§ 2 L-GWV 2012 Anwendung von Bestimmungen der GKV

L-GWV 2012 - Landes-Grenzwerteverordnung 2012

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 29.03.2025
  1. (1)Absatz einsDie Bestimmungen des § 1 Abs. 2 bis 6, der Abschnitte 1 bis 5a, des § 40 Abs. 1 bis 3, des § 41 Abs. 12 sowie der Anhänge I, III, V und VI der Verordnung über Grenzwerte für Arbeitsstoffe sowie über gefährliche Arbeitsstoffe (Grenzwerteverordnung 2024 - GKV), BGBl. II Nr. 253/2001, in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 330/2024, sind in den Dienststellen des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände mit der Maßgabe anzuwenden, dassDie Bestimmungen des Paragraph eins, Absatz 2 bis 6, der Abschnitte 1 bis 5a, des Paragraph 40, Absatz eins bis 3, des Paragraph 41, Absatz 12, sowie der Anhänge römisch eins, römisch III, römisch fünf und römisch VI der Verordnung über Grenzwerte für Arbeitsstoffe sowie über gefährliche Arbeitsstoffe (Grenzwerteverordnung 2024 - GKV), Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 253 aus 2001,, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 330 aus 2024,, sind in den Dienststellen des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände mit der Maßgabe anzuwenden, dass
    1. 1.Ziffer einsan die Stelle der Begriffe „Arbeitnehmerin“ oder „Arbeitnehmer/innen“ der Begriff „Bedienstete“ sowie an die Stelle der Begriffe „Arbeitnehmer“ der Begriff „Bediensteter“,
    2. 2.Ziffer 2an die Stelle der Begriffe „Arbeitgeber“, „Arbeitgeberin“, „ArbeitgeberInnen“ oder „Arbeitgeber/innen“ der Begriff „Dienstgeber“, und
    3. 3.Ziffer 3an die Stelle des in der jeweils angebrachten grammatikalischen Form verwendeten Begriffs „zuständiges Arbeitsinspektorat“ hinsichtlich der Dienststellen des Landes der Begriff „Bedienstetenschutzkommission“ und hinsichtlich der Dienststellen der Gemeinden und Gemeindeverbände der Begriff „Gemeinderat im Wege des Bürgermeisters (der Verbandsversammlung, dem Gemeindeverbandsausschuss im Wege des Obmannes des Gemeindeverbandes)“
    in der jeweils grammatikalisch entsprechenden Form tritt.
  2. (2)Absatz 2Gemäß § 95 Abs. 1 und 2 Bgld. BSchG 2001 darf die Landesregierung (der Gemeinderat, die Verbandsversammlung, der Gemeindeverbandsausschuss) von den Bestimmungen des 4. Abschnitts der GKV keine Ausnahmen zulassen.Gemäß Paragraph 95, Absatz eins und 2 Bgld. BSchG 2001 darf die Landesregierung (der Gemeinderat, die Verbandsversammlung, der Gemeindeverbandsausschuss) von den Bestimmungen des 4. Abschnitts der GKV keine Ausnahmen zulassen.
  3. (3)Absatz 3

Soweit im

auf Bestimmungen der

sind diese Verweisungen als solche auf die jeweils ent-sprechenden Bestimmungen der

§ 2 Abs. 1Paragraph 2, Absatz eins,

§ 45 Abs. 1Paragraph 45, Absatz eins,

§ 43 Abs. 1Paragraph 43, Absatz eins,

§ 3 Abs. 1 Paragraph 3, Absatz eins,

§ 45 Abs. 2Paragraph 45, Absatz 2,

§ 43 Abs. 2Paragraph 43, Absatz 2,

§ 4 Abs. 1 Paragraph 4, Absatz eins,

§ 45 Abs. 1 und 2 Paragraph 45, Absatz eins und 2

§ 43 Abs. 1 und 2Paragraph 43, Absatz eins und 2

§ 5 Abs. 1Paragraph 5, Absatz eins,

§ 40 Abs. 4 bis 4bParagraph 40, Absatz 4 bis 4b

§ 38 Abs. 3Paragraph 38, Absatz 3,

§ 6 Abs. 5Paragraph 6, Absatz 5,

§ 45 Abs. 7Paragraph 45, Absatz 7,

§ 43 Abs. 7Paragraph 43, Absatz 7,

§ 11 Paragraph 11,

§ 95 Abs. 2Paragraph 95, Absatz 2,

§ 95 Abs. 1Paragraph 95, Absatz eins,

§ 11 Z 1Paragraph 11, Ziffer eins,

§ 42 Abs. 3Paragraph 42, Absatz 3,

§ 40 Abs. 3Paragraph 40, Absatz 3,

 

