Entscheidungen zu § 28 Abs. 7 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

128 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 128

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/5 L532 2306452-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/3 I416 2306160-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/27 W265 2305191-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/27 W265 2305192-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/27 W265 2305193-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/27 W265 2305195-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/27 W265 2305196-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/21 L515 2304853-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/14 W185 2295661-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/14 W185 2295664-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/14 W185 2295667-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/14 W185 2295669-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/10 I425 1411815-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/29 W102 2265743-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/18 W137 2297602-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/15 W176 2298239-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/26 W158 2288136-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 24.10.2022 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 26.10.2022 wurde er einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes unterzogen und der Antrag zum Verfahren zugelassen. 2. Am 05.12.2023 langte beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) eine Säumni... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/12 W158 2282742-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/4 W116 2293335-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1.       Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsbürger, Araber und Moslem, stellte nach illegaler Einreise am 28.08.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Im Zuge der am 01.09.2023 durchgeführten Erstbefragung gab der Beschwerdeführer zu seinen Fluchtgründen im Wesentlichen an, dass er aufgrund des Krieges in Syrien eine Einberufung für das Militär bekommen und nicht einrücken... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/19 W118 2291938-1

Entscheidungsgründe: I.       VERFAHRENSGANG römisch eins.       VERFAHRENSGANG 1.       Mit Schreiben vom 23.02.2022, ergänzt am 24.11.2022, stellte die XXXX (im Folgenden: „Beschwerdeführerin“) bei der XXXX (im Folgenden: „belangte Behörde“) – unter Beischluss eines Gutachtens hinsichtlich der Auswirkungen des Vorhabens auf den Schutzzweck der UNESCO-Welterbestätte „ XXXX “ – den Antrag, es möge festgestellt werden, dass für das Projekt „ XXXX “ keine Umweltverträglichkeitsprü... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/14 L502 2136861-5

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/13 W292 2281684-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: I.1.    Mit datenschutzrechtlichem Auskunftsersuchen vom 12.03.2022 begehrten die Beschwerdeführer beim Magistrat der Landeshauptstadt XXXX (in der Folge auch „mitbeteiligte Partei“) Auskunft dahingehend, an welche Personen die Dienststelle Jugend und Familie des Magistrats XXXX Datenübermittlungen betreffend die Beschwerdeführer seit 01.01.2022 durchführte. Grund für die Anfrage sei eine im März 2... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.06.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/5/21 W185 2265923-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005 bei der Österreichischen Botschaft Teheran (im Folgenden: ÖB Teheran) ein. Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.05.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/5/21 W185 2265924-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005 bei der Österreichischen Botschaft Teheran (im Folgenden: ÖB Teheran) ein. Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.05.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/5/21 W185 2265926-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005 bei der Österreichischen Botschaft Teheran (im Folgenden: ÖB Teheran) ein. Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.05.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/5/21 W185 2265928-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005 bei der Österreichischen Botschaft Teheran (im Folgenden: ÖB Teheran) ein. Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.05.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/5/21 W185 2265929-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005 bei der Österreichischen Botschaft Teheran (im Folgenden: ÖB Teheran) ein. Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige des Irak, brachten am 09.05.2022 via Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) schriftlich Anträge auf Erteilung von Einreis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/10 W279 2282783-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1. XXXX , geboren am XXXX .1995, (im Folgenden: „Beschwerdeführer“) stellte am 01.08.2022 einen Antrag auf internationalen Schutz bei einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes. Bei der am 02.08.2022 durchgeführten Erstbefragung gab der Beschwerdeführer zum fluchtauslösenden Ereignis an, dass er zum syrischen Militär einberufen wäre. Er wolle niemanden töten und nicht getötet werden. 1. röm... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/22 W200 2270196-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/18 W104 2270419-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.08.2023

Entscheidungen 1-30 von 128

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten