Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 07.04.2025
(1)Absatz einsAbweichend von § 118c Abs. 1 endet die Geltungsdauer der am 16.12.2011 gemäß § 117c Abs. 2 Z 8 in Verbindung mit § 118c beschlossenen Verordnung der Österreichischen Ärztekammer zur Qualitätssicherung der ärztlichen Versorgung durch niedergelassene Ärzte und Ärztinnen sowie Gruppenpraxen (Qualitätssicherungsverordnung 2012 – QS-VO 2012), zuletzt geändert durch die 1. Novelle der QS-VO 2012, Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 07/2012, am 31. Dezember 2017.Abweichend von Paragraph 118 c, Absatz eins, endet die Geltungsdauer der am 16.12.2011 gemäß Paragraph 117 c, Absatz 2, Ziffer 8, in Verbindung mit Paragraph 118 c, beschlossenen Verordnung der Österreichischen Ärztekammer zur Qualitätssicherung der ärztlichen Versorgung durch niedergelassene Ärzte und Ärztinnen sowie Gruppenpraxen (Qualitätssicherungsverordnung 2012 – QS-VO 2012), zuletzt geändert durch die 1. Novelle der QS-VO 2012, Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 07/2012, am 31. Dezember 2017.
(2)Absatz 2§ 77 Abs. 2 zweiter und dritter Satz in der Fassung des Bundesgesetz BGBl. I Nr. 75/2016 ist nur noch auf Sachverhalte anzuwenden, die sich auf die Wahlen in die Ärztekammern in den Bundesländern vor dem Jahr 2017 beziehen.Paragraph 77, Absatz 2, zweiter und dritter Satz in der Fassung des Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 75 aus 2016, ist nur noch auf Sachverhalte anzuwenden, die sich auf die Wahlen in die Ärztekammern in den Bundesländern vor dem Jahr 2017 beziehen.
(3)Absatz 3§ 77 Abs. 4 und 5 ist erstmals auf sich ab dem Beginn der Durchführung der Wahlen in die Ärztekammern in den Bundesländern im Jahr 2017 ereignende und sich auf diese Wahlen beziehende Sachverhalte anzuwenden.Paragraph 77, Absatz 4 und 5 ist erstmals auf sich ab dem Beginn der Durchführung der Wahlen in die Ärztekammern in den Bundesländern im Jahr 2017 ereignende und sich auf diese Wahlen beziehende Sachverhalte anzuwenden.
(4)Absatz 4§ 4 Abs. 5 und 6, § 9 Abs. 2 und 6, § 10 Abs. 2 und 8, § 14 Abs. 1, § 15 Abs. 1, § 41 Abs. 1, § 54 Abs. 2, § 58a, § 75 Abs. 4 und 5, § 75a, § 75b, § 75c, § 77 Abs. 3 bis 5, § 117d Abs. 5, § 118d Abs. 7, § 138 Abs. 7, § 141, § 150 Abs. 2 und 3, § 151 Abs. 3, § 154 Abs. 3, § 162, § 195 Abs. 3, § 195c Abs. 3, § 195e, § 235 Abs. 4, 14 und 15, § 236 sowie § 238 Abs. 1 bis 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 25/2017 treten mit 1. Dezember 2016 in Kraft.Paragraph 4, Absatz 5 und 6, Paragraph 9, Absatz 2 und 6, Paragraph 10, Absatz 2 und 8, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 15, Absatz eins,, Paragraph 41, Absatz eins,, Paragraph 54, Absatz 2,, Paragraph 58 a,, Paragraph 75, Absatz 4, und 5, Paragraph 75 a,, Paragraph 75 b,, Paragraph 75 c,, Paragraph 77, Absatz 3 bis 5, Paragraph 117 d, Absatz 5,, Paragraph 118 d, Absatz 7,, Paragraph 138, Absatz 7,, Paragraph 141,, Paragraph 150, Absatz 2 und 3, Paragraph 151, Absatz 3,, Paragraph 154, Absatz 3,, Paragraph 162,, Paragraph 195, Absatz 3,, Paragraph 195 c, Absatz 3,, Paragraph 195 e,, Paragraph 235, Absatz 4,, 14 und 15, Paragraph 236, sowie Paragraph 238, Absatz eins bis 3 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 25 aus 2017, treten mit 1. Dezember 2016 in Kraft.
(5)Absatz 5§ 71 Abs. 4, § 72 Abs. 2 sowie § 77 Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 25/2017 treten mit 1. Juli 2018 in Kraft.Paragraph 71, Absatz 4,, Paragraph 72, Absatz 2, sowie Paragraph 77, Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 25 aus 2017, treten mit 1. Juli 2018 in Kraft.
In Kraft seit 18.01.2017 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 238 ÄrzteG 1998
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 238 ÄrzteG 1998 selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 238 ÄrzteG 1998