Entscheidungen zu § 17 Abs. 1 BFA-VG

Bundesverwaltungsgericht

448 Dokumente

Entscheidungen 91-120 von 448

TE Bvwg Beschluss 2022/3/17 L504 2187899-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.03.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/3/4 I412 2252297-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.03.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/2/28 W161 2252129-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.02.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/2/28 W161 2252130-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.02.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/2/17 W239 2251686-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.02.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/2/14 W161 2251647-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.02.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/1/27 W161 2250970-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.01.2022

TE Bvwg Beschluss 2021/12/28 W159 2133130-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/20 W161 2249497-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/20 W182 2138608-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/20 W182 2138611-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/20 W182 2138614-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/16 W161 2249269-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W175 2248459-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Beschwerdeführerin (BF), eine Staatsangehörige aus Somalia, reiste am 30.05.2021 zusammen mit ihrer Cousine und deren Kind illegal nach Österreich ein. Am selben Tag stellte die BF einen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie „1“ mit Griechenland am 16.12.2019. Mit Schreiben vom 12.07.2021 teilte die griechische Behörde mit, dass der BF am 08.10.2020 der Status der Asylberec... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/18 W240 1411709-2

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit dem Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG 2005 nicht erteilt (Spruchpunkt II.) und gegen ihn gemäß § 61 Abs. 1 Z. 2 FPG die Außerlandesbringung angeordnet sowie festgestellt, dass demzufolge seine Abschiebung nach Polen gemäß § 61 Abs. 2 FPG zulässig sei (Spruchpunkt III.). Dagegen wurde Beschwerde erhoben. II. Das Bundesverwaltungsge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/5 I419 1240421-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/28 W175 2236864-3

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Beschwerdeführerin (BF), eine syrische Staatsangehörige, stellte am 28.11.2019 in Griechenland gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern (zwei Schwestern und ein Bruder) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Am 06.04.2020 wurde ihr in Griechenland Asyl gewährt. In Folge reiste sie am 15.08.2020 nach Österreich weiter, wo sie am 31.08.2020 den ersten Antrag auf internati... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/27 W161 2247589-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1.       Mit den oben bezeichneten Bescheiden des Bundesamtes wurden die Anträge auf internationalen Schutz der Beschwerdeführerinnen gemäß §5 AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Italien ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus den Verwaltungsakten. 3.       Gegen diese Bescheide erhoben die Beschwerdeführerinnen fristgerecht Beschwerde. 4.       Die Beschwerden langten am 22.10.202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/27 W161 2247590-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1.       Mit den oben bezeichneten Bescheiden des Bundesamtes wurden die Anträge auf internationalen Schutz der Beschwerdeführerinnen gemäß §5 AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Italien ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus den Verwaltungsakten. 3.       Gegen diese Bescheide erhoben die Beschwerdeführerinnen fristgerecht Beschwerde. 4.       Die Beschwerden langten am 22.10.202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/27 W161 2247591-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1.       Mit den oben bezeichneten Bescheiden des Bundesamtes wurden die Anträge auf internationalen Schutz der Beschwerdeführerinnen gemäß §5 AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Italien ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus den Verwaltungsakten. 3.       Gegen diese Bescheide erhoben die Beschwerdeführerinnen fristgerecht Beschwerde. 4.       Die Beschwerden langten am 22.10.202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/27 W161 2247592-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1.       Mit den oben bezeichneten Bescheiden des Bundesamtes wurden die Anträge auf internationalen Schutz der Beschwerdeführerinnen gemäß §5 AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Italien ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus den Verwaltungsakten. 3.       Gegen diese Bescheide erhoben die Beschwerdeführerinnen fristgerecht Beschwerde. 4.       Die Beschwerden langten am 22.10.202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/14 W240 1401184-3

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit dem Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 10.09.2021 wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz vom 16.08.2021 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass er sich nach Polen zurückzubegeben habe (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG 2005 nicht erteilt (Spruchpunkt II.) und gegen ihn g... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/11 W268 2174407-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/27 W161 2246085-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1.       Mit dem oben bezeichneten Bescheid des Bundesamtes wurde der Antrag auf internationalen Schutz des Beschwerdeführers gemäß §4a AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Griechenland ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus dem Verwaltungsakt. 3.       Gegen den Bescheid wurde fristgerecht Beschwerde erhoben. II. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: Zu A) Gemäß § 6 BV... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/23 W161 2245069-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1.       Mit dem oben bezeichneten Bescheid des Bundesamtes wurde der Antrag auf internationalen Schutz des Beschwerdeführers gemäß §4a AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Griechenland ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus dem Verwaltungsakt. 3.       Gegen den Bescheid wurde fristgerecht Beschwerde erhoben. II. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: Zu A) Gemäß § 6 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/15 W128 2196081-2

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein iranischer Staatsangehöriger, stellte erstmals am 24.11.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Als Fluchtgrund nannte er, dass er bereits im Iran offen kritisch über den Islam gesprochen habe und seinen christlichen Glauben dort nicht habe ausleben können. Er besuche in Österreich eine christliche Kirchengemeinde und sei dort auch bereits getauft worden. Bei einer Rückkehr in seinen Herkunftsstaat würde er Repressalie... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/14 I412 2106740-2

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.       Der Beschwerdeführerin stellte erstmals am 07.04.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz, welcher letztlich mit Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 08.01.2018 abgewiesen wurde. 2. Mit dem im
Spruch: genannten Bescheid vom 21.08.2021 wies die belangte Behörde den Folgeantrag der Beschwerdeführerin auf internationalen Schutz vom 16.07.2021 sowohl hinsichtlich des Status des Asylberechtigten als auch hinsichtlich des Status de... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/2 W185 2203700-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 22.10.2017 erstmals einen Antrag auf internationalen Schutz. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) vom 06.07.2018 wurde der Antrag des BF auf internationalen Schutz gemäß § 3 Abs. 1 iVm. § 2 Abs. 1 Z 13 AsylG bezüglich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten (Spruchpunkt I.) und gemäß § 8 Abs. 1 iVm. § 2 Abs. 1 Z 1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/31 W203 2202121-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt 1. Mit Bescheiden des BFA vom 06.04.2018 bzw. 26.01.2021 wurden die ersten beiden Anträge des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz sowohl hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten als auch hinsichtlich der Zuerkennung des Status des subsidiär Schutzberechtigten abgewiesen und wurde diesem ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen nicht erteilt. Gegen den Beschwerdeführer wurde eine Rückkehrentsch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/30 L504 2151723-4

Entscheidungsgründe: I. Verfahrenshergang Mit verfahrensgegenständlichem Bescheid hat das Bundesamt über den am 05.03.2021 gestellten Folgeantrag entschieden: „I.      Ihr Antrag auf internationalen Schutz vom 05.03.2021 wird hinsichtlich des Status des Asylberechtigten gemäß § 68 Abs. 1 AVG wegen entschiedener Sache zurückgewiesen. II.      Ihr Antrag auf internationalen Schutz vom 05.03.2021 wird hinsichtlich des Status des subsidiär Schutzberechtigten gemäß § 68 Abs. 1 AVG we... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.08.2021

Entscheidungen 91-120 von 448

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten