§ 104b GuKG Weiterbildungsverordnung

Gesundheits- und Krankenpflegegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 29.07.2022 bis 31.12.9999
§ 104b.Paragraph 104 b,

Der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und FrauenKonsumentenschutz hat unter Bedachtnahme auf Inhalt und Umfang der Ausbildung in der Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz und die Erfordernisse der Berufsausübung durch Verordnung festzulegen, in welchen Bereichen eine Weiterbildung zulässig ist, und nähere Vorschriften insbesondere über

  1. 1.Ziffer einsdie Inhalte und die Abhaltung der Weiterbildungen unter Bedachtnahme auf einen geordneten und zweckmäßigen Ausbildungsbetrieb,
  2. 2.Ziffer 2die Durchführung der Prüfungen, die Prüfungskommission, die Wertung des Prüfungsergebnisses und über die Voraussetzungen, unter denen eine Prüfung wiederholt werden kann,
  3. 3.Ziffer 3die Form und den Inhalt der auszustellenden Zeugnisse und
  4. 4.Ziffer 4einheitliche Zusatzbezeichnungen gemäß § 84 Abs. 3einheitliche Zusatzbezeichnungen gemäß Paragraph 84, Absatz 3,
zu erlassen.

Stand vor dem 28.07.2022

In Kraft vom 01.09.2016 bis 28.07.2022
§ 104b.Paragraph 104 b,

Der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und FrauenKonsumentenschutz hat unter Bedachtnahme auf Inhalt und Umfang der Ausbildung in der Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz und die Erfordernisse der Berufsausübung durch Verordnung festzulegen, in welchen Bereichen eine Weiterbildung zulässig ist, und nähere Vorschriften insbesondere über

  1. 1.Ziffer einsdie Inhalte und die Abhaltung der Weiterbildungen unter Bedachtnahme auf einen geordneten und zweckmäßigen Ausbildungsbetrieb,
  2. 2.Ziffer 2die Durchführung der Prüfungen, die Prüfungskommission, die Wertung des Prüfungsergebnisses und über die Voraussetzungen, unter denen eine Prüfung wiederholt werden kann,
  3. 3.Ziffer 3die Form und den Inhalt der auszustellenden Zeugnisse und
  4. 4.Ziffer 4einheitliche Zusatzbezeichnungen gemäß § 84 Abs. 3einheitliche Zusatzbezeichnungen gemäß Paragraph 84, Absatz 3,
zu erlassen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten