§ 147 ForstG Bundeszuschuß zur Waldbrandversicherung

Forstgesetz 1975

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 27.08.2003 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDen österreichischen Versicherungsanstalten, die Waldbrandversicherungen durchführenin Österreich anbieten, wird aus Bundesmitteln ein ZuschußZuschuss gewährt. Dieser ist ausschließlich zur Verbilligung der Waldbrandversicherungsprämien der Waldeigentümer als Versicherungsnehmer zu verwenden.
  2. (2)Absatz 2Der Zuschuß ist gleichmäßig für alle Versicherungsnehmer mit einem Hundertsatz der Waldbrandversicherungsprämien festzusetzen.
  3. (3)Absatz 3Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft hat im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen durch Verordnung
    1. a)Litera adie Höhe des Hundertsatzes des Zuschusses und
    2. b)Litera bdie Einzelheiten der Durchführung des Verfahrens festzulegen.
  4. (4)Absatz 4Die Höhe des Zuschusses zu einzelnen Prämien ist in der Prämienabrechnung zahlenmäßig auszuweisen.
  5. (5)Absatz 5Gebietskörperschaften und deren Betriebe erhalten keine Prämienzuschüsse.
  6. (6)Absatz 6Die Überprüfung der widmungsgemäßen Verwendung der Zuschüsse obliegt dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Die Versicherungsanstalten sind verpflichtet, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen und in die bezüglichen Unterlagen Einsicht nehmen zu lassen.

Stand vor dem 26.08.2003

In Kraft vom 01.06.2002 bis 26.08.2003
  1. (1)Absatz einsDen österreichischen Versicherungsanstalten, die Waldbrandversicherungen durchführenin Österreich anbieten, wird aus Bundesmitteln ein ZuschußZuschuss gewährt. Dieser ist ausschließlich zur Verbilligung der Waldbrandversicherungsprämien der Waldeigentümer als Versicherungsnehmer zu verwenden.
  2. (2)Absatz 2Der Zuschuß ist gleichmäßig für alle Versicherungsnehmer mit einem Hundertsatz der Waldbrandversicherungsprämien festzusetzen.
  3. (3)Absatz 3Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft hat im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen durch Verordnung
    1. a)Litera adie Höhe des Hundertsatzes des Zuschusses und
    2. b)Litera bdie Einzelheiten der Durchführung des Verfahrens festzulegen.
  4. (4)Absatz 4Die Höhe des Zuschusses zu einzelnen Prämien ist in der Prämienabrechnung zahlenmäßig auszuweisen.
  5. (5)Absatz 5Gebietskörperschaften und deren Betriebe erhalten keine Prämienzuschüsse.
  6. (6)Absatz 6Die Überprüfung der widmungsgemäßen Verwendung der Zuschüsse obliegt dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Die Versicherungsanstalten sind verpflichtet, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen und in die bezüglichen Unterlagen Einsicht nehmen zu lassen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten