JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2025
07. Sep

1 Antwort zum Beitrag von hotsummer
Verfasst vor 1 Tag


Verschärfung Waffengesetz Diskussionsgrundlage (Begutachtung 2025)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, mehrere Bekannte und Freunde haben mich angesprochen, ob ich zu einem aktuellen Thema im österreichischen Waffenrecht genauere Informationen habe. Konkret geht es um die geplante Verschärfung der Regelungen für:... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 37 Minuten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich wende mich an Dich, weil Du Dich an uns gewendet hast. Ob sich noch andere der Diskussion anschließen, wird sich weisen. Anlass wäre nicht selten, wenn bisherige Beiträge einer Ergänzung oder Korrekturen bedürfen. Ich gehöre eben zu der kleinen Fraktion, die ihre juristischen Ratschläge "ehre... mehr lesen...

07. Sep

1 Antwort zum Beitrag von hotsummer
Verfasst vor 2 Tage


Beschriftung für 1.Achs Anhänger

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten und Hallo, Ich hätte ein frage zu einem ungebremsten 1.Achs hänger. Der Hänger war eben beim 57a, und bei dem guten Stück baujahr 1980 wurde ein leichter mangel festgestellt. Die zusätzliche Typenplakette war unleserl... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von hotsummer
Verfasst vor 6 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

ich habe mal an die Landesprüfstelle A15 KFZ-landesprüfstelle die Anfrage um Aufklärung geschickt Da sind wir mal gespannt auch hab ich das jetzige Schild als Anhang mitgesannt mehr lesen...

07. Sep

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 07.09.25

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
06. Sep

1 Antwort zum Beitrag von H. M.
Verfasst vor 1 Tag


Zu neuem Tätigkeitsbereich in Arbeit gezwungen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Seit Anfang 1999 arbeite ich in einem Zentralröntgeninstitut ( CT, MRT, konventionelles Röntgen, Durchleuchtung, usw ) Seit vielen Jahren gab es Mitarbeiter im Schichtdienst (Nachtdienst, Wochenenden) und Mitarbeiter iim Tagdi... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 22 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Deckung der Versetzung iSv § 101 ArbVG (Arbeitsverfassungsgesetz) wäre anhand des Arbeitsvertrages zu klären (gibt es einen Versetzungsvorbehalt?). Das bezieht sich nicht nur auf die Änderung von Arbeitsort und Tätigkeit, sondern auch auf die der Arbeitsbedingungen. Bei einer vertragsändernde... mehr lesen...

06. Sep

13 Gesetze aktualisiert


05. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Ela
Verfasst vor 2 Tage


Grunderwerbsteuer - Stufentarif

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe gelesen, dass bei der Berechnung der Grunderwerbsteuer eine Reihe von Ausnahmen gibt. Wann genau kommt dem Stufenterif zur Anwendung ? die ersten 250.000 Euro 0,5% die nächsten 150.000 Euro 2% ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Unter den Voraussetzungen des § 26a Abs.1 GGG (Gerichtsgebührengesetz) wäre man gebührenmäßig bevorzugt und auf Grundlage des § 7 Abs.1 Z 2 lit.a GrEStG (Grunderwerbsteuergesetz) auch steuerlich. Dazu gibt es hier allerdings schon etliche Beiträge: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=18872 mehr lesen...

05. Sep

19 Gesetze aktualisiert


04. Sep

19 Gesetze aktualisiert


03. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Ela
Verfasst vor 3 Tage


Pensionsalter erreicht- Kündigung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, eine Person erreicht im Mai 2026 das Pensionsalter. Wann und ob kann man sie kündigen? Ist es möglich diese Person noch vor Mai unter Einhaltung der Kündigungsfrist zu kündigen? KV Metaller ( Kündigungsfrist 3 ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auch ältere Arbeitnehmer haben kurz vor Erreichen des Regelpensionsalters bzw. Antritt der Alterspension keinen eigenen Kündigungsschutz. Das soll Arbeitgeber eine Hemmung nehmen, über 50-jährige einzustellen. Die Kündigung kann man allerdings (mit Hilfe der AK) wegen Sozialwidrigkeit anfechten (... mehr lesen...

03. Sep

1 Antwort zum Beitrag von robert.z
Verfasst vor 6 Tage


OÖ Hundehaltegesetz Deckungssumme Strafbarkeit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Meine Stadtgemeinde behauptet, man könne eine Strafverfügung bei der Bezirkshauptmannschaft gegen mich wegen einer in der Versicherungsbestätigung angegeben fehlerhaften Deckungssumme einleiten. In der Bestätigung steht nämlich... mehr lesen...

