§ 18 MMHmG Aufnahme in die Ausbildung zum medizinischen Masseur

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 24.06.2006 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsVoraussetzungen für die Aufnahme zur Ausbildung zum medizinischen Masseur sind:
    1. 1.Ziffer einsein Lebensalter von mindestens 17 Jahren,
    2. 2.Ziffer 2die zur Erfüllung der Berufspflichten notwendige körperliche und geistige Eignung (§ 8 Abs. 3 und 4),die zur Erfüllung der Berufspflichten notwendige körperliche und geistige Eignung (Paragraph 8, Absatz 3 und 4),
    3. 2.Ziffer 2die zur Erfüllung der Berufspflichten notwendige gesundheitliche Eignung,
    4. 3.Ziffer 3die zur Erfüllung der Berufspflichten erforderliche Vertrauenswürdigkeit (§ 8 Abs. 5) unddie zur Erfüllung der Berufspflichten erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Paragraph 8, Absatz 5,) und
    5. 4.Ziffer 4die positive Absolvierung der 9. Schulstufe.
  2. (2)Absatz 2Vom Erfordernis des Abs. 1 Z 4 kann in Einzelfällen abgesehen werden, wenn die Person, die sich um die Aufnahme bewirbt, ein solches Maß an Allgemeinbildung sowie an physischer und psychischer Reife nachweist, das erwarten lässt, dass sie der theoretischen und praktischen Ausbildung zu folgen vermag.Vom Erfordernis des Absatz eins, Ziffer 4, kann in Einzelfällen abgesehen werden, wenn die Person, die sich um die Aufnahme bewirbt, ein solches Maß an Allgemeinbildung sowie an physischer und psychischer Reife nachweist, das erwarten lässt, dass sie der theoretischen und praktischen Ausbildung zu folgen vermag.
  3. (3)Absatz 3Über die Aufnahme entscheidet der Träger der Ausbildung.
  4. (4)Absatz 4Der Entscheidung über die Auswahl der Bewerber sind insbesondere die Schulbildung, die Schulzeugnisse, das Bewerbungsgespräch, der Lebenslauf und der Gesamteindruck der Bewerber im Hinblick auf die Eignung für den Beruf heran zu ziehen.
  5. (5)Absatz 5Blindheit schließt eine Aufnahme zur Ausbildung zum medizinischen Masseur nicht aus.

Stand vor dem 23.06.2006

In Kraft vom 01.04.2003 bis 23.06.2006
  1. (1)Absatz einsVoraussetzungen für die Aufnahme zur Ausbildung zum medizinischen Masseur sind:
    1. 1.Ziffer einsein Lebensalter von mindestens 17 Jahren,
    2. 2.Ziffer 2die zur Erfüllung der Berufspflichten notwendige körperliche und geistige Eignung (§ 8 Abs. 3 und 4),die zur Erfüllung der Berufspflichten notwendige körperliche und geistige Eignung (Paragraph 8, Absatz 3 und 4),
    3. 2.Ziffer 2die zur Erfüllung der Berufspflichten notwendige gesundheitliche Eignung,
    4. 3.Ziffer 3die zur Erfüllung der Berufspflichten erforderliche Vertrauenswürdigkeit (§ 8 Abs. 5) unddie zur Erfüllung der Berufspflichten erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Paragraph 8, Absatz 5,) und
    5. 4.Ziffer 4die positive Absolvierung der 9. Schulstufe.
  2. (2)Absatz 2Vom Erfordernis des Abs. 1 Z 4 kann in Einzelfällen abgesehen werden, wenn die Person, die sich um die Aufnahme bewirbt, ein solches Maß an Allgemeinbildung sowie an physischer und psychischer Reife nachweist, das erwarten lässt, dass sie der theoretischen und praktischen Ausbildung zu folgen vermag.Vom Erfordernis des Absatz eins, Ziffer 4, kann in Einzelfällen abgesehen werden, wenn die Person, die sich um die Aufnahme bewirbt, ein solches Maß an Allgemeinbildung sowie an physischer und psychischer Reife nachweist, das erwarten lässt, dass sie der theoretischen und praktischen Ausbildung zu folgen vermag.
  3. (3)Absatz 3Über die Aufnahme entscheidet der Träger der Ausbildung.
  4. (4)Absatz 4Der Entscheidung über die Auswahl der Bewerber sind insbesondere die Schulbildung, die Schulzeugnisse, das Bewerbungsgespräch, der Lebenslauf und der Gesamteindruck der Bewerber im Hinblick auf die Eignung für den Beruf heran zu ziehen.
  5. (5)Absatz 5Blindheit schließt eine Aufnahme zur Ausbildung zum medizinischen Masseur nicht aus.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten