Kartellgesetz 2005 (KartG 2005) Fundstelle

Kartellgesetz 2005

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 10.09.2021 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 10.09.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 176/2021
  3. § 0 gültig von 25.04.2017 bis 09.09.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2017
  4. § 0 gültig von 12.01.2013 bis 24.04.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 13/2013
  5. § 0 gültig von 01.01.2006 bis 11.01.2013

Inhaltsverzeichnis

I. Hauptstück
Wettbewerbsbeschränkungen
römisch eins. Hauptstück
Wettbewerbsbeschränkungen

1. Abschnitt
Kartelle

§ 1.Paragraph eins,

Kartellverbot

§ 2.Paragraph 2,

Ausnahmen

§ 3.Paragraph 3,

Freistellungsverordnungen

2. Abschnitt
Marktbeherrschung

§ 4.Paragraph 4,

Begriffsbestimmung

§ 4a.Paragraph 4 a,

Relative Marktmacht

§ 5.Paragraph 5,

Missbrauchsverbot

§ 6.Paragraph 6,

Verbot von Vergeltungsmaßnahmen

3. Abschnitt
Zusammenschlüsse

§ 7.Paragraph 7,

Begriffsbestimmung

§ 8.Paragraph 8,

Medienzusammenschlüsse

§ 9.Paragraph 9,

Anmeldebedürftige Zusammenschlüsse

§ 10.Paragraph 10,

Anmeldung

§ 11.Paragraph 11,

Prüfungsantrag

§ 12.Paragraph 12,

Prüfung

§ 13.Paragraph 13,

Prüfung von Medienzusammenschlüssen

§ 14.Paragraph 14,

Entscheidungsfristen

§ 15.Paragraph 15,

Bekanntmachung von Entscheidungen

§ 16.Paragraph 16,

Nachträgliche Maßnahmen

§ 17.Paragraph 17,

Durchführungsverbot

§ 18.Paragraph 18,

Verordnungsermächtigung

§ 19.Paragraph 19,

Ausnahmen

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen

§ 20.Paragraph 20,

Wirtschaftliche Betrachtungsweise

§ 21.Paragraph 21,

Berechnung von Marktanteilen

§ 22.Paragraph 22,

Berechnung des Umsatzerlöses

§ 23.Paragraph 23,

Bestimmte Ware oder Leistung

§ 24.Paragraph 24,

Anwendungsbereich

§ 25.Paragraph 25,

Verhältnis zu anderen Rechtsvorschriften

II. Hauptstück
Rechtsdurchsetzung
römisch II. Hauptstück
Rechtsdurchsetzung

1. Abschnitt
Abstellung von Zuwiderhandlungen und Feststellungen

§ 26.Paragraph 26,

Abstellung

§ 27.Paragraph 27,

Verpflichtungszusagen

§ 28.Paragraph 28,

Feststellungen

§ 28a.Paragraph 28 a,

Feststellung einer marktbeherrschenden Stellung

2. Abschnitt
Geldbußen

§ 29.Paragraph 29,

Geldbußentatbestände

§ 30.Paragraph 30,

Bemessung

§ 31.Paragraph 31,

Unternehmervereinigungen

§ 32.Paragraph 32,

Einbringung

§ 33.Paragraph 33,

Verjährung

3. Abschnitt
Exekution

§ 34.Paragraph 34,

Exekution auf Grund kartellgerichtlicher Beschlüsse und Vergleiche

§ 35.Paragraph 35,

Zwangsgelder

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen
§ 36.Paragraph 36, Antragsprinzip
§ 37.Paragraph 37, Entscheidungsveröffentlichung
5. Abschnitt
Ersatz des Schadens aus Wettbewerbsrechtsverletzungen

3a. Abschnitt

Zustellung und Einbringung von Geldbußen und Zwangsgeldern innerhalb der EU und des EWR

§ 37a§ 35a.Paragraph 3735 a,

Geltungsbereich und Zweck desAnwendungsbereich dieses Abschnitts

§ 35b.Paragraph 35 b,

Verfahren

§ 37b§ 35c.Paragraph 37 b35 c,

BegriffsbestimmungenZustellung von Schriftstücken

§ 37c§ 35d.Paragraph 37 c35 d,

HaftungEinbringung von Geldbußen und Zwangsgeldern über Ersuchen ausländischer Wettbewerbsbehörden

§ 37d.Paragraph 37 d, Gegenstand des Ersatzes

§ 37e§ 35e.Paragraph 3735 e,

MehrheitEinbringung von ErsatzpflichtigenGeldbußen und Zwangsgeldern im Ausland

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen

§ 37f§ 36.Paragraph 37 f36,

Beweislast bei SchadensüberwälzungAntragsprinzip

§ 37g§ 37.Paragraph 37 g,

Wirkung einer einvernehmlichen StreitbeilegungEntscheidungsveröffentlichung

§ 37h.Paragraph 37 h, Verjährung

5. Abschnitt
Ersatz des Schadens aus Wettbewerbsrechtsverletzungen

§ 37i§ 37a.Paragraph 37 ia,

Wirkung eines Verfahrens vor einer WettbewerbsbehördeGeltungsbereich und Zweck des Abschnitts

§ 37j§ 37b.Paragraph 37 jb,

Offenlegung von BeweismittelnBegriffsbestimmungen

§ 37k§ 37c.Paragraph 37 kc,

Offenlegung und Verwendung von aktenkundigen BeweismittelnHaftung

§ 37l§ 37d.Paragraph 37 ld,

Unterstützung durch Kartellgericht, Bundeskartellanwalt und BundeswettbewerbsbehördeGegenstand des Ersatzes

§ 37m§ 37e.Paragraph 37 me,

OrdnungsstrafenMehrheit von Ersatzpflichtigen

III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht
römisch III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht

§ 37f.Paragraph 37 f,

Beweislast bei Schadensüberwälzung

§ 37g.Paragraph 37 g,

Wirkung einer einvernehmlichen Streitbeilegung

§ 38§ 37h.Paragraph 3837 h,

VerfahrensartVerjährung

§ 39§ 37i.Paragraph 3937 i,

Schutz von GeschäftsgeheimnissenWirkung eines Verfahrens vor einer Wettbewerbsbehörde

§ 40.Paragraph 40, Amtsparteien

§ 41§ 37j.Paragraph 4137 j,

KostenersatzOffenlegung von Beweismitteln

§ 42.Paragraph 42, Schriftsätze

§ 43§ 37k.Paragraph 4337 k,

VerbesserungOffenlegung und Verwendung von Zusammenschlussanmeldungenaktenkundigen Beweismitteln

§ 37l.Paragraph 37 l,

Unterstützung durch Kartellgericht, Bundeskartellanwalt und Bundeswettbewerbsbehörde

§ 44§ 37m.Paragraph 4437 m,

FristenOrdnungsstrafen

§ 45.Paragraph 45, Stellungnahmen der Kammern
§ 46.Paragraph 46, Stellungnahmen der Regulatoren

III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht
römisch III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht

§ 47§ 38.Paragraph 4738,

VerhandlungenVerfahrensart

§ 39.Paragraph 39,

Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Akteneinsicht

§ 48§ 40.Paragraph 4840,

Einstweilige VerfügungenAmtsparteien

§ 49§ 41.Paragraph 4941,

RechtsmittelverfahrenKostenersatz

IV. Hauptstück
Gebühren
römisch IV. Hauptstück
Gebühren

§ 50§ 42.Paragraph 5042,

GerichtsgebührenSchriftsätze

§ 43.Paragraph 43,

Verbesserung von Zusammenschlussanmeldungen

§ 51§ 44.Paragraph 5144,

Ausschluss von Gebühren (Anm.: Ausschluss weiterer Gebühren)Ausschluss von Gebühren Anmerkung, Ausschluss weiterer Gebühren)Fristen

§ 52§ 45.Paragraph 5245,

Zahlungspflichtige PersonenStellungnahmen der Kammern

§ 53§ 46.Paragraph 5346,

Haftung mehrerer PersonenStellungnahmen der Regulatoren

§ 47.Paragraph 47,

Verhandlungen

§ 54§ 48.Paragraph 5448,

Festsetzung der RahmengebührenEinstweilige Verfügungen

§ 55§ 49.Paragraph 5549,

Gerichtliche KostenRechtsmittelverfahren

§ 56.Paragraph 56, Gebührenfreiheit von Vergleichen
§ 57.Paragraph 57, Einbringung

VIV. Hauptstück
InstitutionenGebühren
römisch fünfIV. Hauptstück
InstitutionenGebühren

1. Abschnitt
Kartellgericht und Kartellobergericht

§ 58§ 50.Paragraph 5850,

GerichtsorganisationGerichtsgebühren

§ 51.Paragraph 51,

Ausschluss von Gebühren (Anm.: Ausschluss weiterer Gebühren)Ausschluss von Gebühren Anmerkung, Ausschluss weiterer Gebühren)

§ 59§ 52.Paragraph 5952,

Zusammensetzung der SenateZahlungspflichtige Personen

§ 60§ 53.Paragraph 6053,

GeschäftsverteilungHaftung mehrerer Personen

§ 54.Paragraph 54,

Festsetzung der Rahmengebühren

§ 61§ 55.Paragraph 6155,

BerichterstatterGerichtliche Kosten

§ 62.Paragraph 62, Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts (Anm.: Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts Anmerkung, Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)
§ 63.Paragraph 63, Abstimmung

§ 64§ 56.Paragraph 6456,

Stellung der fachkundigen LaienrichterGebührenfreiheit von Vergleichen

§ 65§ 57.Paragraph 6557,

ErnennungEinbringung

V. Hauptstück
Institutionen
römisch fünf. Hauptstück
Institutionen

1. Abschnitt
Kartellgericht und Kartellobergericht

§ 66§ 58.Paragraph 6658,

EignungGerichtsorganisation

§ 67§ 59.Paragraph 6759,

UnvereinbarkeitZusammensetzung der Senate

§ 68§ 60.Paragraph 6860,

NominierungGeschäftsverteilung

§ 69§ 61.Paragraph 6961,

AmtsdauerBerichterstatter

§ 62.Paragraph 62,

Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts (Anm.: Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts Anmerkung, Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)

§ 70§ 63.Paragraph 7063,

AmtsenthebungAbstimmung

§ 71.Paragraph 71, Meldepflichten

§ 72§ 64.Paragraph 7264,

Ablehnung vonStellung der fachkundigen LaienrichternLaienrichter

§ 65.Paragraph 65,

Ernennung

§ 66.Paragraph 66,

Eignung

§ 73§ 67.Paragraph 7367,

Sachverständige in KartellangelegenheitenUnvereinbarkeit

§ 74.Paragraph 74, Tätigkeitsbericht des Kartellobergerichts
2. Abschnitt
Bundeskartellanwalt

§ 75§ 68.Paragraph 7568,

AufgabenNominierung

§ 69.Paragraph 69,

Amtsdauer

§ 76§ 70.Paragraph 7670,

BestellungAmtsenthebung

§ 77.Paragraph 77, Bestellungsvoraussetzungen
§ 78.Paragraph 78, Funktionsdauer und Enthebung

§ 79§ 71.Paragraph 7971,

Dienst- und BesoldungsrechtMeldepflichten

§ 72.Paragraph 72,

Ablehnung von fachkundigen Laienrichtern

§ 80§ 73.Paragraph 8073,

Kanzleigeschäfte und AusgabenSachverständige in Kartellangelegenheiten

§ 81§ 74.Paragraph 8174,

Zusammenwirken mit der BundeswettbewerbsbehördeTätigkeitsbericht des Kartellobergerichts

2. Abschnitt
Bundeskartellanwalt

§ 82§ 75.Paragraph 8275,

Verzicht auf PrüfungsanträgeAufgaben

VI. Hauptstück
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
römisch VI. Hauptstück
Anwendung des Gemeinschaftsrechts

§ 83§ 76.Paragraph 8376,

ZuständigkeitBestellung

§ 84§ 77.Paragraph 8477,

ZusammenarbeitBestellungsvoraussetzungen

§ 78.Paragraph 78,

Funktionsdauer und Enthebung

§ 79.Paragraph 79,

Dienst- und Besoldungsrecht

§ 85§ 80.Paragraph 8580,

Übermittlung von UrteilenKanzleigeschäfte und Ausgaben

VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen
römisch VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen
§ 86.Paragraph 86, In-Kraft-Treten (Anm.: Inkrafttreten)In-Kraft-Treten Anmerkung, Inkrafttreten)

§ 87§ 81.Paragraph 8781,

Außer-Kraft-TretenZusammenwirken mit der Bundeswettbewerbsbehörde

§ 88§ 82.Paragraph 8882,

KartellregisterVerzicht auf Prüfungsanträge

§ 89.Paragraph 89, Genehmigte Kartelle

VI. Hauptstück
Anwendung des Unionsrechts
römisch VI. Hauptstück
Anwendung des Unionsrechts

§ 90§ 83.Paragraph 9083,

Fortsetzung anhängiger VerfahrenZuständigkeit

§ 91.Paragraph 91, Gebühren für nicht fortgesetzte Verfahren

§ 92§ 83a.Paragraph 9283 a,

WeitergeltungAustausch von Ernennungen und EintragungenKronzeugenerklärungen

§ 93§ 84.Paragraph 9384,

Sprachliche GleichbehandlungZusammenarbeit

§ 94§ 85.Paragraph 9485,

VerweisungenÜbermittlung von Urteilen

VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen
römisch VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen

§ 86.Paragraph 86,

In-Kraft-Treten (Anm.: Inkrafttreten)In-Kraft-Treten Anmerkung, Inkrafttreten)

§ 95§ 87.Paragraph 9587,

VollziehungAußer-Kraft-Treten

§ 88.Paragraph 88,

Kartellregister

§ 89.Paragraph 89,

Genehmigte Kartelle

§ 90.Paragraph 90,

Fortsetzung anhängiger Verfahren

§ 91.Paragraph 91,

Gebühren für nicht fortgesetzte Verfahren

§ 92.Paragraph 92,

Weitergeltung von Ernennungen und Eintragungen

§ 93.Paragraph 93,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 94.Paragraph 94,

Verweisungen

§ 95.Paragraph 95,

Vollziehung

(Anm.: § 96. Beziehung zum Unionsrecht)Anmerkung, Paragraph 96, Beziehung zum Unionsrecht)

Stand vor dem 09.09.2021

In Kraft vom 25.04.2017 bis 09.09.2021
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 10.09.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 176/2021
  3. § 0 gültig von 25.04.2017 bis 09.09.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2017
  4. § 0 gültig von 12.01.2013 bis 24.04.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 13/2013
  5. § 0 gültig von 01.01.2006 bis 11.01.2013

Inhaltsverzeichnis

I. Hauptstück
Wettbewerbsbeschränkungen
römisch eins. Hauptstück
Wettbewerbsbeschränkungen

1. Abschnitt
Kartelle

§ 1.Paragraph eins,

Kartellverbot

§ 2.Paragraph 2,

Ausnahmen

§ 3.Paragraph 3,

Freistellungsverordnungen

2. Abschnitt
Marktbeherrschung

§ 4.Paragraph 4,

Begriffsbestimmung

§ 4a.Paragraph 4 a,

Relative Marktmacht

§ 5.Paragraph 5,

Missbrauchsverbot

§ 6.Paragraph 6,

Verbot von Vergeltungsmaßnahmen

3. Abschnitt
Zusammenschlüsse

§ 7.Paragraph 7,

Begriffsbestimmung

§ 8.Paragraph 8,

Medienzusammenschlüsse

§ 9.Paragraph 9,

Anmeldebedürftige Zusammenschlüsse

§ 10.Paragraph 10,

Anmeldung

§ 11.Paragraph 11,

Prüfungsantrag

§ 12.Paragraph 12,

Prüfung

§ 13.Paragraph 13,

Prüfung von Medienzusammenschlüssen

§ 14.Paragraph 14,

Entscheidungsfristen

§ 15.Paragraph 15,

Bekanntmachung von Entscheidungen

§ 16.Paragraph 16,

Nachträgliche Maßnahmen

§ 17.Paragraph 17,

Durchführungsverbot

§ 18.Paragraph 18,

Verordnungsermächtigung

§ 19.Paragraph 19,

Ausnahmen

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen

§ 20.Paragraph 20,

Wirtschaftliche Betrachtungsweise

§ 21.Paragraph 21,

Berechnung von Marktanteilen

§ 22.Paragraph 22,

Berechnung des Umsatzerlöses

§ 23.Paragraph 23,

Bestimmte Ware oder Leistung

§ 24.Paragraph 24,

Anwendungsbereich

§ 25.Paragraph 25,

Verhältnis zu anderen Rechtsvorschriften

II. Hauptstück
Rechtsdurchsetzung
römisch II. Hauptstück
Rechtsdurchsetzung

1. Abschnitt
Abstellung von Zuwiderhandlungen und Feststellungen

§ 26.Paragraph 26,

Abstellung

§ 27.Paragraph 27,

Verpflichtungszusagen

§ 28.Paragraph 28,

Feststellungen

§ 28a.Paragraph 28 a,

Feststellung einer marktbeherrschenden Stellung

2. Abschnitt
Geldbußen

§ 29.Paragraph 29,

Geldbußentatbestände

§ 30.Paragraph 30,

Bemessung

§ 31.Paragraph 31,

Unternehmervereinigungen

§ 32.Paragraph 32,

Einbringung

§ 33.Paragraph 33,

Verjährung

3. Abschnitt
Exekution

§ 34.Paragraph 34,

Exekution auf Grund kartellgerichtlicher Beschlüsse und Vergleiche

§ 35.Paragraph 35,

Zwangsgelder

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen
§ 36.Paragraph 36, Antragsprinzip
§ 37.Paragraph 37, Entscheidungsveröffentlichung
5. Abschnitt
Ersatz des Schadens aus Wettbewerbsrechtsverletzungen

3a. Abschnitt

Zustellung und Einbringung von Geldbußen und Zwangsgeldern innerhalb der EU und des EWR

§ 37a§ 35a.Paragraph 3735 a,

Geltungsbereich und Zweck desAnwendungsbereich dieses Abschnitts

§ 35b.Paragraph 35 b,

Verfahren

§ 37b§ 35c.Paragraph 37 b35 c,

BegriffsbestimmungenZustellung von Schriftstücken

§ 37c§ 35d.Paragraph 37 c35 d,

HaftungEinbringung von Geldbußen und Zwangsgeldern über Ersuchen ausländischer Wettbewerbsbehörden

§ 37d.Paragraph 37 d, Gegenstand des Ersatzes

§ 37e§ 35e.Paragraph 3735 e,

MehrheitEinbringung von ErsatzpflichtigenGeldbußen und Zwangsgeldern im Ausland

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen

§ 37f§ 36.Paragraph 37 f36,

Beweislast bei SchadensüberwälzungAntragsprinzip

§ 37g§ 37.Paragraph 37 g,

Wirkung einer einvernehmlichen StreitbeilegungEntscheidungsveröffentlichung

§ 37h.Paragraph 37 h, Verjährung

5. Abschnitt
Ersatz des Schadens aus Wettbewerbsrechtsverletzungen

§ 37i§ 37a.Paragraph 37 ia,

Wirkung eines Verfahrens vor einer WettbewerbsbehördeGeltungsbereich und Zweck des Abschnitts

§ 37j§ 37b.Paragraph 37 jb,

Offenlegung von BeweismittelnBegriffsbestimmungen

§ 37k§ 37c.Paragraph 37 kc,

Offenlegung und Verwendung von aktenkundigen BeweismittelnHaftung

§ 37l§ 37d.Paragraph 37 ld,

Unterstützung durch Kartellgericht, Bundeskartellanwalt und BundeswettbewerbsbehördeGegenstand des Ersatzes

§ 37m§ 37e.Paragraph 37 me,

OrdnungsstrafenMehrheit von Ersatzpflichtigen

III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht
römisch III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht

§ 37f.Paragraph 37 f,

Beweislast bei Schadensüberwälzung

§ 37g.Paragraph 37 g,

Wirkung einer einvernehmlichen Streitbeilegung

§ 38§ 37h.Paragraph 3837 h,

VerfahrensartVerjährung

§ 39§ 37i.Paragraph 3937 i,

Schutz von GeschäftsgeheimnissenWirkung eines Verfahrens vor einer Wettbewerbsbehörde

§ 40.Paragraph 40, Amtsparteien

§ 41§ 37j.Paragraph 4137 j,

KostenersatzOffenlegung von Beweismitteln

§ 42.Paragraph 42, Schriftsätze

§ 43§ 37k.Paragraph 4337 k,

VerbesserungOffenlegung und Verwendung von Zusammenschlussanmeldungenaktenkundigen Beweismitteln

