§ 8 BHAG-G Aufgaben der Geschäftsführung

Buchhaltungsagenturgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 17.05.2018 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDem GeschäftsführerDer Geschäftsführung obliegt die Leitung der Buchhaltungsagentur. ErSie hat dabei die Sorgfaltspflichten eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden und die kaufmännischen Grundsätze zu beachten.
  2. (2)Absatz 2DerEin Geschäftsführer, der seine Obliegenheiten verletzt, haftet der Buchhaltungsagentur für den daraus entstandenen Schaden. Ersatzansprüche verjähren in fünf Jahren.
  3. (3)Absatz 3Der GeschäftsführerDie Geschäftsführung hat dafür zu sorgen, dass ein Rechnungswesen und ein internes Kontrollsystem geführt werden, die den Anforderungen der Buchhaltungsagentur entsprechen. Im Rechnungswesen sind die gemäß § 2 Abs. 2 und Abs. 3 erbrachten Aufgaben in getrennten Rechnungskreisen darzustellen.Der GeschäftsführerDie Geschäftsführung hat dafür zu sorgen, dass ein Rechnungswesen und ein internes Kontrollsystem geführt werden, die den Anforderungen der Buchhaltungsagentur entsprechen. Im Rechnungswesen sind die gemäß Paragraph 2, Absatz 2 und Absatz 3, erbrachten Aufgaben in getrennten Rechnungskreisen darzustellen.
  4. (4)Absatz 4Es ist eine Geschäftsordnung festzulegen, die der Genehmigung des Aufsichtsrates bedarf. Diese hat insbesondere vorzusehen:
    1. 1.Ziffer einsGeschäftsverteilung der Geschäftsführung;
    2. 12.Ziffer eins2Festlegung und Änderung der inneren Organisation der Buchhaltungsagentur;
    3. 23.Ziffer 23Geschäftsverteilung zwischen der Zentralstelle und den Außenstellen;
    4. 34.Ziffer 34Regelungen für die Vertretung des Geschäftsführersder Geschäftsführung;
    5. 45.Ziffer 45Durchführung von Personalmaßnahmen bei leitenden Angestellten der Buchhaltungsagentur;
    6. 56.Ziffer 56Aufnahme von leitenden Angestellten einschließlich der Leiter der Außenstellen;
    7. 67.Ziffer 67Festlegung von Personalentwicklungs- und Ausbildungsplänen.
  5. (5)Absatz 5Der GeschäftsführerDie Geschäftsführung hat innerhalb von sechs Monaten ab Bestellung ein Geschäftsführungskonzept zu erstellen, das insbesondere einen Investitionsplan sowie die Jahresbudgets für das erste Geschäftsjahr und für das darauffolgende Geschäftsjahr zu enthalten hat, und nach Prüfung durch den Aufsichtsrat dem Bundesminister für Finanzen zur Genehmigung vorzulegen.
  6. (6)Absatz 6Ein ehemaliger Geschäftsführer ist der Buchhaltungsagentur gegenüber für die Dauer von fünf Jahren nach Beendigung seiner Funktion verpflichtet, im Rahmen des Zumutbaren Auskunft über seine Geschäftsführung sowie die Geschäfte und Vermögenswerte der Buchhaltungsagentur zu geben.

Stand vor dem 16.05.2018

In Kraft vom 01.05.2004 bis 16.05.2018
  1. (1)Absatz einsDem GeschäftsführerDer Geschäftsführung obliegt die Leitung der Buchhaltungsagentur. ErSie hat dabei die Sorgfaltspflichten eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden und die kaufmännischen Grundsätze zu beachten.
  2. (2)Absatz 2DerEin Geschäftsführer, der seine Obliegenheiten verletzt, haftet der Buchhaltungsagentur für den daraus entstandenen Schaden. Ersatzansprüche verjähren in fünf Jahren.
  3. (3)Absatz 3Der GeschäftsführerDie Geschäftsführung hat dafür zu sorgen, dass ein Rechnungswesen und ein internes Kontrollsystem geführt werden, die den Anforderungen der Buchhaltungsagentur entsprechen. Im Rechnungswesen sind die gemäß § 2 Abs. 2 und Abs. 3 erbrachten Aufgaben in getrennten Rechnungskreisen darzustellen.Der GeschäftsführerDie Geschäftsführung hat dafür zu sorgen, dass ein Rechnungswesen und ein internes Kontrollsystem geführt werden, die den Anforderungen der Buchhaltungsagentur entsprechen. Im Rechnungswesen sind die gemäß Paragraph 2, Absatz 2 und Absatz 3, erbrachten Aufgaben in getrennten Rechnungskreisen darzustellen.
  4. (4)Absatz 4Es ist eine Geschäftsordnung festzulegen, die der Genehmigung des Aufsichtsrates bedarf. Diese hat insbesondere vorzusehen:
    1. 1.Ziffer einsGeschäftsverteilung der Geschäftsführung;
    2. 12.Ziffer eins2Festlegung und Änderung der inneren Organisation der Buchhaltungsagentur;
    3. 23.Ziffer 23Geschäftsverteilung zwischen der Zentralstelle und den Außenstellen;
    4. 34.Ziffer 34Regelungen für die Vertretung des Geschäftsführersder Geschäftsführung;
    5. 45.Ziffer 45Durchführung von Personalmaßnahmen bei leitenden Angestellten der Buchhaltungsagentur;
    6. 56.Ziffer 56Aufnahme von leitenden Angestellten einschließlich der Leiter der Außenstellen;
    7. 67.Ziffer 67Festlegung von Personalentwicklungs- und Ausbildungsplänen.
  5. (5)Absatz 5Der GeschäftsführerDie Geschäftsführung hat innerhalb von sechs Monaten ab Bestellung ein Geschäftsführungskonzept zu erstellen, das insbesondere einen Investitionsplan sowie die Jahresbudgets für das erste Geschäftsjahr und für das darauffolgende Geschäftsjahr zu enthalten hat, und nach Prüfung durch den Aufsichtsrat dem Bundesminister für Finanzen zur Genehmigung vorzulegen.
  6. (6)Absatz 6Ein ehemaliger Geschäftsführer ist der Buchhaltungsagentur gegenüber für die Dauer von fünf Jahren nach Beendigung seiner Funktion verpflichtet, im Rahmen des Zumutbaren Auskunft über seine Geschäftsführung sowie die Geschäfte und Vermögenswerte der Buchhaltungsagentur zu geben.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten