Landesbedienstetengesetz - LBedG (LBedG) Fundstelle

LBedG - Landesbedienstetengesetz - LBedG

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 19.04.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2012 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 89/2024

Art / Paragraph

Gegenstand / Bezeichnung

1. Abschnitt
Geltungsbereich

§ 1Paragraph eins,

Geltungsbereich

2. Abschnitt
Vertragsbedienstete

1. Unterabschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 2Paragraph 2,

Ansprüche bei Präsenzdienst

§ 3Paragraph 3,

Planstellen

§ 4Paragraph 4,

Aufnahme

§ 5Paragraph 5,

Übernahme aus einem anderen Dienstverhältnis zum Land Tirol

§ 6Paragraph 6,

Dienstvertrag, Dienstverhältnis auf bestimmte Zeit

§ 6aParagraph 6 a,

Informationen zum Dienstverhältnis

§ 6bParagraph 6 b,

Eingetragene Partnerschaften

2. Unterabschnitt
Pflichten des Vertragsbediensteten

§ 7Paragraph 7,

Allgemeine Dienstpflichten

§ 8Paragraph 8,

Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten

§ 9Paragraph 9,

Dienstpflichten des Vorgesetzten

§ 10Paragraph 10,

Dienstweg

§ 11Paragraph 11,

Meldepflichten

§ 11aParagraph 11 a,

Schutz vor Benachteiligung

§ 12Paragraph 12,

Verbot der Geschenkannahme

§ 13Paragraph 13,

Amtsverschwiegenheit

§ 14Paragraph 14,

Verwendungsbeschränkungen

§ 15Paragraph 15,

Befangenheit

§ 16Paragraph 16,

Nebenbeschäftigung

§ 17Paragraph 17,

Versetzung, Dienstzuteilung, Verwendungsänderung

§ 17aParagraph 17 a,

Dienstzuweisung

§ 18Paragraph 18,

Entsendung zu Aus- und Fortbildungszwecken, Entsendung zu einer zwischenstaatlichen Einrichtung

§ 19Paragraph 19,

Dienstverhinderung

§ 19aParagraph 19 a,

Ärztliche Untersuchung

§ 20Paragraph 20,

Dienstzeit

§ 20aParagraph 20 a,

Dienstleistung in der Wohnung

§ 21Paragraph 21,

Dienstplan

§ 22Paragraph 22,

Höchstgrenzen der Dienstzeit

§ 23Paragraph 23,

Ruhepausen

§ 24Paragraph 24,

Tägliche Ruhezeiten

§ 25Paragraph 25,

Wochenruhezeit

§ 26Paragraph 26,

Nachtarbeit

§ 27Paragraph 27,

Ausnahmebestimmungen

§ 28Paragraph 28,

Überstunden

§ 29Paragraph 29,

Bereitschaft, Journaldienst

§ 29aParagraph 29 a,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

§ 30Paragraph 30,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass

§ 31Paragraph 31,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Betreuung eines Kindes

§ 32Paragraph 32,

Dienstleistung während der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

§ 33Paragraph 33,

Änderung und vorzeitige Beendigung der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

§ 33aParagraph 33 a,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aufgrund des Alters

§ 33bParagraph 33 b,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Wiedereingliederung

§ 33cParagraph 33 c,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Pflege

§ 33dParagraph 33 d,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Weiterbildung

§ 34Paragraph 34,

Dienstliche Aus- und Weiterbildung, berufliche Fortbildung

§ 34aParagraph 34 a,

Grundausbildung

3. Unterabschnitt
Entlohnung

§ 35Paragraph 35,

Monatsentgelt

§ 36Paragraph 36,

Sonderzahlung

§ 37Paragraph 37,

Erfahrungsanstieg

§ 38Paragraph 38,

Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation

§ 38aParagraph 38 a,

Berücksichtigung sonstiger Zeiten

§ 39Paragraph 39,

Modellstellen, Modellfunktionen, Funktionsgruppen

§ 40Paragraph 40,

Zuordnung zur Modellfunktion und Modellstelle

§ 41Paragraph 41,

Höherstufung

§ 41aParagraph 41 a,

Wechsel innerhalb derselben Entlohnungsklasse

§ 41bParagraph 41 b,

Rückstufung

§ 42Paragraph 42,

Wechsel des Entlohnungsschemas

§ 42aParagraph 42 a,

Leistungsbeurteilung

§ 42bParagraph 42 b,

Beurteilungsgespräch

§ 42cParagraph 42 c,

Leistungsbelohnung

§ 43Paragraph 43,

Kinderzulage

§ 44Paragraph 44,

Nicht vollbeschäftigte Vertragsbedienstete

§ 44aParagraph 44 a,

Bezüge während des Sabbatical

§ 44bParagraph 44 b,

Entgeltausgleich bei Altersteilzeit

§ 45Paragraph 45,

Anfall und Einstellung des Monatsentgeltes

§ 46Paragraph 46,

Auszahlung

§ 47Paragraph 47,

Nebengebühren

§ 47aParagraph 47 a,

Treueabgeltung

§ 47bParagraph 47 b,

Erstattung des Jahrestickets für den öffentlichen Personennahverkehr

§ 47cParagraph 47 c,

Pauschalvergütung für die kurzfristige Anordnung eines Schicht- oder Wechseldienstes