§ 42 Abs. 1 und 2Paragraph 42, Absatz eins und 2

§ 40 Abs. 1 und 2Paragraph 40, Absatz eins und 2

§ 11 Z 2Paragraph 11, Ziffer 2,

§ 42 Abs. 5 und 7Paragraph 42, Absatz 5 und 7

§ 40 Abs. 5 und 7Paragraph 40, Absatz 5 und 7

 

§ 43 Abs. 1 Paragraph 43, Absatz eins,

§ 41 Abs. 1 Paragraph 41, Absatz eins,

 

§ 44 Abs. 4Paragraph 44, Absatz 4,

§ 42 Abs. 4Paragraph 42, Absatz 4,

§ 11a Paragraph 11 a,

§ 45 Abs. 7Paragraph 45, Absatz 7,

§ 41 Abs. 2 Z 1Paragraph 41, Absatz 2, Ziffer eins,

§ 13Paragraph 13,

§ 42 Abs. 5Paragraph 42, Absatz 5,

§ 40 Abs. 5Paragraph 40, Absatz 5,

 

§ 43Paragraph 43,

§ 41Paragraph 41,

 

§ 45 Abs. 5Paragraph 45, Absatz 5,

§ 43 Abs. 5Paragraph 43, Absatz 5,

§ 14 Abs. 1Paragraph 14, Absatz eins,

§ 69Paragraph 69,

§ 66 Paragraph 66,

 

§ 70Paragraph 70,

§ 67Paragraph 67,

 

§ 71 Abs. 2Paragraph 71, Absatz 2,

§ 68 Abs. 2Paragraph 68, Absatz 2,

§ 22 Abs. 2Paragraph 22, Absatz 2,

§ 4Paragraph 4,

§ 11Paragraph 11,

 

§ 41Paragraph 41,

§ 39Paragraph 39,

§ 22 Abs. 4Paragraph 22, Absatz 4,

§ 95 Abs. 2Paragraph 95, Absatz 2,

§ 95 Abs. 1Paragraph 95, Absatz eins,

 

§ 47Paragraph 47,

§ 45Paragraph 45,

 

§ 49Paragraph 49,

§ 47Paragraph 47,

§ 23 Abs. 1 Z 2Paragraph 23, Absatz eins, Ziffer 2,

§ 69Paragraph 69,

§ 66Paragraph 66,

§ 25 Abs. 1 Paragraph 25, Absatz eins,

§ 12Paragraph 12,

§ 6Paragraph 6,

§ 25 Abs. 2Paragraph 25, Absatz 2,

§ 14Paragraph 14,

§ 8Paragraph 8,

§§ 26, 27 und 28Paragraphen 26,, 27 und 28

§ 43Paragraph 43,

§ 41Paragraph 41,

§ 29 Abs. 1Paragraph 29, Absatz eins,

§ 46 Abs. 6Paragraph 46, Absatz 6,

§ 44 Abs. 6Paragraph 44, Absatz 6,

§ 31 Abs. 3 und § 32 Abs. 4Paragraph 31, Absatz 3 und Paragraph 32, Absatz 4,

§ 5Paragraph 5,

§ 12Paragraph 12,

GKV

ASchG verwiesen wird,

Bgld. BSchG 2001 zu verstehen.

  1. (4)Absatz 4Soweit in § 10 Abs. 1 und § 10a Abs. 1 GKVSoweit in Paragraph 10, Absatz eins und Paragraph 10 a, Absatz eins, GKV
    1. 1.Ziffer einsauf Bestimmungen des 4. Abschnitts des ASchG verwiesen wird, treten an deren Stelle die entsprechenden Bestimmungen des 4. Hauptstückes des Bgld. BSchG 2001 und
    2. 2.Ziffer 2auf das Chemikaliengesetz 1996 verwiesen wird, tritt an dessen Stelle das Chemikaliengesetz 1996, BGBl. I Nr. 53/1997, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 140/2020, undauf das Chemikaliengesetz 1996 verwiesen wird, tritt an dessen Stelle das Chemikaliengesetz 1996, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 1997,, in der Fassung des Gesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 140 aus 2020,, und
    3. 3.Ziffer 3auf das Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 verwiesen wird, tritt an dessen Stelle das Pflanzenschutzmittelgesetz 2011, BGBl. I Nr. 10/2011, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 73/2020.auf das Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 verwiesen wird, tritt an dessen Stelle das Pflanzenschutzmittelgesetz 2011, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 2011,, in der Fassung des Gesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 73 aus 2020,.
In Kraft seit 20.12.2024 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 2 L-GWV 2012


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 2 L-GWV 2012 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 2 L-GWV 2012


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 2 L-GWV 2012


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 2 L-GWV 2012 eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis L-GWV 2012 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 1 L-GWV 2012
§ 3 L-GWV 2012