Oö. Objektivierungsgesetz 1994 (Oö. OVG 1994) Fundstelle

Oö. OVG 1994 - Oö. Objektivierungsgesetz 1994

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 07.04.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 17.12.1994

§  1Paragraph eins,

Ziel

II. HAUPTSTÜCK
Land Oberösterreich
römisch II. HAUPTSTÜCK
Land Oberösterreich
ABSCHNITT A
Aufnahme in den Landesdienst

§  2Paragraph 2,

Ausschreibung

§  3Paragraph 3,

Bewerbung

§  4Paragraph 4,

Personalbeirat

§  5Paragraph 5,

Aufnahmekriterien; Aufnahmevorschlag

§  6Paragraph 6,

Mitteilung der Aufnahme von Bewerbern; Abgrenzung

§  7Paragraph 7,

Vertraulichkeit

ABSCHNITT B
Besetzung leitender Funktionen im Bereich des Amtes der Landesregierung und
der Bezirkshauptmannschaften

§  8Paragraph 8,

Ausschreibung; Bewerbung

§  9Paragraph 9,

Vertraulichkeit

§ 10Paragraph 10,

Begutachtungskommission

§ 11Paragraph 11,

Begutachtungskriterien; Reihungsliste

§ 12Paragraph 12,

Weiterbestellung

ABSCHNITT C
Besetzung leitender Funktionen im Bereich sonstiger
Verwaltungseinrichtungen des Landes

§ 13Paragraph 13,

Ausschreibung; sinngemäße Geltung

§ 14Paragraph 14,

Entfallen

§ 15Paragraph 15,

Entfallen

§ 16Paragraph 16,

Entfallen

§ 17Paragraph 17,

Entfallen

III. HAUPTSTÜCK
Statutargemeinden
römisch III. HAUPTSTÜCK
Statutargemeinden
ABSCHNITT A
Aufnahme in den Dienst der Statutargemeinden

§ 18Paragraph 18,

Ausschreibung; Bewerbung

§ 19Paragraph 19,

Vereinfachtes Aufnahmeverfahren

§ 20Paragraph 20,

Sinngemäße Anwendung des II. Hauptstücks Abschnitt A; PersonalbeiratSinngemäße Anwendung des römisch II. Hauptstücks Abschnitt A; Personalbeirat

ABSCHNITT B
Besetzung leitender Funktionen in Statutargemeinden

§ 21Paragraph 21,

Sinngemäße Anwendung des II. Hauptstücks Abschnitte B und CSinngemäße Anwendung des römisch II. Hauptstücks Abschnitte B und C

IV. und V. HAUPTSTÜCKrömisch IV. und römisch fünf. HAUPTSTÜCK

§§ 22 bis 34 EntfallenParagraphen 22 bis 34 Entfallen

VI. HAUPTSTÜCK
Gemeinsame Bestimmungen
römisch VI. HAUPTSTÜCK
Gemeinsame Bestimmungen

§ 35Paragraph 35,

Rechtsstellung der Bewerber; Verständigung

§ 36Paragraph 36,

Verordnungen; Mitwirkungsrechte

§ 37Paragraph 37,

Eigener Wirkungsbereich

§ 38Paragraph 38,

Inkrafttreten

§ 39Paragraph 39,

Übergangsbestimmung zum Oö. Dienstrechtsänderungsgesetz 2000

In Kraft seit 17.12.1994 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Oö. Objektivierungsgesetz 1994 (Oö. OVG 1994) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Oö. Objektivierungsgesetz 1994 (Oö. OVG 1994) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Oö. Objektivierungsgesetz 1994 (Oö. OVG 1994) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Oö. Objektivierungsgesetz 1994 (Oö. OVG 1994) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Oö. Objektivierungsgesetz 1994 (Oö. OVG 1994) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis Oö. OVG 1994 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
Art. 12 Oö. OVG 1994