Elektrizitätsgesetz 2012 - TEG 2012, Tiroler (TEG 2012) Fundstelle

TEG 2012 - Elektrizitätsgesetz 2012 - TEG 2012, Tiroler

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 29.03.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 23.12.2011 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 73/2024

Art / Paragraf

Gegenstand / Bezeichnung

1. Teil
Allgemeine Bestimmungen

§ 1Paragraph eins,

Geltungsbereich, Ziele

§ 2Paragraph 2,

Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen

§ 3Paragraph 3,

Grundsätze beim Betrieb von Elektrizitätsunternehmen

§ 4Paragraph 4,

Begriffsbestimmungen

2. Teil
Stromerzeugungsanlagen, elektrische Leitungsanlagen, Umwandlungs- und Energiespeicheranlagen

1. Abschnitt
Bewilligungspflichtige und anzeigepflichtige Anlagen

§ 5Paragraph 5,

Allgemeine Erfordernisse, Energieeffizienz an erster Stelle, überragendes öffentliches Interesse, Kosten-Nutzen-Analyse

§ 6Paragraph 6,

Bewilligungspflichtige Anlagen

§ 7Paragraph 7,

Anzeigepflichtige Anlagen

§ 7aParagraph 7 a,

Besondere Verfahrensbestimmungen für Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie

2. Abschnitt
Verfahrensbestimmungen für bewilligungspflichtige Anlagen

§ 8Paragraph 8,

Ansuchen

§ 9Paragraph 9,

Vorprüfungsverfahren

§ 9aParagraph 9 a,

Besondere Verfahrensbestimmungen für Erzeugungsanlagen von erneuerbarer Energie, Anlaufstelle

§ 10Paragraph 10,

Parteien, mündliche Verhandlung

§ 11Paragraph 11,

Nachbarn

§ 12Paragraph 12,

Errichtungsbewilligung

§ 13Paragraph 13,

Anzeige der Fertigstellung, Betriebsbewilligung

§ 14Paragraph 14,

Probebetrieb

§ 15Paragraph 15,

Betriebsleiter

§ 16Paragraph 16,

Nachträgliche Vorschreibungen

§ 17Paragraph 17,

Betriebs- und Instandhaltungsvorschriften, Außerbetriebnahme und Außerbetriebsetzung

§ 18Paragraph 18,

Wiederkehrende Überprüfung

§ 19Paragraph 19,

Dingliche Wirkung

§ 20Paragraph 20,

Betriebsunterbrechung und Stilllegung der Anlage

§ 21Paragraph 21,

Erlöschen der Bewilligung

§ 22Paragraph 22,

Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes

§ 23Paragraph 23,

Verlängerung befristet erteilter Bewilligungen

3. Abschnitt
Verfahrensbestimmungen für anzeigepflichtige Anlagen

§ 24Paragraph 24,

Anzeige, Instandhaltung

§ 25Paragraph 25,

Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes

4. Abschnitt
Zwangsrechte

§ 26Paragraph 26,

Benützung fremder Grundstücke für Vorarbeiten

§ 27Paragraph 27,

Enteignung

§ 28Paragraph 28,

Gegenstand und Umfang der Enteignung, Verfahren

5. Abschnitt
Sonderbestimmungen für Stromerzeugungsanlagen im Sinn des Kapitels II der Richtlinie 2010/75/EU; Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen
5. Abschnitt
Sonderbestimmungen für Stromerzeugungsanlagen im Sinn des Kapitels römisch II der Richtlinie 2010/75/EU; Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen

1. Unterabschnitt
Sonderbestimmungen für Stromerzeugungsanlagen im Sinn des Kapitels II der Richtlinie 2010/75/EU
1. Unterabschnitt
Sonderbestimmungen für Stromerzeugungsanlagen im Sinn des Kapitels römisch II der Richtlinie 2010/75/EU

§ 29Paragraph 29,

Geltungsbereich

§ 29aParagraph 29 a,

Begriffsbestimmungen

§ 29bParagraph 29 b,

Bewilligungspflicht, Anzeigepflicht von Änderungen

§ 29cParagraph 29 c,

Zusätzliche Erfordernisse, besondere Verfahrensbestimmungen, Beteiligung der Öffentlichkeit

§ 29dParagraph 29 d,

Grenzüberschreitende Auswirkungen

§ 30Paragraph 30,

Bewilligung von Stromerzeugungsanlagen, Anzeigeverfahren

§ 30aParagraph 30 a,

Emissionsgrenzwerte

§ 30bParagraph 30 b,

Anwendung von BVT-Schlussfolgerungen und Informationen zu den Entwicklungen bei den besten verfügbaren Techniken

§ 30cParagraph 30 c,

Vorfälle und Unfälle

§ 30dParagraph 30 d,

Nichteinhaltung von Auflagen, Überwachung

§ 30eParagraph 30 e,

Umweltinspektionen

§ 30fParagraph 30 f,

Stilllegung

§ 31Paragraph 31,

Überprüfung und Aktualisierung der Bewilligung

2. Unterabschnitt
Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen

§ 32Paragraph 32,

Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen

§ 33Paragraph 33,

Pflichten des Betreibers

§ 34Paragraph 34,

Pflichten der Behörde

3. Teil
Betrieb von Netzen

1. Abschnitt
Allgemeine Rechte und Pflichten der Netzbetreiber

§ 35Paragraph 35,

Gewährung und Organisation des Netzzuganges

§ 36Paragraph 36,

Allgemeine Pflichten, Bedingungen des Netzzuganges

§ 37Paragraph 37,

Netzzugang bei nicht ausreichenden Kapazitäten

§ 38Paragraph 38,

Verweigerung des Netzzugangs

2. Abschnitt
Regelzonen

§ 39Paragraph 39,

Regelzone, Regelzonenführer

3. Abschnitt
Übertragungsnetze

§ 40Paragraph 40,

Pflichten der Betreiber von Übertragungsnetzen

§ 41Paragraph 41,

Netzentwicklungsplan

4. Abschnitt
Betrieb von Verteilernetzen

§ 42Paragraph 42,

Konzessionspflicht

§ 43Paragraph 43,

Sachliche Voraussetzungen

§ 44Paragraph 44,

Persönliche Voraussetzungen bei natürlichen Personen

§ 45Paragraph 45,

Persönliche Voraussetzungen bei juristischen Personen

§ 46Paragraph 46,

Verfahren

§ 47Paragraph 47,

Erteilung und Änderung der Konzession

§ 48Paragraph 48,

Wechsel in der Person des Geschäftsführers oder technischen Betriebsleiters

§ 49Paragraph 49,

Recht zum Netzanschluss, Ausnahme

§ 50Paragraph 50,

Pflichten der Betreiber von Verteilernetzen

§ 51Paragraph 51,

Allgemeine Anschlusspflicht

§ 52Paragraph 52,

Umgründungen

§ 53Paragraph 53,

Verpachtung der Konzession

§ 54Paragraph 54,

Fortbetriebsrechte

§ 55Paragraph 55,

Entstehung und Beendigung der Fortbetriebsrechte

§ 56Paragraph 56,

Erlöschen der Konzession

§ 57Paragraph 57,

Entziehung der Konzession

§ 58Paragraph 58,

Maßnahmen zur Sicherung der Elektrizitätsversorgung

4. Teil
Erzeuger

1. Abschnitt
Rechte und Pflichten der Erzeuger

§ 59Paragraph 59,

Pflichten der Erzeuger

§ 59aParagraph 59 a,

Kleinsterzeugungsanlagen

§ 60Paragraph 60,

Ausschreibung der Primärregelleistung

§ 61Paragraph 61,

Aufbringung der Mittel für die Bereitstellung der Primärregelleistung

§ 62Paragraph 62,

Errichtung und Betrieb von Direktleitungen

2. Abschnitt
KWK-Anlagen

§ 63Paragraph 63,

Herkunftsnachweis für Strom aus hocheffizienter KWK

§ 64Paragraph 64,

Anerkennung von Herkunftsnachweisen aus anderen Staaten

5. Teil
Pflichten gegenüber Kunden

§ 65Paragraph 65,

Netzzugangsberechtigung

§ 66Paragraph 66,

Grundversorgung von Kunden

§ 66aParagraph 66 a,

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Belieferung mit elektrischer Energie

6. Teil
Bilanzgruppen

§ 67Paragraph 67,

Bildung von Bilanzgruppen

§ 68Paragraph 68,

Bilanzgruppenverantwortlicher

§ 69Paragraph 69,

Aufgaben und Pflichten der Bilanzgruppenverantwortlichen

§ 70Paragraph 70,

Widerruf der Bewilligung

§ 71Paragraph 71,

Wechsel der Bilanzgruppe

§ 72Paragraph 72,

Bilanzgruppenkoordinator

7. Teil
Behörden

§ 73Paragraph 73,

Behörden

8. Teil
Organisatorische und verfahrensrechtliche Bestimmungen

§ 74Paragraph 74,

Länderübergreifende Netze

§ 75Paragraph 75,

Veröffentlichung der Allgemeinen Bedingungen und Systemnutzungstarife

§ 77Paragraph 77,

Behördliche Befugnisse

§ 78Paragraph 78,

Verarbeitung personenbezogener Daten

§ 79Paragraph 79,

Überwachungspflichten

§ 80Paragraph 80,

Berichtspflichten

9. Teil
Straf-, Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 81Paragraph 81,

Mitwirkung der Organe der Bundespolizei

§ 82Paragraph 82,

Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde

§ 83Paragraph 83,

Strafbestimmungen

§ 84Paragraph 84,

Übergangsbestimmungen

§ 85Paragraph 85,

Verweisungen

§ 86Paragraph 86,

Umsetzung von Unionsrecht

§ 87Paragraph 87,

Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Der Landtag hat beschlossen:

In Kraft seit 23.12.2011 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Elektrizitätsgesetz 2012 - TEG 2012, Tiroler (TEG 2012) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Elektrizitätsgesetz 2012 - TEG 2012, Tiroler (TEG 2012) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Elektrizitätsgesetz 2012 - TEG 2012, Tiroler (TEG 2012) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Elektrizitätsgesetz 2012 - TEG 2012, Tiroler (TEG 2012) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Elektrizitätsgesetz 2012 - TEG 2012, Tiroler (TEG 2012) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis TEG 2012 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 87 TEG 2012