JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2024
26. Jun

1 Beitrag im Forum von KREDIT.BEYLER
Verfasst vor 11 Stunden


Sichern Sie sich schnell Einen Kredit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, benötigen Sie ein Darlehen zwischen Privatpersonen für die Schaffung Ihrer Aktivitäten oder die Realisierung Ihrer Projekte? Wir stellen Ihnen ein Darlehen in Höhe von 5.000 bis 550.000 Euro mit einer Laufzeit von maxim... mehr lesen...

26. Jun

1 Beitrag im Forum von wienerwohnenvertragsaufloeser
Verfasst vor 11 Stunden


Rechtliche Hürden bei Wiener Wohnen bzgl. Vertragsauflösung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag! Meine Situation ist ein wenig komplex, da es um das letzte halbe Jahr geht. Der Hauptfokus liegt auf der Vertragsauflösung, die vor einem halben Jahr abgeschlossen werden sollte, jetzt jedoch heißt es, dass es nicht... mehr lesen...

26. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Zimmerpension
Verfasst vor 3 Tage


Freundin hilft aus

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Wir haben eine angestellte Reinigungskraft. Diese lässt sich manchmal von einer Freundin helfen bei der Arbeit und macht sich das finanziell mit dieser irgendwie aus. Wir kennen diese Freundin weder mit Namen, noch habe... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 13 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Und bedenken Sie den Super-Gau eines Arbeitsunfalles der "Freundin"! mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
26. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Scheibstock stefan
Verfasst vor 1 Tag


Einzel bankkonto (giro) bei scheidung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, Ich habe eine allgemeine Frage: Was passiert mit dem Guthaben welches auf einem einzeln geführten Bankkonto eines Ehepartners liegt? Wird das auch aufgeteilt oder bleibt dieses Guthaben beim Kontobesitzer? Danke! mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 14 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Befinden sich dort eheliche Ersparnisse, besteht auch darauf ein Aufteilungsanspruch. Das Gericht kann Auskünfte bei der Bank einholen und bis zum Abschluss des Aufteilungsverfahrens die einstweilige Sicherung erlassen. mehr lesen...

25. Jun

1 Antwort zum Beitrag von theresa1995
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Wiederholung positiver Prüfung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo ihr Lieben, könnte mir vielleicht jemand von euch beantworten ob eine im Bachelor abgelegte Klausur, welche vom Master vorgezogen wurde nach dessen Abschluss wiederholt werden kann? Normalerweise heißt es ja 'binnen 12 Mo... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von marhum
Verfasst vor 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo ihr Lieben, könnte mir vielleicht jemand von euch beantworten ob eine im Bachelor abgelegte Klausur, welche vom Master vorgezogen wurde nach dessen Abschluss wiederholt werden kann? Normalerweise heißt es ja 'binnen 12 Monaten im selben Studium'. Aber nun habe ich bei Jusline gelesen, dass ... mehr lesen...

25. Jun

1 Antwort zum Beitrag von gerry95
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag


AMS Sperre Paragraph 10

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo hab da Mal ne rechtliche Frage ich war 6 Wochen nach Paragraph 10 beim AMS gesperrt (Bewerbung vergessen) Vermittlungsvorschlag eams Konto übersehen. Hab gegen den Bescheid Beschwerde eingereicht ist in Graz bei den Ams J... mehr lesen...

22 vorherige Antworten

Neueste Antwort von gerry95
Verfasst vor 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ein letztes Mal probier ich es noch. An die nette Bearbeiterin und den Leiter des Sozialreferates. Sehr geehrte Frau Steinbrenner, da meine Beschwerde gegen den Bescheid mit der Gz: BHBM-449226/2023-10 gemäß Paragraph 13 VwGVG des Verwaltungsgerichtsgesetztes (eine Rechtzeitig und zulässige Besc... mehr lesen...

24. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Tschuri Cazzino
Verfasst vor 3 Monate, 3 Wochen


Aufruf zu Waffenlieferungen an Ukraine zulässig?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Österreich ist zur militärischen Neutralität verpflichtet. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Ist es einem österreichischen Staatsbürger erlaubt, zu Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet wie die Ukraine aufzurufen? 2. Ist es Ausländ... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...bei künstlich intelligenter Rechtsberatung ist vor allem das Ausgangsmaterial, sprich die Datenqualität entscheidend... mehr lesen...

24. Jun

1 Antwort zum Beitrag von milo15
Verfasst vor 4 Tage


Kauf Eigentumswohnung gewerbliche Widmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben. Bedauerlicherweise besitzt die Wohnung eine gewerbliche Widmung. Im Wohnungseigentumsvertrag wird aber festgehalten, dass die Wohnung auch zu Wohnzwecken verwendet werden kann (z.B. Ai... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Flächenwidmung wäre in diesem Fall nicht das Problem. Wenn das Objekt jedoch eine gewerbliche Widmung (touristische Vermietung) hat, dann muss zuerst geprüft werden, ob nach den örtlichen Vorschriften eine Umwidmung zu reinem Wohnen überhaupt möglich wäre. Es gibt durchaus länderspezifisc... mehr lesen...

23. Jun

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 23.06.24
23. Jun

1 Antwort zum Beitrag von hanspeter12
Verfasst vor 1 Woche


Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, Hilft einem ein hoher Behindertengrad (80%) vor dem Sozialgericht um eine Invalditätsrente zu bekommen? Ich hab zwar den Befund, Berufsunfähigkeit aber nur vom Sozialministerium. Die Pva entscheidet leider nur über eige... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von hanspeter12
Verfasst vor 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Alles klar, danke. mehr lesen...

20. Jun

1 Antwort zum Beitrag von allesrecht
Verfasst vor 1 Woche


Alimente bei Obsorge durch Großmutter

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Mir würde es logisch erscheinen, dass eine Großmutter, die die Obsorge über ihr Enkelkind bekommen hat, von den Eltern Unterhalt fördern kann. Ist das so und wenn ja, übernimmt das der Staat? Oder muss man die Eltern au... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 6 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wie kommen sie dann zu einem Einkommen? Vom AMS und Sozialamt bekommt man (irgendwann) nichts, wenn man offenkundig nicht arbeiten möchte, obwohl man könnte. mehr lesen...

19. Jun

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 19.06.24
19. Jun

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 6 Tage | § 12 AZG


Entscheidung des OGH vom 23.10.2023 zu AZ 1 Ob 82/23z

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Gemäß der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) vom 23. Oktober 2023 zu Aktenzahl 1 Ob 82/23z ergibt sich folgender Sachverhalt: Bei einer wiederkehrenden und vollständigen Nichtgewährung der i... mehr lesen...

19. Jun

1 Antwort zum Beitrag von LaMa
Verfasst vor 2 Wochen, 2 Tage


Urlaub nach Stunden geändert auf Urlaub nach Tagen bzw. Kinderbetreuungszeit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei sehr ungünstige Situationen aus meiner Kindererziehungszeit bzw. Arbeitsverhältnis bei meinem früheren Dienstgeber, die ich damals leider nicht gewissenhaft geprüft hatte (bin da lei... mehr lesen...

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich kann nur zum Thema Urlaub etwas beitragen: Grundsätzlich ist Urlaub in Urlaubstagen zu verbrauchen, wobei eine Umstellung auf Stunden möglich ist. Die Höhe des Urlaubsentgeltes richtet sich immer nach dem Zeitpunkt wo der Urlaub angetreten wird. Das heißt, sie hätten vor den Wechsel in Teilze... mehr lesen...

19. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Urwi
Verfasst vor 7 Monate


Besitzstörung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich wohne ziemlich am Ende einer Sackgasse und habe eine breite Garageneinfahrt. Diese wurde oftmals von fremden Fahrzeugen zum Umdrehen benutzt. Nachdem mir jetzt 2x hintereinander jemand an die Zaunmauer angefahren i... mehr lesen...

18 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Urwi
Verfasst vor 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

alles2, Danke für die Unterstützung! mehr lesen...

18. Jun

1 Antwort zum Beitrag von jusi
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag


Plüschtier-Greifautomaten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, ich habe nach Regulatorien/Gesetze für Plüschtier-Greifautomaten im Land kärnten gesucht, jedoch nicht wirklich etwas gefunden. Mich würde interessieren ob und welche gesetzlichen Regelungen und Genehmigungen d... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei der WKO (z.B. Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe) oder Deiner Landesregierung solltest Du betreffend Geschicklichkeitsautomaten gut aufgehoben sein. Hier eine erste Informationsquelle, auch wenn es Niederösterreich betrifft: https://www.wko.at/noe/tourismus-freizeitwirtschaft/freizeit-sp... mehr lesen...

18. Jun

1 Antwort zum Beitrag von zer0
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag | § 458 UGB


sind die Kosten gem. § 458 UGB einklagbar?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sind die verrechneten Kosten gem. § 458 UGB einklagen insofern diese vertraglich vereinbart wurden? Jemand in meinem Umfeld behauptet "Mahnspesen sind nicht einklagbar". Meiner Meinung nach trifft das jedoch nur zu, wenn sie ve... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann es (wegen dem identischen Wortlaut) sein, dass Du im Internet recherchiert hast und dabei auf folgenden Reddit-Beitrag gestoßen bist, welcher Dich verunsichert hat? https://www.reddit.com/r/Austria/comments/17cp8v5/comment/k5sbxn2/ mehr lesen...

17. Jun

1 Gesetzeskommentar von Pramhas
Verfasst vor 1 Woche, 2 Tage | § 18 GMG


Gebrauchsmuster und „any hardware“ -- Ein Widerspruch

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Atilla Pramhas (a@frie.at) 17. Juni 2024 Seit 2020 (4 Ob 119/20h [a]) befuerwortet der oesterreichische Oberste Gerichtshof (OGH) die Verwendung des "any hardware"-Ansatzes bei Gebrauchsmustern (GM). Dieser Ansatz fuehrt dazu... mehr lesen...

17. Jun

1 Gesetzeskommentar von Pramhas
Verfasst vor 1 Woche, 2 Tage | § 1 GMG


Gebrauchsmuster und „any hardware“ -- Ein Widerspruch

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Atilla Pramhas (a@frie.at) 17. Juni 2024 Seit 2020 (4 Ob 119/20h [a]) befuerwortet der oesterreichische Oberste Gerichtshof (OGH) die Verwendung des "any hardware"-Ansatzes bei Gebrauchsmustern (GM). Dieser Ansatz fuehrt dazu... mehr lesen...

17. Jun

1 Gesetzeskommentar von Pramhas
Verfasst vor 1 Woche, 2 Tage | § 1 GMG


Gebrauchsmuster und „any hardware“ -- Ein Widerspruch

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Seit 2020 (4 Ob 119/20h [a]) befuerwortet der oesterreichische Oberste Gerichtshof (OGH) die Verwendung des "any hardware"-Ansatzes bei Gebrauchsmustern (GM). Dieser Ansatz fuehrt dazu, dass Technizitaet in zwei Schritten gepru... mehr lesen...

Ende der Timeline

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten

Neueste Beiträge im Forum Recht

Verfasst am 26.06.24, 10:42 | Autor: KREDIT.BEYLER

Hallo, benötigen Sie ein Darlehen zwischen Privatpersonen für die Schaffung Ihrer Aktivitäten oder die Realisierung Ihrer Projekte? Wir stellen Ihnen ein Darlehen in Höhe von 5.000 bis 550.000 Euro mit einer Laufzeit von maximal 30 Jahren für alle zahlungsfähigen Personen zur Verfügung. Mein Zin...

mehr lesen...
Verfasst am 26.06.24, 10:23 | Autor: wienerwohnenvertragsaufloeser

Guten Tag! Meine Situation ist ein wenig komplex, da es um das letzte halbe Jahr geht. Der Hauptfokus liegt auf der Vertragsauflösung, die vor einem halben Jahr abgeschlossen werden sollte, jetzt jedoch heißt es, dass es nicht möglich sei. Es gibt einige Details, die berücksichtigt werden müsse...

mehr lesen...
Verfasst am 26.06.24, 06:53 | Autor: MG

Und bedenken Sie den Super-Gau eines Arbeitsunfalles der "Freundin"!

mehr lesen...
Verfasst am 26.06.24, 06:42 | Autor: alles2

Befinden sich dort eheliche Ersparnisse, besteht auch darauf ein Aufteilungsanspruch. Das Gericht kann Auskünfte bei der Bank einholen und bis zum Abschluss des Aufteilungsverfahrens die einstweilige Sicherung erlassen.

mehr lesen...
Verfasst am 25.06.24, 11:32 | Autor: marhum

Hallo ihr Lieben, könnte mir vielleicht jemand von euch beantworten ob eine im Bachelor abgelegte Klausur, welche vom Master vorgezogen wurde nach dessen Abschluss wiederholt werden kann? Normalerweise heißt es ja 'binnen 12 Monaten im selben Studium'. Aber nun habe ich bei Jusline gelesen, dass ...

mehr lesen...
Verfasst am 25.06.24, 09:42 | Autor: gerry95

Ein letztes Mal probier ich es noch. An die nette Bearbeiterin und den Leiter des Sozialreferates. Sehr geehrte Frau Steinbrenner, da meine Beschwerde gegen den Bescheid mit der Gz: BHBM-449226/2023-10 gemäß Paragraph 13 VwGVG des Verwaltungsgerichtsgesetztes (eine Rechtzeitig und zulässige Besc...

mehr lesen...
Verfasst am 25.06.24, 00:36 | Autor: Hank

...bei künstlich intelligenter Rechtsberatung ist vor allem das Ausgangsmaterial, sprich die Datenqualität entscheidend...

mehr lesen...
Jusline stellt Ihnen eine große Sammlung von Gesetzen kostenlos und immer aktuell zur Verfügung. Derzeit befinden sich 3.404 Gesetze mit 127.130 Paragrafen in unserer Datenbank Mehr Infos...
In unserem Forum finden Sie 40.425 Beiträge zu Diskussionen über aktuelle Themen, Gesetzesänderungen sowie Unklarheiten der Gesetzesgebung. Mehr Infos...
Rechtsvorschriften sind oft unverständlich formuliert. JUSLINE ermöglicht Kommentare zu 3.404 der wichtigsten österreichischen Gesetze. Juristinnen und Juristen können mit ihrer Fachkunde den Inhalt einzelner Paragrafen online erläutern. Mehr Infos...
JUSLINE ermöglicht Ihnen eine individuelle Gesetzes-Sammlung: Nehmen Sie Gesetze auf, die für Sie beruflich oder privat von Interesse sind. Nutzen Sie die Möglichkeit und fügen Sie zu einzelnen Paragrafen nach Belieben persönliche Anmerkungen hinzu. Mehr Infos...
Über Jusline können Sie online Abfragen des Österreichischen Grundbuchs und Firmenbuchs sowie des Deutchen Handelsregisters schnell und einfach ohne Anmeldung durchführen. Mehr Infos...
Um Ihnen den Alltag ein wenig zu erleichtern können Sie gerne unsere kostenlosen Tools vom Zinsrechner über einen Schmerzengeldrechner bis hin zum Fristenrechner nutzen. Mehr Infos...