Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung |
1. Abschnitt | |
§ 1Paragraph eins, | Geltungsbereich |
§ 2Paragraph 2, | Begriffsbestimmungen |
§ 3Paragraph 3, | Ziele |
§ 4Paragraph 4, | Grundsätze |
§ 5Paragraph 5, | Bildungsauftrag |
§ 5aParagraph 5 a, | Sprachförderung, Sprachstandsfeststellung |
2. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt | |
§ 6Paragraph 6, | Organisationsform |
§ 7Paragraph 7, | Bezeichnung |
§ 8Paragraph 8, | Aufgaben |
§ 9Paragraph 9, | Versorgungsauftrag, Bedarfserhebung, Entwicklungskonzept |
§ 10Paragraph 10, | Gruppengröße |
§ 11Paragraph 11, | Öffnungszeiten |
§ 12Paragraph 12, | Bauliche Gestaltung, Einrichtung |
§ 13Paragraph 13, | Errichtung |
§ 14Paragraph 14, | Stilllegung |
§ 15Paragraph 15, | Kinderbetreuungsversuche |
§ 16Paragraph 16, | Pädagogische Konzeption |
§ 17Paragraph 17, | Kinderschutzkonzept |
2. Unterabschnitt | |
§ 18Paragraph 18, | Inklusionsmaßnahmen bei erhöhtem Unterstützungsbedarf in einer Kinderbetreuungsgruppe |
§ 19Paragraph 19, | Integrationsgruppen |
3. Unterabschnitt | |
§ 21Paragraph 21, | Alterserweiterte und gemeindeübergreifende Kinderbetreuungsgruppen |
§ 21aParagraph 21 a, | Waldkindergärten und Waldkindergartengruppen |
3. Abschnitt | |
§ 22Paragraph 22, | Aufnahme, Widerruf der Aufnahme |
§ 23Paragraph 23, | Kinderbetreuungseinrichtungsordnung |
§ 24Paragraph 24, | Suspendierung |
§ 25Paragraph 25, | Aufenthaltsdauer |
§ 26Paragraph 26, | Pflicht zum Besuch einer Kindergartengruppe |
§ 27Paragraph 27, | Zusammenarbeit mit den Eltern |
§ 28Paragraph 28, | Pflichten der Eltern |
4. Abschnitt | |
§ 29Paragraph 29, | Mindestpersonaleinsatz |
§ 29aParagraph 29 a, | Fortbildung der Betreuungspersonen, Kurs in Erster Hilfe |
§ 30Paragraph 30, | Leitung |
§ 31Paragraph 31, | Anstellungserfordernisse für pädagogische Fachkräfte |
§ 31aParagraph 31 a, | Fachliche Qualifikation für die Durchführung sprachlicher Förderung |
§ 32Paragraph 32, | Zeitlich befristete Verwendung, Verwendung in bestimmten Zeiten |
§ 32aParagraph 32 a, | Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte |
§ 33Paragraph 33, | Zusatzerfordernisse für leitende pädagogische Fachkräfte |
§ 34Paragraph 34, | Anerkennung bzw. Gleichwertigkeit von Ausbildungen |
§ 34aParagraph 34 a, | Anerkennung von Fortbildungen |
§ 35Paragraph 35, | Vorwarnmechanismus |
§ 36Paragraph 36, | Aufsichts-, Melde- und Verschwiegenheitspflicht |
§ 37Paragraph 37, | Hospitieren, Praktizieren |
5. Abschnitt | |
§ 38Paragraph 38, | Förderungen durch das Land Tirol |
§ 38aParagraph 38 a, | Förderung des gesetzlich vorgeschriebenen Personalaufwandes |
§ 38bParagraph 38 b, | Zusätzliche Förderungen |
§ 39Paragraph 39, | Entgelt für die Kinderbetreuung, sonstige Entgelte |
§ 40Paragraph 40, | Entgeltfreie Kindergartenjahre |
6. Abschnitt | |
§ 41Paragraph 41, | Rechtliche und pädagogische Aufsicht |
§ 42Paragraph 42, | Mängelbehebung, Entzug der Genehmigung |
7. Abschnitt | |
§ 43Paragraph 43, | Genehmigung der Tagesbetreuung |
§ 44Paragraph 44, | Förderung der Tagesbetreuung |
§ 45Paragraph 45, | Förderung von Kinderspielgruppen |
§ 45aParagraph 45 a, | Förderung der bedarfsorientierten Mittagsbetreuung |
§ 45bParagraph 45 b, | Förderung der bedarfsorientierten Ferienbetreuung |
8. Abschnitt | |
§ 46Paragraph 46, | Verarbeitung personenbezogener Daten |
§ 47Paragraph 47, | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde |
§ 48Paragraph 48, | Strafbestimmungen |
§ 49Paragraph 49, | Übergangsbestimmungen |
§ 50Paragraph 50, | Umsetzung von Unionsrecht |
§ 51Paragraph 51, | In- und Außerkrafttreten |
Der Landtag hat beschlossen:
0 Kommentare zu Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz, Tiroler (T-KK) Fundstelle