7 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 4 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich denke, Du befasst Dich aktuell mit irrelevante Fragen. Darüber könnte man reden, wenn der in den Raum gestellte Sachverhalt konkret wird. Auch die Gemeinde kann mal was übersehen und sie muss keine ermittlerischen Tätigkeiten übernehmen. Und sollte mal was von der BH bekommen, bedeutet es noc... mehr lesen...

03. Sep

17 Gesetze aktualisiert


02. Sep

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 02.09.25
31. Aug

1 Antwort zum Beitrag von PheasantQueen
Verfasst vor 1 Woche, 3 Tage


Erbrecht: adoptierte Nichte soll nicht erben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, folgendes Problem: mein Bruder hat vor knapp zwei Jahren das Baby seiner Partnerin adoptiert. Schwerster Fehler seines Lebens, aber ist jetzt nun Mal so. Die beiden sind mittlerweile getrennt. Ex und Baby leben hunderte... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 6 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das mit der Enterbung ist nicht so einfach. Und selbst Schenkung (vor allem an eine potentiell pflichtteilsberechtigte Person) kann Folgen haben. Mehr dazu in den Links des folgenden Threads: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=19849 Natürlich kann Vermögen auch versteckt werden oder ü... mehr lesen...

31. Aug

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 31.08.25
30. Aug

1 Antwort zum Beitrag von rechti
Verfasst vor 2 Wochen


Rechtschutzversicherung - Leistung abgelehnt - Grund ?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann mir das hier jemand erklären, was das genau bedeutet? Seitens der Rechtsschutzversicherung können wir in der gegenständlichen Angelegenheit leider keinen Versicherungsschutz gewähren. Weitere Ablehnungsgründe bleiben vor... mehr lesen...

7 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der nicht zu überspannende Sinn einer Rechtsschutzversicherung knüpft an den zivilprozessualen Grundbegriff des „Rechtsschutzbedürfnisses“ an: Bekanntlich sollten Zivilprozesse möglichst vermieden werden und daher soll Rechtsschutz nur gewährt werden, wenn ein von der Rechtsordnung gebilligtes I... mehr lesen...

30. Aug

14 Gesetze aktualisiert


29. Aug

1 Antwort zum Beitrag von julieb
Verfasst vor 1 Woche, 2 Tage


Kindesunterhalt bei Wohnsitzwechsel mitten im Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Mitglieder, ich hätte eine Frage betreffend Kindesunterhalt. Ein mj. Kind lebt bei der Kindesmutter und es existiert ein Unterhaltstitel nach dem Kindesvater. Das Kind hat seinen HWS mitten im Monat von der Mutter zum ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sowas klärt man eigentlich unter sich. Wegen einem halben Monat oder 2 Wochen wird eigentlich nicht die Kinder- und Jugendhilfe (bzw. Jugendamt) oder das Pflegschaftsgericht hinzugezogen, um die monatliche Geldunterhaltspflicht zu reduzieren. Selbst wenn das Kind während des üblichen Kontaktrecht... mehr lesen...

29. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Moni1234
Verfasst vor 1 Woche, 5 Tage


Vorbeifahren an Kreuzung als Rechtsabbieger

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich hoffe ich bin hier nicht Richtig bzw. meine Frage ist nicht fehl am Platz. Ich fahre auf eine Kreuzung zu und möchte rechts Abbiegen. Die querende Straße ist höherrangig und fahrt hier "ungebremst" durch (80 k... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der Fragesteller dürfte mal mit dem Gedanken gespielt haben, an dieser Stelle an jemanden vorbeizufahren, weil es sich angeboten hätte. Daher kann das Vorhaben gar nicht so abwegig sein, als dass man dafür zuerst ein paar Schnäpse getrunken haben müsste. Er ist sich aber nicht sicher, ob es ein v... mehr lesen...

29. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Lathika
Verfasst vor 1 Woche, 3 Tage


Handwerker/Generalunternehmen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, ich habe eine Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann: Ich habe in meiner neu bezogenen Eigentumswohnung mein Bad umfangreich (Dusche statt Wanne, Durchlauferhitzer statt Boiler, neue Wand-u. Bodenverfli... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Lathika
Verfasst vor 1 Woche, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Antwort! mehr lesen...