§ 37l.Paragraph 37 l,

Unterstützung durch Kartellgericht, Bundeskartellanwalt und Bundeswettbewerbsbehörde

§ 44§ 37m.Paragraph 4437 m,

FristenOrdnungsstrafen

§ 45.Paragraph 45, Stellungnahmen der Kammern
§ 46.Paragraph 46, Stellungnahmen der Regulatoren

III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht
römisch III. Hauptstück
Verfahren vor dem Kartellgericht und dem Kartellobergericht

§ 47§ 38.Paragraph 4738,

VerhandlungenVerfahrensart

§ 39.Paragraph 39,

Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Akteneinsicht

§ 48§ 40.Paragraph 4840,

Einstweilige VerfügungenAmtsparteien

§ 49§ 41.Paragraph 4941,

RechtsmittelverfahrenKostenersatz

IV. Hauptstück
Gebühren
römisch IV. Hauptstück
Gebühren

§ 50§ 42.Paragraph 5042,

GerichtsgebührenSchriftsätze

§ 43.Paragraph 43,

Verbesserung von Zusammenschlussanmeldungen

§ 51§ 44.Paragraph 5144,

Ausschluss von Gebühren (Anm.: Ausschluss weiterer Gebühren)Ausschluss von Gebühren Anmerkung, Ausschluss weiterer Gebühren)Fristen

§ 52§ 45.Paragraph 5245,

Zahlungspflichtige PersonenStellungnahmen der Kammern

§ 53§ 46.Paragraph 5346,

Haftung mehrerer PersonenStellungnahmen der Regulatoren

§ 47.Paragraph 47,

Verhandlungen

§ 54§ 48.Paragraph 5448,

Festsetzung der RahmengebührenEinstweilige Verfügungen

§ 55§ 49.Paragraph 5549,

Gerichtliche KostenRechtsmittelverfahren

§ 56.Paragraph 56, Gebührenfreiheit von Vergleichen
§ 57.Paragraph 57, Einbringung

VIV. Hauptstück
InstitutionenGebühren
römisch fünfIV. Hauptstück
InstitutionenGebühren

1. Abschnitt
Kartellgericht und Kartellobergericht

§ 58§ 50.Paragraph 5850,

GerichtsorganisationGerichtsgebühren

§ 51.Paragraph 51,

Ausschluss von Gebühren (Anm.: Ausschluss weiterer Gebühren)Ausschluss von Gebühren Anmerkung, Ausschluss weiterer Gebühren)

§ 59§ 52.Paragraph 5952,

Zusammensetzung der SenateZahlungspflichtige Personen

§ 60§ 53.Paragraph 6053,

GeschäftsverteilungHaftung mehrerer Personen

§ 54.Paragraph 54,

Festsetzung der Rahmengebühren

§ 61§ 55.Paragraph 6155,

BerichterstatterGerichtliche Kosten

§ 62.Paragraph 62, Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts (Anm.: Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts Anmerkung, Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)
§ 63.Paragraph 63, Abstimmung

§ 64§ 56.Paragraph 6456,

Stellung der fachkundigen LaienrichterGebührenfreiheit von Vergleichen

§ 65§ 57.Paragraph 6557,

ErnennungEinbringung

V. Hauptstück
Institutionen
römisch fünf. Hauptstück
Institutionen

1. Abschnitt
Kartellgericht und Kartellobergericht

§ 66§ 58.Paragraph 6658,

EignungGerichtsorganisation

§ 67§ 59.Paragraph 6759,

UnvereinbarkeitZusammensetzung der Senate

§ 68§ 60.Paragraph 6860,

NominierungGeschäftsverteilung

§ 69§ 61.Paragraph 6961,

AmtsdauerBerichterstatter

§ 62.Paragraph 62,

Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts (Anm.: Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)Entscheidung durch den Vorsitzenden des Kartellgerichts und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts Anmerkung, Entscheidung durch den Vorsitzenden und durch den Dreiersenat des Kartellobergerichts)

§ 70§ 63.Paragraph 7063,

AmtsenthebungAbstimmung

§ 71.Paragraph 71, Meldepflichten

§ 72§ 64.Paragraph 7264,

Ablehnung vonStellung der fachkundigen LaienrichternLaienrichter

§ 65.Paragraph 65,

Ernennung

§ 66.Paragraph 66,

Eignung

§ 73§ 67.Paragraph 7367,

Sachverständige in KartellangelegenheitenUnvereinbarkeit

§ 74.Paragraph 74, Tätigkeitsbericht des Kartellobergerichts
2. Abschnitt
Bundeskartellanwalt

§ 75§ 68.Paragraph 7568,

AufgabenNominierung

§ 69.Paragraph 69,

Amtsdauer

§ 76§ 70.Paragraph 7670,

BestellungAmtsenthebung

§ 77.Paragraph 77, Bestellungsvoraussetzungen
§ 78.Paragraph 78, Funktionsdauer und Enthebung

§ 79§ 71.Paragraph 7971,

Dienst- und BesoldungsrechtMeldepflichten

§ 72.Paragraph 72,

Ablehnung von fachkundigen Laienrichtern

§ 80§ 73.Paragraph 8073,

Kanzleigeschäfte und AusgabenSachverständige in Kartellangelegenheiten

§ 81§ 74.Paragraph 8174,

Zusammenwirken mit der BundeswettbewerbsbehördeTätigkeitsbericht des Kartellobergerichts

2. Abschnitt
Bundeskartellanwalt

§ 82§ 75.Paragraph 8275,

Verzicht auf PrüfungsanträgeAufgaben

VI. Hauptstück
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
römisch VI. Hauptstück
Anwendung des Gemeinschaftsrechts

§ 83§ 76.Paragraph 8376,

ZuständigkeitBestellung

§ 84§ 77.Paragraph 8477,

ZusammenarbeitBestellungsvoraussetzungen

§ 78.Paragraph 78,

Funktionsdauer und Enthebung

§ 79.Paragraph 79,

Dienst- und Besoldungsrecht

§ 85§ 80.Paragraph 8580,

Übermittlung von UrteilenKanzleigeschäfte und Ausgaben

VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen
römisch VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen
§ 86.Paragraph 86, In-Kraft-Treten (Anm.: Inkrafttreten)In-Kraft-Treten Anmerkung, Inkrafttreten)

§ 87§ 81.Paragraph 8781,

Außer-Kraft-TretenZusammenwirken mit der Bundeswettbewerbsbehörde

§ 88§ 82.Paragraph 8882,

KartellregisterVerzicht auf Prüfungsanträge

§ 89.Paragraph 89, Genehmigte Kartelle

VI. Hauptstück
Anwendung des Unionsrechts
römisch VI. Hauptstück
Anwendung des Unionsrechts

§ 90§ 83.Paragraph 9083,

Fortsetzung anhängiger VerfahrenZuständigkeit

§ 91.Paragraph 91, Gebühren für nicht fortgesetzte Verfahren

§ 92§ 83a.Paragraph 9283 a,

WeitergeltungAustausch von Ernennungen und EintragungenKronzeugenerklärungen

§ 93§ 84.Paragraph 9384,

Sprachliche GleichbehandlungZusammenarbeit

§ 94§ 85.Paragraph 9485,

VerweisungenÜbermittlung von Urteilen

VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen
römisch VII. Hauptstück
Schlussbestimmungen

§ 86.Paragraph 86,

In-Kraft-Treten (Anm.: Inkrafttreten)In-Kraft-Treten Anmerkung, Inkrafttreten)

§ 95§ 87.Paragraph 9587,

VollziehungAußer-Kraft-Treten

§ 88.Paragraph 88,

Kartellregister

§ 89.Paragraph 89,

Genehmigte Kartelle

§ 90.Paragraph 90,

Fortsetzung anhängiger Verfahren

§ 91.Paragraph 91,

Gebühren für nicht fortgesetzte Verfahren

§ 92.Paragraph 92,

Weitergeltung von Ernennungen und Eintragungen

§ 93.Paragraph 93,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 94.Paragraph 94,

Verweisungen

§ 95.Paragraph 95,

Vollziehung

(Anm.: § 96. Beziehung zum Unionsrecht)Anmerkung, Paragraph 96, Beziehung zum Unionsrecht)