1. Abschnitt | |
Abgabeform und Einhebung | |
Widmung | |
Abgabenpflicht | |
Rechtsvermutung | |
Abgabepflichtiger Umsatz | |
Sonderfälle des abgabepflichtigen Umsatzes | |
Umsatz bei Aufnahme einer abgabepflichtigen Tätigkeit | |
Umsatz bei Enden der abgabepflichtigen Tätigkeit | |
Höhe | |
Befreiung | |
Abgabenerklärung | |
Festsetzung | |
Vereinbarungen | |
(entfällt) |
(entfällt) | |
Ertragsanteile des Landes | |
Ertragsanteile der Gemeinden | |
Abrechnung | |
3. Abschnitt | |
Beistandsleistung | |
Verweisungen | |
(entfällt) |
Abgabegruppe A
Abgabegruppe B
Abgabegruppe C
Abgabegruppe D
Abgabegruppe E
Abgabegruppe F
ANM zu § 7: Die Aufhebung des § 7 lit. b durch den Verfassungsgerichtshof betreffend die Befreiung der Österreichischen Bundesbahnen von der Abgabenpflicht tritt mit Ablauf des 30. September 1999 in Kraft.ANM zu Paragraph 7 :, Die Aufhebung des Paragraph 7, Litera b, durch den Verfassungsgerichtshof betreffend die Befreiung der Österreichischen Bundesbahnen von der Abgabenpflicht tritt mit Ablauf des 30. September 1999 in Kraft.
Mit Art II Abs. 1 und 2 des Gesetzes LGBl Nr 51/2002 wurden folgende Bestimmungen getroffen:Mit Art römisch II Absatz eins und 2 des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 51 aus 2002, wurden folgende Bestimmungen getroffen:
“(1) Es treten in Kraft:
ANM: Mit Artikel II des Gesetzes LGBl Nr 95/2005 wurden folgendeANM: Mit Artikel römisch II des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 95 aus 2005, wurden folgende
Übergangsbestimmungen getroffen:
ANM: Mit Artikel II des Gesetzes LGBl Nr 71/2010 wurden folgendeANM: Mit Artikel römisch II des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 71 aus 2010, wurden folgende
Übergangsbestimmungen getroffen:
Mit Artikel IV des Gesetzes LGBl Nr 18/2012 wurden folgende Übergangsbestimmungen getroffen:Mit Artikel römisch IV des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 18 aus 2012, wurden folgende Übergangsbestimmungen getroffen:
0 Kommentare zu Kärntner Tourismusabgabegesetz (K-FVAG) Fundstelle