§ 35 StudFG Zuständigkeit der Studienbeihilfenbehörde

Studienförderungsgesetz 1992

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 17.05.2018 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie Studienbeihilfenbehörde ist zuständig für die Erledigung von Anträgen auf
    1. 1.Ziffer einsStudienbeihilfen,
    2. 2.Ziffer 2Studienzuschüsse,
    3. 3.Ziffer 3Beihilfen für Auslandsstudien und
    4. 4.Ziffer 4Studienabschluss-Stipendien.
  2. (2)Absatz 2Die Studienbeihilfenbehörde ist zuständig für die Zuerkennung des Versicherungskostenbeitrages sowie nach Richtlinien der zuständigen Bundesministerin oder des zuständigen Bundesministers
    1. 1.Ziffer einsfür die Gewährung von Mobilitätsstipendien,
    2. 2.Ziffer 2für die Ermittlung und Anweisung des Kostenzuschusses zur Kinderbetreuung,
    3. 3.Ziffer 3für die Ermittlung und Anweisung des Fahrtkostenzuschusses,
    4. 4.Ziffer 4für die Ermittlung und Anweisung des Reisekostenzuschusses,
    5. 5.Ziffer 5für die Ermittlung und Anweisung der Sprachstipendien und
    6. 6.Ziffer 6für die Ermittlung und Anweisung von Studienunterstützungen.
  3. (3)Absatz 3Die Studienbeihilfenbehörde ist weiters zur Beratung und Information der Studierenden in Fragen der Studienfinanzierung zuständig.

Stand vor dem 16.05.2018

In Kraft vom 01.09.2017 bis 16.05.2018
  1. (1)Absatz einsDie Studienbeihilfenbehörde ist zuständig für die Erledigung von Anträgen auf
    1. 1.Ziffer einsStudienbeihilfen,
    2. 2.Ziffer 2Studienzuschüsse,
    3. 3.Ziffer 3Beihilfen für Auslandsstudien und
    4. 4.Ziffer 4Studienabschluss-Stipendien.
  2. (2)Absatz 2Die Studienbeihilfenbehörde ist zuständig für die Zuerkennung des Versicherungskostenbeitrages sowie nach Richtlinien der zuständigen Bundesministerin oder des zuständigen Bundesministers
    1. 1.Ziffer einsfür die Gewährung von Mobilitätsstipendien,
    2. 2.Ziffer 2für die Ermittlung und Anweisung des Kostenzuschusses zur Kinderbetreuung,
    3. 3.Ziffer 3für die Ermittlung und Anweisung des Fahrtkostenzuschusses,
    4. 4.Ziffer 4für die Ermittlung und Anweisung des Reisekostenzuschusses,
    5. 5.Ziffer 5für die Ermittlung und Anweisung der Sprachstipendien und
    6. 6.Ziffer 6für die Ermittlung und Anweisung von Studienunterstützungen.
  3. (3)Absatz 3Die Studienbeihilfenbehörde ist weiters zur Beratung und Information der Studierenden in Fragen der Studienfinanzierung zuständig.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten