Fundstelle


Entscheidungen zu § zitierhinw UVP-G 2000


Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis UVP-G 2000 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
Anl. 2 UVP-G 2000