§ 55 StudFG Anträge

Studienförderungsgesetz 1992

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2022 bis 31.12.9999
§ 55.Paragraph 55,

Ein Antrag auf Gewährung einer Beihilfe für ein Auslandsstudium ist längstens drei Monate nach EndeBeginn des Auslandsstudiums einzubringen.

  1. 1.Ziffer einsdie voraussichtliche Dauer des Auslandsstudiums anzugeben,
  2. 2.Ziffer 2das beabsichtigte Studienprogramm vorzulegen,
  3. 3.Ziffer 3eine Bestätigung der zuständigen akademischen Behörde vorzulegen, dass auf Grund des Studienprogrammes die Gleichwertigkeit als Voraussetzung für die Anerkennung der Prüfungen gegeben ist (§ 78 UG) oder das Auslandsstudium zur Anfertigung einer Diplom- oder Masterarbeit oder Dissertation dient, undeine Bestätigung der zuständigen akademischen Behörde vorzulegen, dass auf Grund des Studienprogrammes die Gleichwertigkeit als Voraussetzung für die Anerkennung der Prüfungen gegeben ist (Paragraph 78, UG) oder das Auslandsstudium zur Anfertigung einer Diplom- oder Masterarbeit oder Dissertation dient, und
  4. 4.Ziffer 4dem Antrag die erforderlichen Nachweise beizuschließen.

Stand vor dem 31.08.2022

In Kraft vom 01.09.2016 bis 31.08.2022
§ 55.Paragraph 55,

Ein Antrag auf Gewährung einer Beihilfe für ein Auslandsstudium ist längstens drei Monate nach EndeBeginn des Auslandsstudiums einzubringen.

  1. 1.Ziffer einsdie voraussichtliche Dauer des Auslandsstudiums anzugeben,
  2. 2.Ziffer 2das beabsichtigte Studienprogramm vorzulegen,
  3. 3.Ziffer 3eine Bestätigung der zuständigen akademischen Behörde vorzulegen, dass auf Grund des Studienprogrammes die Gleichwertigkeit als Voraussetzung für die Anerkennung der Prüfungen gegeben ist (§ 78 UG) oder das Auslandsstudium zur Anfertigung einer Diplom- oder Masterarbeit oder Dissertation dient, undeine Bestätigung der zuständigen akademischen Behörde vorzulegen, dass auf Grund des Studienprogrammes die Gleichwertigkeit als Voraussetzung für die Anerkennung der Prüfungen gegeben ist (Paragraph 78, UG) oder das Auslandsstudium zur Anfertigung einer Diplom- oder Masterarbeit oder Dissertation dient, und
  4. 4.Ziffer 4dem Antrag die erforderlichen Nachweise beizuschließen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten