Väter-Karenzgesetz (VKG) Fundstelle

VKG - Väter-Karenzgesetz

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 05.04.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 08.08.2001 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 103/2001
  3. § 0 gültig von 01.01.1990 bis 07.08.2001

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.11.2023 gemäß BGBl. I Nr. 115/2023
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.11.2023 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 115 aus 2023,

Abschnitt 1

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

Abschnitt 1a
Anspruch auf Freistellung anlässlich der Geburt eines Kindes

§ 1a.Paragraph eins a,

 

Abschnitt 2
Karenz

§ 2.Paragraph 2,

Anspruch auf Karenz

§ 3.Paragraph 3,

Teilung der Karenz zwischen Vater und Mutter

§ 4.Paragraph 4,

Aufgeschobene Karenz

§ 5.Paragraph 5,

Karenz des Adoptiv- oder Pflegevaters

§ 6.Paragraph 6,

Karenz bei Verhinderung des anderen Elternteils

§ 7.Paragraph 7,

Kündigungs- und Entlassungsschutz bei Karenz

§ 7a.Paragraph 7 a,

Recht auf Information

§ 7b.Paragraph 7 b,

Beschäftigung während der Karenz

§ 7c.Paragraph 7 c,

Anwendung sonstiger Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes

§ 7d.Paragraph 7 d,

Ablaufhemmung von Verjährungs- und Verfallsfristen

Abschnitt 3
Teilzeitbeschäftigung und Änderung der Lage der Arbeitszeit

§ 8.Paragraph 8,

Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung

§ 8a.Paragraph 8 a,

Vereinbarte Teilzeitbeschäftigung

§ 8b.Paragraph 8 b,

Gemeinsame Bestimmungen zur Teilzeitbeschäftigung

§ 8c.Paragraph 8 c,

Verfahren beim Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung

§ 8d.Paragraph 8 d,

Verfahren bei der vereinbarten Teilzeitbeschäftigung

§ 8e.Paragraph 8 e,

Karenz an Stelle von Teilzeitbeschäftigung

§ 8f.Paragraph 8 f,

Kündigungs- und Entlassungsschutz bei einer Teilzeitbeschäftigung

§ 8g.Paragraph 8 g,

Teilzeitbeschäftigung des Adoptiv- oder Pflegevaters

§ 8h.Paragraph 8 h,

Änderung der Lage der Arbeitszeit

Abschnitt 4
Sonstige Bestimmungen

§ 9.Paragraph 9,

Spätere Geltendmachung der Karenz

§ 9a.Paragraph 9 a,

Austritt aus Anlass der Geburt eines Kindes

Abschnitt 5

§ 10.Paragraph 10,

Sonderbestimmungen für Bedienstete des öffentlichen Dienstes

Abschnitt 6
Schlussbestimmungen

§ 11.Paragraph 11,

Verweisungen

§ 11a.Paragraph 11 a,

Unabdingbarkeit

§ 12.Paragraph 12,

Übergangsbestimmungen

§ 12a.Paragraph 12 a,

Übergangsbestimmungen (Option) für Geburten nach dem 30. Juni 2000, jedoch vor dem 1. Jänner 2002

§ 13.Paragraph 13,

Vollziehung

§ 14.Paragraph 14,

Inkrafttreten]

In Kraft seit 08.08.2001 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Väter-Karenzgesetz (VKG) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Väter-Karenzgesetz (VKG) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Väter-Karenzgesetz (VKG) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Väter-Karenzgesetz (VKG) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Väter-Karenzgesetz (VKG) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis VKG Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
Art. 24 VKG