Entscheidungen zu § 2 Abs. 1 BuLVwG-EGebV

Bundesverwaltungsgericht

37 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 37

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/15 W600 2305335-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/31 W180 2246175-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/22 W600 2303176-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/22 W600 2303176-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/19 W294 2299069-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang römisch eins. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) reiste am 06.09.2014 illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am 07.09.2014 beim BFA einen Antrag auf internationalen Schutz. Mit Bescheid vom 01.03.2016, 1030904304 - 14946508/BMI-BFA_BGLD_RD, wurde der Antrag des BF auf internationalen Schutz vom 07.09.2014 wird hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten gemäß § 3 Absatz 1 iVm § 2 Absatz 1 Ziffer 13 Asy... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/1 W600 2294195-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/13 W600 2287214-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/4/17 W600 2289903-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit unmittelbar vollzogenem Mandatsbescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) vom XXXX 2024, wurde über den Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) die Schubhaft zum Zwecke der Sicherung der Abschiebung gemäß § 76 Abs. 2 Z 2 FPG iVm. § 57 AVG erlassen. Besagter Bescheid wurde dem BF am XXXX 2024, um XXXX Uhr persönlich ausgefolgt. 1. Mit unmittelbar vollzogenem Mandatsbescheid d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.04.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/3/22 W294 2280081-1

I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein albanischer Staatsangehöriger, reiste nach eigenen Angaben am 28.08.2023 nach Österreich ein. Er wurde am von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes in Arbeitskleidung an einem einschlägig für Schwarzarbeiter bekannten Straßenabschnitt im Bundesgebiet angetroffen und einer Personenkontrolle unterzogen. Er wies sich mit einem albanischen Personalausweis aus und gab an, er... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.03.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2023/11/15 W600 2279062-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.11.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/9/28 W600 2278354-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.09.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/9/15 W600 2017278-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.09.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/10 W294 2269088-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/31 W180 2266138-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/4/19 W140 2250610-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.04.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/1/30 W140 2237819-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.01.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/1/16 W140 2185436-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.01.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2022/12/16 G312 2263472-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.12.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/8/18 W140 2234631-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.08.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/3/21 I413 2247102-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.03.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/3/21 I413 2238784-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.03.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/3/4 W154 2252140-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.03.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/3/3 W171 2252143-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.03.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/17 W180 2249331-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hierzu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/14 I401 2243472-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/1/7 W278 2248624-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.01.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/30 W180 2249070-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hierzu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/7 W154 2248833-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführerin (BF) wurde am 07.11.2021 im Rahmen einer fremdenrechtlichen Kontrolle in einem näher bezeichneten Nachtlokal festgenommen. Sie war im Besitz eines chinesischen Reisepasses und eines gefälschten portugiesischen Aufenthaltstitels. Am 08.11.2021 wurde gegen die BF ein Verfahren zur Erlassung einer aufenthaltsbeendenden Maßnahme eingeleitet. Mit dem oben im
Spruch: angeführten Mandatsbescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/7 W171 2248834-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführerin (in Folge BF) reiste nach eigenen Angaben am 05.11.2021 mit dem Flugzeug von Italien her kommend in Österreich ein. Sie wurde im Zuge einer fremdenrechtlichen Kontrolle in einem Nachtlokal am 07.11.2021 festgenommen. Sie ist im Besitz eines chinesischen Reisepasses sowie eines gefälschten französischen Aufenthaltstitels. Am 08.11.2021 erfolgte sodann eine Haftgrundänderung von § 39 FPG auf § 40 BFA-VG. Die Zuständigkeit... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/7 W180 2248835-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (im Folgenden BF) reiste nach eigenen Angaben am 04.11.2021 mit dem Flugzeug von Griechenland kommend in Österreich ein. Sie wurde im Zuge einer fremdenrechtlichen Kontrolle am 07.11.2021 in einem Nachtlokal festgenommen. Die BF ist im Besitz eines gültigen chinesischen Reisepasses sowie eines gefälschten französischen Aufenthaltstitels. Am 08.11.2021 erfolgte eine Haftgrundänderung von § 39 FPG auf § 40 BFA-VG; die ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.12.2021

Entscheidungen 1-30 von 37

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten