§ 52 StbG

Staatsbürgerschaftsgesetz 1985

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.11.2013 bis 31.12.9999
Paragraph 52,

Die Evidenzstelle hat weiters, sobald sie durch eine Mitteilung nach den §§ 53 bis 55 oder auf andere Art Kenntnis erhält, anzumerken Die Evidenzstelle hat weiters, sobald sie durch eine Mitteilung nach den Paragraphen 53 bis 55 oder auf andere Art Kenntnis erhält, anzumerken

  1. a)Litera aUmstände, die auf den Verlust der Staatsbürgerschaft hinweisen;
  2. b)Litera bdie bescheidmäßige Feststellung, daß eine Person niemals die Staatsbürgerschaft besessen hat;
  3. c)Litera cdie Nichtigerklärung einer Ehe, wenn dadurch die Frau oder ein Kind aus dieser Ehe nicht mehr als Staatsbürger gilt;
  4. d)Litera ddie Feststellung der Ehelichkeit oder Unehelichkeit eines Kindes, wenn dadurch das Kind nicht mehr als Staatsbürger gilt;
  5. e)Litera edie Änderung oder Berichtigung des Familiennamens oder Vornamens eines Staatsbürgers oder einer bereits verzeichneten Person und
  6. f)Litera fdas Ableben eines Staatsbürgers oder einer bereits verzeichneten Person.
(BGBl. Nr. 202/1985, Art. I Z 23)Bundesgesetzblatt Nr. 202 aus 1985,, Art. römisch eins Ziffer 23,)
  1. (2)Absatz 2und (3) (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 136/2013).und (3) Anmerkung, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2013,).

Stand vor dem 31.10.2013

In Kraft vom 01.08.2013 bis 31.10.2013
Paragraph 52,

Die Evidenzstelle hat weiters, sobald sie durch eine Mitteilung nach den §§ 53 bis 55 oder auf andere Art Kenntnis erhält, anzumerken Die Evidenzstelle hat weiters, sobald sie durch eine Mitteilung nach den Paragraphen 53 bis 55 oder auf andere Art Kenntnis erhält, anzumerken

  1. a)Litera aUmstände, die auf den Verlust der Staatsbürgerschaft hinweisen;
  2. b)Litera bdie bescheidmäßige Feststellung, daß eine Person niemals die Staatsbürgerschaft besessen hat;
  3. c)Litera cdie Nichtigerklärung einer Ehe, wenn dadurch die Frau oder ein Kind aus dieser Ehe nicht mehr als Staatsbürger gilt;
  4. d)Litera ddie Feststellung der Ehelichkeit oder Unehelichkeit eines Kindes, wenn dadurch das Kind nicht mehr als Staatsbürger gilt;
  5. e)Litera edie Änderung oder Berichtigung des Familiennamens oder Vornamens eines Staatsbürgers oder einer bereits verzeichneten Person und
  6. f)Litera fdas Ableben eines Staatsbürgers oder einer bereits verzeichneten Person.
(BGBl. Nr. 202/1985, Art. I Z 23)Bundesgesetzblatt Nr. 202 aus 1985,, Art. römisch eins Ziffer 23,)
  1. (2)Absatz 2und (3) (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 136/2013).und (3) Anmerkung, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2013,).

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten