§ 1Paragraph eins, | Ziel |
§ 2Paragraph 2, | Ausschreibung |
§ 3Paragraph 3, | Bewerbung |
§ 4Paragraph 4, | Personalbeirat |
§ 5Paragraph 5, | Aufnahmekriterien; Aufnahmevorschlag |
§ 6Paragraph 6, | Mitteilung der Aufnahme von Bewerbern; Abgrenzung |
§ 7Paragraph 7, | Vertraulichkeit |
§ 8Paragraph 8, | Ausschreibung; Bewerbung |
§ 9Paragraph 9, | Vertraulichkeit |
§ 10Paragraph 10, | Begutachtungskommission |
§ 11Paragraph 11, | Begutachtungskriterien; Reihungsliste |
§ 12Paragraph 12, | Weiterbestellung |
§ 13Paragraph 13, | Ausschreibung; sinngemäße Geltung |
§ 14Paragraph 14, | Entfallen |
§ 15Paragraph 15, | Entfallen |
§ 16Paragraph 16, | Entfallen |
§ 17Paragraph 17, | Entfallen |
§ 18Paragraph 18, | Ausschreibung; Bewerbung |
§ 19Paragraph 19, | Vereinfachtes Aufnahmeverfahren |
§ 20Paragraph 20, | Sinngemäße Anwendung des II. Hauptstücks Abschnitt A; PersonalbeiratSinngemäße Anwendung des römisch II. Hauptstücks Abschnitt A; Personalbeirat |
§ 21Paragraph 21, | Sinngemäße Anwendung des II. Hauptstücks Abschnitte B und CSinngemäße Anwendung des römisch II. Hauptstücks Abschnitte B und C |
§§ 22 bis 34 EntfallenParagraphen 22 bis 34 Entfallen |
§ 35Paragraph 35, | Rechtsstellung der Bewerber; Verständigung |
§ 36Paragraph 36, | Verordnungen; Mitwirkungsrechte |
§ 37Paragraph 37, | Eigener Wirkungsbereich |
§ 38Paragraph 38, | Inkrafttreten |
§ 39Paragraph 39, | Übergangsbestimmung zum Oö. Dienstrechtsänderungsgesetz 2000 |
0 Kommentare zu Oö. Objektivierungsgesetz 1994 (Oö. OVG 1994) Fundstelle