§ 28 ZÄKG Finanzreferent/Finanzreferentin

Zahnärztekammergesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 10.04.2008 bis 31.12.9999
Paragraph 28, (1) Der/Die Finanzreferent/Finanzreferentin hat die wirtschaftlichen Belange der Österreichischen Zahnärztekammer unter Beachtung der Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit bei der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben wahrzunehmen.

  1. (1)Absatz einsDer/Die Finanzreferent/Finanzreferentin hat die wirtschaftlichen Belange der Österreichischen Zahnärztekammer unter Beachtung der Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit bei der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben wahrzunehmen.
  2. (2)Absatz 2Zu seinen/ihren Aufgaben zählen insbesondere
    1. 1.Ziffer einsdie Erstellung des Jahresvoranschlags und des Rechnungsabschlusses sowie
    2. 2.Ziffer 2die Erstattung von Vorschlägen für die Festsetzung der Höhe der Kammerbeiträge und sonstiger Gebühren.
  3. (3)Absatz 3Jede Ausfertigung von Geschäftsstücken der Österreichischen Zahnärztekammer, die eine finanzielle Angelegenheit betreffen, ist vom/von der Finanzreferenten/Finanzreferentin unter Beisetzung der Funktionsbezeichnung „Finanzreferent“/„Finanzreferentin“ mitzuzeichnen.
  4. (4)Absatz 4Bei dauernder Verhinderung des/der Finanzreferenten/Finanzreferentin oder für den Fall der Entziehung des Vertrauens durch den BundesausschussWenn
    1. 1.Ziffer einsder Bundesausschuss dem/der Finanzreferenten/Finanzreferentin das Vertrauen entzogen hat,
    2. 2.Ziffer 2der/die Finanzreferent/Finanzreferentin dauernd verhindert ist oder
    3. 3.Ziffer 3der/die Finanzreferent/Finanzreferentin nicht mehr Mitglied des Bundesausschusses ist,
    so hat der Bundesausschuss ehest möglich aus dem Kreis seiner Mitglieder einen/eine neuen/neue Finanzreferenten/Finanzreferentin für die verbleibende Funktionsperiode zu wählen. Bis zur Neuwahl sind dessen Aufgaben durch den/die Präsidenten/Präsidentin wahrzunehmen. Die näheren Bestimmungen über den Vertrauensentzug und über die Nachbesetzung durch Neuwahl sind in der Satzung zu regeln.

Stand vor dem 09.04.2008

In Kraft vom 01.01.2006 bis 09.04.2008
Paragraph 28, (1) Der/Die Finanzreferent/Finanzreferentin hat die wirtschaftlichen Belange der Österreichischen Zahnärztekammer unter Beachtung der Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit bei der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben wahrzunehmen.

  1. (1)Absatz einsDer/Die Finanzreferent/Finanzreferentin hat die wirtschaftlichen Belange der Österreichischen Zahnärztekammer unter Beachtung der Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit bei der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben wahrzunehmen.
  2. (2)Absatz 2Zu seinen/ihren Aufgaben zählen insbesondere
    1. 1.Ziffer einsdie Erstellung des Jahresvoranschlags und des Rechnungsabschlusses sowie
    2. 2.Ziffer 2die Erstattung von Vorschlägen für die Festsetzung der Höhe der Kammerbeiträge und sonstiger Gebühren.
  3. (3)Absatz 3Jede Ausfertigung von Geschäftsstücken der Österreichischen Zahnärztekammer, die eine finanzielle Angelegenheit betreffen, ist vom/von der Finanzreferenten/Finanzreferentin unter Beisetzung der Funktionsbezeichnung „Finanzreferent“/„Finanzreferentin“ mitzuzeichnen.
  4. (4)Absatz 4Bei dauernder Verhinderung des/der Finanzreferenten/Finanzreferentin oder für den Fall der Entziehung des Vertrauens durch den BundesausschussWenn
    1. 1.Ziffer einsder Bundesausschuss dem/der Finanzreferenten/Finanzreferentin das Vertrauen entzogen hat,
    2. 2.Ziffer 2der/die Finanzreferent/Finanzreferentin dauernd verhindert ist oder
    3. 3.Ziffer 3der/die Finanzreferent/Finanzreferentin nicht mehr Mitglied des Bundesausschusses ist,
    so hat der Bundesausschuss ehest möglich aus dem Kreis seiner Mitglieder einen/eine neuen/neue Finanzreferenten/Finanzreferentin für die verbleibende Funktionsperiode zu wählen. Bis zur Neuwahl sind dessen Aufgaben durch den/die Präsidenten/Präsidentin wahrzunehmen. Die näheren Bestimmungen über den Vertrauensentzug und über die Nachbesetzung durch Neuwahl sind in der Satzung zu regeln.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten