Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 06.04.2025
(1)Absatz eins§ 11 Abs. 6, § 12 Abs. 8, § 12a Abs. 9, § 14, § 27 Abs. 1, 2, 10 und 13, § 28 Abs. 4, § 29 Abs. 1 und 3, § 35 Abs. 5, § 37 Abs. 3 und 4, § 59 Abs. 3, § 66b Abs. 1, § 67, § 117b Abs. 1 und 2, § 117c Abs. 1, § 117f samt Überschrift sowie § 125 Abs. 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 86/2020 treten rückwirkend mit 1. September 2020 in Kraft.Paragraph 11, Absatz 6,, Paragraph 12, Absatz 8,, Paragraph 12 a, Absatz 9,, Paragraph 14,, Paragraph 27, Absatz eins,, 2, 10 und 13, Paragraph 28, Absatz 4,, Paragraph 29, Absatz eins und 3, Paragraph 35, Absatz 5,, Paragraph 37, Absatz 3 und 4, Paragraph 59, Absatz 3,, Paragraph 66 b, Absatz eins,, Paragraph 67,, Paragraph 117 b, Absatz eins und 2, Paragraph 117 c, Absatz eins,, Paragraph 117 f, samt Überschrift sowie Paragraph 125, Absatz 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2020, treten rückwirkend mit 1. September 2020 in Kraft.
(2)Absatz 2§ 27 Abs. 10, § 59 Abs. 3, § 117c Abs. 1 Z 6 und § 125 Abs. 4 treten mit 30. Juni 2021 außer Kraft.Paragraph 27, Absatz 10,, Paragraph 59, Absatz 3,, Paragraph 117 c, Absatz eins, Ziffer 6 und Paragraph 125, Absatz 4, treten mit 30. Juni 2021 außer Kraft.
(3)Absatz 3Die Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über die Einrichtung der Ärzteliste und über Inhalt und Form des Ärzteausweises (Ärzteliste-VO 2011), Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer, Nr. 8/2011, veröffentlicht am 05.07.2011, tritt mit Inkrafttreten der Ärzteliste-Verordnung der Bundesministerin/des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz außer Kraft.
In Kraft seit 19.02.2021 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 244 ÄrzteG 1998
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 244 ÄrzteG 1998 selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 244 ÄrzteG 1998