29. Aug

8 Gesetze aktualisiert


Ende der Timeline

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten

Neueste Beiträge im Forum Recht

Verfasst am 07.09.25, 12:39 | Autor: alles2

Ich wende mich an Dich, weil Du Dich an uns gewendet hast. Ob sich noch andere der Diskussion anschließen, wird sich weisen. Anlass wäre nicht selten, wenn bisherige Beiträge einer Ergänzung oder Korrekturen bedürfen. Ich gehöre eben zu der kleinen Fraktion, die ihre juristischen Ratschläge "ehre...

mehr lesen...
Verfasst am 07.09.25, 07:09 | Autor: hotsummer

ich habe mal an die Landesprüfstelle A15 KFZ-landesprüfstelle die Anfrage um Aufklärung geschickt Da sind wir mal gespannt auch hab ich das jetzige Schild als Anhang mitgesannt

mehr lesen...
Verfasst am 06.09.25, 14:28 | Autor: alles2

Die Deckung der Versetzung iSv § 101 ArbVG (Arbeitsverfassungsgesetz) wäre anhand des Arbeitsvertrages zu klären (gibt es einen Versetzungsvorbehalt?). Das bezieht sich nicht nur auf die Änderung von Arbeitsort und Tätigkeit, sondern auch auf die der Arbeitsbedingungen. Bei einer vertragsändernde...

mehr lesen...
Verfasst am 05.09.25, 12:56 | Autor: alles2

Unter den Voraussetzungen des § 26a Abs.1 GGG (Gerichtsgebührengesetz) wäre man gebührenmäßig bevorzugt und auf Grundlage des § 7 Abs.1 Z 2 lit.a GrEStG (Grunderwerbsteuergesetz) auch steuerlich. Dazu gibt es hier allerdings schon etliche Beiträge: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=18872

mehr lesen...
Verfasst am 03.09.25, 20:54 | Autor: alles2

Auch ältere Arbeitnehmer haben kurz vor Erreichen des Regelpensionsalters bzw. Antritt der Alterspension keinen eigenen Kündigungsschutz. Das soll Arbeitgeber eine Hemmung nehmen, über 50-jährige einzustellen. Die Kündigung kann man allerdings (mit Hilfe der AK) wegen Sozialwidrigkeit anfechten (...

mehr lesen...
Verfasst am 03.09.25, 12:17 | Autor: alles2

Ich denke, Du befasst Dich aktuell mit irrelevante Fragen. Darüber könnte man reden, wenn der in den Raum gestellte Sachverhalt konkret wird. Auch die Gemeinde kann mal was übersehen und sie muss keine ermittlerischen Tätigkeiten übernehmen. Und sollte mal was von der BH bekommen, bedeutet es noc...

mehr lesen...
Verfasst am 31.08.25, 19:26 | Autor: alles2

Das mit der Enterbung ist nicht so einfach. Und selbst Schenkung (vor allem an eine potentiell pflichtteilsberechtigte Person) kann Folgen haben. Mehr dazu in den Links des folgenden Threads: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=19849 Natürlich kann Vermögen auch versteckt werden oder ü...

mehr lesen...
Jusline stellt Ihnen eine große Sammlung von Gesetzen kostenlos und immer aktuell zur Verfügung. Derzeit befinden sich 3.404 Gesetze mit 128.374 Paragrafen in unserer Datenbank Mehr Infos...
In unserem Forum finden Sie 42.255 Beiträge zu Diskussionen über aktuelle Themen, Gesetzesänderungen sowie Unklarheiten der Gesetzesgebung. Mehr Infos...
Rechtsvorschriften sind oft unverständlich formuliert. JUSLINE ermöglicht Kommentare zu 3.404 der wichtigsten österreichischen Gesetze. Juristinnen und Juristen können mit ihrer Fachkunde den Inhalt einzelner Paragrafen online erläutern. Mehr Infos...
JUSLINE ermöglicht Ihnen eine individuelle Gesetzes-Sammlung: Nehmen Sie Gesetze auf, die für Sie beruflich oder privat von Interesse sind. Nutzen Sie die Möglichkeit und fügen Sie zu einzelnen Paragrafen nach Belieben persönliche Anmerkungen hinzu. Mehr Infos...
Über Jusline können Sie online Abfragen des Österreichischen Grundbuchs und Firmenbuchs sowie des Deutchen Handelsregisters schnell und einfach ohne Anmeldung durchführen. Mehr Infos...
Um Ihnen den Alltag ein wenig zu erleichtern können Sie gerne unsere kostenlosen Tools vom Zinsrechner über einen Schmerzengeldrechner bis hin zum Fristenrechner nutzen. Mehr Infos...