§ 48Paragraph 48,

Einmalige jährliche Sonderzahlung

§ 49Paragraph 49,

Sachleistungen

§ 49aParagraph 49 a,

Jobrad

§ 50Paragraph 50,

Verjährung

§ 51Paragraph 51,

Ansprüche bei Dienstverhinderung

§ 52Paragraph 52,

Ansprüche bei Beschäftigungsverboten

§ 53Paragraph 53,

Vorschuss, Geldaushilfe

4. Unterabschnitt
Urlaub, Dienstfreistellung

§ 54Paragraph 54,

Anspruch auf Erholungsurlaub

§ 55Paragraph 55,

Ausmaß des Erholungsurlaubes

§ 56Paragraph 56,

Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Vertragsbedienstete mit einer Behinderung

§ 57Paragraph 57,

Verbrauch des Erholungsurlaubes

§ 58Paragraph 58,

Vorgriff auf künftige Urlaubsansprüche

§ 59Paragraph 59,

Erkrankung während des Erholungsurlaubes

§ 60Paragraph 60,

Verfall des Anspruches auf Erholungsurlaub

§ 61Paragraph 61,

Verhinderung des Urlaubsantrittes, Unterbrechung des Erholungsurlaubes

§ 62Paragraph 62,

Ersatzleistung für Erholungsurlaub bei Beendigung
des Dienstverhältnisses

§ 63Paragraph 63,

Sonderurlaub

§ 63aParagraph 63 a,

Freistellung zur Betreuung von Personen im Zusammenhang mit COVID-19

§ 64Paragraph 64,

Karenzurlaub

§ 65Paragraph 65,

Berücksichtigung des Karenzurlaubes für zeitabhängige Rechte

§ 66Paragraph 66,

Auswirkungen des Karenzurlaubes auf den Arbeitsplatz

§ 67Paragraph 67,

Karenzurlaub zur Pflege eines behinderten Kindes oder eines pflegebedürftigen Angehörigen

§ 68Paragraph 68,

Bildungskarenzurlaub

§ 69Paragraph 69,

Pflegefreistellung

§ 69aParagraph 69 a,

Dienstfreistellung zur Begleitung eines Kindes bei Rehabilitationsaufenthalt

§ 70Paragraph 70,

Kuraufenthalt

§ 71Paragraph 71,

Außerdienststellung für die Wahlwerbung, Dienstfreistellung bzw. Außerdienststellung und Kürzung der Bezüge von Mandataren, Außerdienststellung von Funktionären sowie Dienstfreistellung und Kürzung der Bezüge von Bürgermeistern

§ 71aParagraph 71 a,

Familienhospizfreistellung

§ 71bParagraph 71 b,

Sabbatical

§ 71cParagraph 71 c,

Dienstfreistellung zur Betreuung eines Kindes

5. Unterabschnitt
Beendigung des Dienstverhältnisses

§ 72Paragraph 72,

Arten der Beendigung des Dienstverhältnisses

§ 73Paragraph 73,

Kündigung

§ 74Paragraph 74,

Kündigungsfrist

§ 75Paragraph 75,

Vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses

§ 75aParagraph 75 a,

Ausbildungskostenersatz

§ 75bParagraph 75 b,

Folgebeschäftigungen

§ 76Paragraph 76,

Abfertigung

§ 77Paragraph 77,

Sterbegeld

§ 78Paragraph 78,

Zeugnis

6. Unterabschnitt
Sonderbestimmungen für die Verwendung von Ärzten in Krankenanstalten

§ 78aParagraph 78 a,

Dienstplan

§ 78bParagraph 78 b,

Überstunden

§ 78cParagraph 78 c,

Bereitschaft

§ 78dParagraph 78 d,

Nebengebühren

§ 78eParagraph 78 e,

Überstundenvergütung

§ 78fParagraph 78 f,

Überstundenzuschlagspauschale

§ 78gParagraph 78 g,

Rufbereitschaftsentschädigung

§ 78hParagraph 78 h,

Dienstplan

§ 78iParagraph 78 i,

Überstunden

7. Unterabschnitt
Sonderbestimmungen für die Verwendung von Angehörigen
von Gesundheitsberufen in Krankenanstalten

§ 78jParagraph 78 j,

Nachtdienstzulage

§ 78kParagraph 78 k,

SEG-Zulage

§ 78lParagraph 78 l,

Außerordentliche jährliche Zuwendung

§ 78mParagraph 78 m,

Besondere Zuwendungen für Vertragsbedienstete in Gesundheitsberufen

8. Unterabschnitt
Sonderverträge

§ 79Paragraph 79,

Sonderverträge

3. Abschnitt
Öffentlich-rechtlich Bedienstete

§ 79aParagraph 79 a,

Sinngemäße Anwendung von für Vertragsbedienstete geltenden Bestimmungen

§ 79bParagraph 79 b,

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass

§ 79cParagraph 79 c,

Verjährung

§ 79dParagraph 79 d,

Kündigung

§ 79eParagraph 79 e,

Anwendung von Bestimmungen für Landesbeamte

4. Abschnitt
Schutz von Eltern und pflegenden Angehörigen

§ 80Paragraph 80,

Diskriminierungsverbot

§ 80aParagraph 80 a,

Rechtsfolgen der Verletzung des Diskriminierungsverbotes

§ 80bParagraph 80 b,

Benachteiligungsverbot

§ 80cParagraph 80 c,

Aufgaben der Gleichbehandlungskommission, der Gleichbehandlungsbeauftragten und der Vertrauenspersonen

5. Abschnitt
Rechte nach der Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union

§ 80dParagraph 80 d,

Schlichtungsverfahren

§ 80eParagraph 80 e,

Beweislastumkehr

§ 80fParagraph 80 f,

Benachteiligungsverbot

6. Abschnitt
Schluss- und Übergangsbestimmungen

1. Unterabschnitt
Allgemeines

§ 80gParagraph 80 g,

Verarbeitung personenbezogener Daten

§ 80hParagraph 80 h,

Datenschutzbeauftragter

§ 80iParagraph 80 i,

Umsetzung von Unionsrecht

§ 81Paragraph 81,

Verweisungen

2. Unterabschnitt
Optionsrecht

§ 81aParagraph 81 a,

Erklärung

§ 81bParagraph 81 b,

Überführung

3. Unterabschnitt
Übergangsbestimmungen zur Entlohnung

§ 81cParagraph 81 c,

Anwendungsbereich

§ 81dParagraph 81 d,

Allgemeines

§ 81eParagraph 81 e,

Monatsentgelt, Zulagen

§ 81fParagraph 81 f,

Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas I

§ 81gParagraph 81 g,

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas I

§ 81hParagraph 81 h,

Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas II

§ 81iParagraph 81 i,

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas II

§ 81jParagraph 81 j,

Vorrückung

§ 81kParagraph 81 k,

Vorrückungsstichtag

§ 81lParagraph 81 l,

Überstellung

§ 81mParagraph 81 m,

Nebengebühren, Verwaltungsdienstzulage, Pflegedienstzulage, Funktions-Ausbildungszulage

§ 81nParagraph 81 n,

Besondere Zulage zum Monatsentgelt

4. Unterabschnitt
Sonstige Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 82Paragraph 82,

Übergangsbestimmungen zur Abfertigung

§ 82aParagraph 82 a,

Übergangsbestimmungen zur Grundausbildung

§ 82bParagraph 82 b,

Übergangsbestimmungen zur Leistungsbelohnung

§ 82cParagraph 82 c,

Übergangsbestimmung zur Jubiläumszuwendung

§ 82dParagraph 82 d,

Übergangsbestimmung zum Erholungsurlaub

§ 82eParagraph 82 e,

 

§ 83Paragraph 83,

Schluss- und weitere Übergangsbestimmungen

Anlage 1a (§ 35 Abs. 2)Anlage 1a (Paragraph 35, Absatz 2,)

Entlohnungsschema Allgemeine Verwaltung (2022)

Anlage 1b (§ 35 Abs. 3)Anlage 1b (Paragraph 35, Absatz 3,)

Entlohnungsschema Gesundheit (2022)

Anlage 2 (§ 39 Abs. 2)Anlage 2 (Paragraph 39, Absatz 2,)

Anforderungsarten

Anlage 3 (§ 39 Abs. 3)Anlage 3 (Paragraph 39, Absatz 3,)

Textbausteine zu den Bewertungsaspekten der Anforderungsarten

Anlage 4 (§ 81g)Anlage 4 (Paragraph 81 g,)

Entlohnungsschema I (2022)Entlohnungsschema römisch eins (2022)

Anlage 5 (§ 81i)Anlage 5 (Paragraph 81 i,)

Entlohnungsschema II (2022)Entlohnungsschema römisch II (2022)

Anlage 6

Höchstausmaß der Studiendauer nach § 81k Abs. 3 lit. eHöchstausmaß der Studiendauer nach Paragraph 81 k, Absatz 3, Litera e,

Anlage 7

Durchrechnungsoptimierte Bemessungsgrundlage - Hundertsätze

Der Landtag hat beschlossen:

In Kraft seit 01.01.2012 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Landesbedienstetengesetz - LBedG (LBedG) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Landesbedienstetengesetz - LBedG (LBedG) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Landesbedienstetengesetz - LBedG (LBedG) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Landesbedienstetengesetz - LBedG (LBedG) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Landesbedienstetengesetz - LBedG (LBedG) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis LBedG Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen
Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
Anl. 7 LBedG