Entscheidungen zu § 31 Abs. 1 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

13.990 Dokumente

Entscheidungen 931-960 von 13.990

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2288921-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 14.11.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 15.11.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien zum Militärdienst gezwungen werde. Bei einer Rückkehr befürchte er, dass ihm durch die Verweigerung des Wehrdienstes der Tod drohe.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2289081-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 05.07.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 05.07.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien Krieg herrsche. Bei einer Rückkehr befürchte er, den Militärdienst machen zu müssen. 2. Am 13.02.2024 wurde der BF vor dem Bundesam... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2293228-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 25.11.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 27.11.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien zum Militärdienst gezwungen werde, weil dort ein Bürgerkrieg herrsche. Er wolle nicht auf sein eigenes Volk schießen und sei daher ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2292944-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 20.07.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 21.07.2023 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien Krieg herrsche und er Angst habe vom Militär oder sonstigen Milizen zwangsrekrutiert zu werden. Bei einer Rückkehr befürchte er, ei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2288845-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 12.10.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 12.10.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien Krieg herrsche. Bei einer Rückkehr habe er Angst vor dem Krieg. 2. Am 23.05.2023 wurde der BF vor dem Bundesamt für Fremdenwesen u... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W165 2255311-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W165 2255313-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 I417 2301617-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W156 2260671-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 L532 2174362-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 L517 2296261-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 I422 2299563-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: belangte Behörde) vom 08.08.2024 wurde der Antrag eines türkischen Staatsangehörigen (im Folgenden: Beschwerdeführer) auf internationalen Schutz hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten gemäß § 3 Abs. 1 iVm § 2 Abs. 1 Z 13 AsylG 2005 abgewiesen (Spruchpunkt I.). Gemäß § 8 Abs. 1 iVm § 2 Abs. 1 Z 13 AsylG 2005 wurde der Antrag auch h... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W203 2296053-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Mit Schriftsatz vom 22.09.2023 beantragte der Beschwerdeführer die Ausstellung eines Bescheides betreffend die Abweisung der Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen und Lehrveranstaltungsprüfungen „Kulturtheorien“, VO 2, sowie Inter-/Transkulturalität, VO 2, des Bachelorstudiums „Europäische Ethnologie“ jeweils für das Wintersemester 2023/24. 2. Mit Bescheid vom 18.03.03.2024 wurde dieser ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W109 2280433-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1.       Am 18.07.2022 stellte der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, sunnitischer Moslem und Angehöriger der Volksgruppe der Araber, nach Einreise in die Republik Österreich erstmals im Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 19.07.2022 gab er im Rahmen der Erstbefragung im Wesentlichen an, er sei 22 Jahre alt, stamme aus Deir ez-Zor und sei wegen des Krieges,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W109 2281475-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1.       Am 30.08.2022 stellte der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, sunnitischer Moslem und Angehöriger der Volksgruppe der Araber, nach Einreise in die Republik Österreich erstmals im Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 31.08.2022 gab er im Rahmen der Erstbefragung im Wesentlich an, er sei 23 Jahre alt, stamme aus XXXX , Deir ez-Zor und sei wegen des Kr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 L515 1304600-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W128 2289272-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W112 2278222-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 I407 2287025-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 I407 2290571-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 I425 2301454-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 L518 2267193-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 L518 2299966-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 L518 2299967-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 L518 2299968-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 W108 2281992-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 L525 2300470-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/30 W172 2296169-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/29 W260 2298603-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. XXXX (im Folgenden als „Beschwerdeführerin“ bezeichnet), die seit 01.05.20216 eine Gewerbeberechtigung für die Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen besitzt, stellte am 25.04.2016 einen Antrag auf Ausnahme von der Pflichtversicherung wegen Geringfügigkeit und war daher ab 01.05.2016 von der Pflichtversicherung zunächst ausgenommen. 1. römisch 40 (im Folgenden als „Beschwerdeführerin“ be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/29 I423 2301411-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.10.2024

Entscheidungen 931-960 von 13.990

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten