Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark (Stmk. L-DBR) Fundstelle

Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.05.2022 bis 31.12.9999

LGBl. Nr. 66/2004 (XIV. GPStLT RV EZ 1896/1 AB 1896/2)

LGBl. Nr. 63/2006 (XV. GPStLT RV EZ 333/1 AB EZ 333/2)

LGBl. Nr. 112/2006 (XV. GPStLT RV EZ 479/1 AB EZ 479/3) (CELEX-Nr. 31996L0034)

LGBl. Nr. 4/2007 (XV. GPStLT RV EZ 757/1 AB EZ 757/2)

LGBl. Nr. 30/2007 (XV. GPStLT RV EZ 226/1 AB EZ 226/6)

LGBl. Nr. 77/2008 (XV. GPStLT RV EZ 2061/1 AB EZ 2061/2) (CELEX-Nr. 32005L0036, 32007R1430, 32004L0038, 32003L0109)

LGBl. Nr. 91/2008 (XV. GPStLT IA EZ 1600/1 AB EZ 1600/5)

LGBl. Nr. 10/2009 (XV. GPStLT RV EZ 2419/1 AB EZ 2419/5)

LGBl. Nr. 27/2009 (XV. GPStLT IA EZ 304/1, AB EZ 304/6)

LGBl. Nr. 79/2009 (XV. GPStLT RV EZ 2972/1 AB EZ 2972/4)

LGBl. Nr. 5/2010 (XV. GPStLT RV EZ 3290/1 AB EZ 3290/4)

LGBl. Nr. 77/2010 (XV. GPStLT IA EZ 3535/1 AB EZ 3535/5)

LGBl. Nr. 81/2010 (XV. GPStLT RV EZ 3701/1 AB EZ 3701/5) (CELEX-Nr. 32006L0054)

LGBl. Nr. 74/2011 (XVI. GPStLT IA EZ 423/1 AB EZ 423/4)(CELEX-Nr. 32004L0083)

LGBl. Nr. 15/2013 (XVI. GPStLT IA EZ 1588/1 AB EZ 1588/4)

LGBl. Nr. 87/2013 (XVI. GPStLT RV EZ 2008/1 AB EZ 2008/4)

LGBl. Nr. 165/2013 (XVI. GPStLT RV EZ 2274/1 AB EZ 2274/3)

LGBl. Nr. 122/2014 (XVI. GPStLT IA EZ 2962/1 AB EZ 2962/2)

LGBl. Nr. 151/2014 (XVI. GPStLT RV EZ 3083/1 AB EZ 3083/5)(CELEX-Nr. 32003L0088)

LGBl. Nr. 150/2016 (VfGH)

LGBl. Nr. 66/2017 (XVII. GPStLT RV EZ 1696/1 AB EZ 1696/3) [CELEX-Nr.: 32014L0054]

LGBl. Nr. 17/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2032/1 AB EZ 2032/4)

LGBl. Nr. 63/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2498/1 AB EZ 2498/5) [CELEX-Nr.: 32016R0679]

LGBl. Nr. 72/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2450/1 AB EZ 2450/5)

LGBl. Nr. 49/2019 (XVII. GPStLT RV EZ 3151/1 AB EZ 3151/4)

LGBl. Nr. 35/2020 (XVIII. GPStLT IA EZ 422/1 AB EZ 422/2)

LGBl. Nr. 112/2020 (XVIII. GPStLT RV EZ 956/1 AB EZ 956/3)

LGBl. Nr. 1/2021 (XVIII. GPStLT RV EZ 884/1 AB EZ 884/2)

LGBl. Nr. 7/2021 (XVIII. GPStLT IA EZ 1032/1 AB EZ 1032/)

LGBl. Nr. 62/2021 (XVIII. GPStLT RV EZ 1332/1 AB EZ 1332/2) [CELEX-Nr.: 32003L0088]

LGBl. Nr. 37/2022 (XVIII. GPStLT RV EZ 2033/1 AB EZ 2033/2)

Hauptstück I
Dienstrechtliche Bestimmungen

I. Teil
Allgemein

§ 1

Anwendungsbereich

§ 1a

Eingetragene Partnerschaft

§ 2

Begriffsbestimmungen

§ 3

Gleichbehandlungsgebot

§ 4

Stellenplan und Wirtschaftsplan

§ 5

Wirkungsbereich, Funktionsgruppe und Gehaltsklassen

§ 6

Stellenbewertung

§ 7

Bewertungsgrundsätze

§ 8

Provisorische Einreihung

II. Teil
Beginn des Dienstverhältnisses

§ 9

Aufnahme

§ 10

Anerkennung von Berufsqualifikationen

§ 11

Dienstvertrag

§ 12

Befristung des Dienstverhältnisses in besonderen Fällen

§ 13

Begründung eines öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses

§ 14

Definitives Dienstverhältnis

§ 15

Angelobung

III. Teil
Verwendung des/der Bediensteten

§ 16

Stelle

§ 16a

Telearbeit

§ 17

Nebentätigkeit

§ 18

Versetzung

§ 19

Dienstzuteilung

§ 19a

Freigabepflicht bei Wechsel der Diensthoheit

§ 20

Verwendungsänderung

§ 21

Verwendungsbeschränkung

IV. Teil
Dienstliche Ausbildung

§ 22

Ziele und Arten der dienstlichen Ausbildung

§ 23

Einführung neuer Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen

§ 24

Allgemeine Grundausbildung

§ 25

Schriftliche und mündliche Dienstprüfung

§ 26

Besondere Grundausbildung

§ 27

Fachprüfung

§ 28

Prüfungsverfahren

§ 29

Anrechnung auf die Grundausbildung

§ 30

Dienstausbildungsverordnung

V. Teil
Dienstpflichten der Bediensteten

I. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 31

Allgemeine Dienstpflichten

§ 31a

Achtungsvoller Umgang (Mobbingverbot)

§ 32

Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten

§ 33

Dienstpflichten des/der Vorgesetzten und des Dienststellenleiters/der Dienststellenleiterin

§ 34

Amtsverschwiegenheit

§ 35

Befangenheit

II. Abschnitt
Dienstzeit

§ 36

Dienstzeit – Begriffsbestimmungen

§ 37

Dienstplan

§ 38

Höchstgrenzen der Dienstzeit

§ 39

Ruhepausen

§ 40

Tägliche Ruhezeiten

§ 41

Wochenruhezeit

§ 42

Nachtarbeit

§ 43

Ausnahmebestimmungen

§ 44

Mehrdienstleistungen

§ 45

Bereitschafts- und Journaldienst

§ 46

Herabsetzung der Wochendienstzeit zur Pflege eines noch nicht schulpflichtigen Kindes

§ 47

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass

§ 48

Herabsetzung der Wochendienstzeit mit geblockter Dienstleistung

§ 48a

Herabsetzung der Wochendienstzeit vor Übertritt in den Ruhestand

§ 48b

Pflegeteilzeit

§ 48c

Bildungsteilzeit

§ 48d

Wiedereingliederungsteilzeit

§ 49

Dienstleistung während der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

§ 50

Änderung und vorzeitige Beendigung der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

III. Abschnitt
Sonstige Dienstpflichten

§ 51

Abwesenheit vom Dienst

§ 52

Meldepflichten

§ 52a

Schutz vor Benachteiligung

§ 53

Dienstweg

§ 54

Kuraufenthalt

§ 55

Wohnsitz und Dienstort

§ 56

Nebenbeschäftigung

§ 57

Sachverständigengutachten

§ 58

Geschenkannahme

VI. Teil
Rechte der Bediensteten

I. Abschnitt
Erholungsurlaub

§ 59

Erholungsurlaub – Anspruch und Ausmaß

§ 60

Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Behinderte

§ 61

(entfallen)

§ 62

Änderung des Urlaubsausmaßes

§ 63

Berücksichtigung von Vertragsdienstzeiten und des Erholungsurlaubes aus einem Vertragsdienstverhältnis

§ 64

Verbrauch des Erholungsurlaubes

§ 65

Verfall des Erholungsurlaubes und Ablöseverbot

§ 66

Vorgriff auf künftige Urlaubsansprüche

§ 67

Erkrankung während des Erholungsurlaubes

§ 68

Unterbrechung des Erholungsurlaubes und Verhinderung des Urlaubsantrittes

II. Abschnitt
Sonstige Rechte

§ 69

Sonderurlaub

§ 70

Karenzurlaub

§ 70a

Auswirkungen einer Karenz auf den Arbeitsplatz

§ 71

Karenz zur Pflege eines behinderten Kindes oder eines/einer pflegebedürftigen Angehörigen

§ 71a

Frühkarenzurlaub

§ 72

Bildungskarenz

§ 73

Dienstfreistellung und Außerdienststellung wegen Ausübung des Mandates im Nationalrat, Bundesrat oder im Landtag

§ 73a

Außerdienststellung für bestimmte Gemeindemandatare

§ 74

Familienhospizfreistellung

§ 75

Pflegefreistellung

§ 76

Verhalten bei Gefahr

§ 77

Sicherheitsvertrauenspersonen, Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner/Arbeitsmedizinerinnen

§ 78

Kontrollmaßnahmen

§ 79

Sachleistungen

§ 79a

(entfallen)

VII. Teil
Dienstbeurteilung

§ 80

Durchführung der Dienstbeurteilung

§ 81

Beurteilendes Organ

§ 82

Beurteilungskriterien und Leistungskalküle

§ 83

Auswirkungen der Dienstbeurteilung

§ 84

(entfallen)

§ 85

(entfallen)

§ 86

(entfallen)

§ 87

(entfallen)

VIII. Teil
Disziplinarrecht der Beamten/Beamtinnen

I. Abschnitt
Disziplinarrecht – Allgemeine Bestimmungen

§ 88

Dienstpflichtverletzungen

§ 89

Disziplinarstrafen

§ 90

Strafbemessung

§ 91

Verjährung

§ 92

Zusammentreffen von gerichtlich oder verwaltungsbehördlich strafbaren Handlungen mit Dienstpflichtverletzungen

§ 93

Disziplinarbehörden

§ 94

Zuständigkeit

§ 95

Disziplinarkommission, Disziplinaranwalt/Disziplinaranwältin

§ 96

Mitgliedschaft zur Disziplinarkommission

§ 97

Disziplinarsenate

§ 98

Abstimmung

§ 99

Personal- und Sachaufwand

§ 100

Anwendung des AVG und des Zustellgesetzes

§ 101

Parteien

§ 102

Verteidiger/Verteidigerin

§ 103

Disziplinaranwalt/Disziplinaranwältin

§ 104

Zustellungen

§ 105

Disziplinaranzeige

§ 106

Selbstanzeige

§ 107

Suspendierung

§ 108

Verbindung des Disziplinarverfahrens gegen mehrere Beschuldigte

§ 109

Strafanzeige und Unterbrechung des Disziplinarverfahrens

§ 110

Absehen von der Strafe

§ 111

Außerordentliche Rechtsmittel

§ 112

Kosten

§ 113

Einstellung des Disziplinarverfahrens

§ 114

(entfallen)

§ 115

Auswirkungen von Disziplinarstrafen

§ 116

Aufbewahrung von Akten

II. Abschnitt
Verfahren vor der Disziplinarkommission

§ 117

Einleitung

§ 118

Verhandlungsbeschluss und mündliche Verhandlung

§ 119

Wiederholung der mündlichen Verhandlung

§ 120

(entfallen)

§ 121

Disziplinarerkenntnis

§ 122

Ratenbewilligung und Verwendung der Geldstrafen und Geldbußen

§ 123

Mitteilung an die Öffentlichkeit

§ 124

Beschwerde des/der Beschuldigten

§ 125

Vollzug des Disziplinarerkenntnisses

§ 126

Disziplinarverfügung

§ 127

Einspruch

§ 128

Verantwortlichkeit und Disziplinarstrafen für Beamte/Beamtinnen des Ruhestandes

III. Abschnitt
Landesverwaltungsgerichtsbarkeit

§ 128a

Senatsentscheidungen

§ 128b

Dienstrechtliche Laienrichter/Laienrichterinnen

§ 128c

Entscheidungsfrist

IX. Teil
Enden des Dienstverhältnisses

I. Abschnitt
Enden des privatrechtlichen Dienstverhältnisses

§ 129

Enden des Dienstverhältnisses

§ 129a

Folgebeschäftigungen

§ 130

Kündigung

§ 131

Kündigungsfristen

§ 132

Sonderurlaub während der Kündigungsfrist

§ 133

Vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses

§ 134

Dienstzeugnis

II. Abschnitt
Enden des öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses

§ 135

Auflösung des Dienstverhältnisses

§ 136

Kündigung des provisorischen Dienstverhältnisses

§ 137

Austritt aus dem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis

§ 138

Rechtsfolgen bei Austritt und Entlassung

§ 139

Entlassung wegen mangelnden Arbeitserfolges

III. Abschnitt
Übertritt und Versetzung in den Ruhestand

§ 140

Übertritt in den Ruhestand

§ 141

Versetzung in den zeitlichen Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit

§ 142

Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung

§ 143

Versetzung in den Ruhestand von Amts wegen

§ 143a

Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung

§ 143b

Versetzung in den Ruhestand bei Vorliegen von Schwerarbeitszeiten

§ 144

Wiederaufnahme in den Dienststand

Hauptstück II
Besoldungsrechtliche Bestimmungen

§ 145

Anwendungsbereich

§ 146

Einteilung

§ 147

Bezüge

§ 148

Fortzahlung der Bezüge während einer Präsenzdienstleistung

§ 149

Übergang von Schadenersatzansprüchen

§ 150

Kinderzuschuss

§ 151

Anfall und Einstellung des Monatsbezuges

§ 152

Auszahlung

§ 153

Vorrückung

§ 154

Hemmung der Vorrückung

§ 155

Vorrückungsstichtag

§ 156

Kürzung der Bezüge

§ 157

Kürzung wegen Teilzeitbeschäftigung

§ 157a

Kürzung während einer Wiedereingliederungsteilzeit

§ 158

Kürzung wegen Dienstfreistellung zur Ausübung eines politischen Mandates

§ 159

Kürzung bei Suspendierung eines Beamten/einer Beamtin

§ 160

Kürzung bei Herabsetzung der Wochendienstzeit mit geblockter Dienstleistung

§ 161

Entfall der Bezüge

§ 162

Ersatz zu Unrecht empfangener Leistungen

§ 163

Verjährung

§ 164

Nebengebühren

§ 165

Nebengebühren bei Teilzeitbeschäftigung

§ 166

Nebengebühr – Überstundenvergütung

§ 167

Nebengebühr – Pauschalvergütung für verlängerten Dienstplan

§ 168

Nebengebühr – Sonn- und Feiertagsvergütung

§ 169

Nebengebühr – Journaldienstvergütung

§ 170

Nebengebühr – Bereitschaftsvergütung

§ 171

Belohnung

§ 172

Nebengebühr – Erschwernisvergütung

§ 173

Nebengebühr – Gefahrenvergütung

§ 174

Nebengebühr – Aufwandsvergütung

§ 175

Fehlgeldentschädigung

§ 176

Fahrtkostenzuschuss

§ 177

Im Ausland verwendete Bedienstete

§ 177a

Nebengebühr – Auslandsverwendungsvergütung

§ 177b

Nebengebühr – Kaufkraftausgleichsvergütung

§ 177c

Wohnkostenzuschuss

§ 177d

Zuschüsse für Familienangehörige

§ 177e

Ausstattungszuschuss

§ 177f

Folgekostenzuschuss

§ 177g

Gemeinsame Bestimmungen zu den §§ 177a bis 177f

§ 177h

Besondere Auszahlungsbestimmungen

§ 178

Vorschuss und Geldaushilfen

§ 179

Sachleistungen

§ 180

Vergütung für Nebentätigkeit

§ 181

Pensionsbeitrag

§ 182

Pensionskassenvorsorge

§ 183

Gehalt

§ 183a

Fixgehalt

§ 184

Überstellung

§ 185

Ergänzungszulage auf Grund einer Rücküberstellung

§ 186

Ansprüche bei Dienstverhinderung

§ 186a

Urlaubsersatzleistung für Beamte/Beamtinnen

§ 187

Urlaubsersatzleistung

§ 187a

Ersatz von Ausbildungskosten

§ 188

Wiederaufnahme in den Dienststand

§ 189

Anwendung des BMVG

Hauptstück III
Dienst- und Besoldungsrechtliche Sonderbestimmungen

I. Teil
Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Gesundheitswesen

§ 190

Anwendungsbereich

§ 191

Entlohnungsgruppen der Entlohnungsschemata SIa, SI und SII

I. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SI (Ärzte/Ärztinnen)

§ 191a

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SI

§ 192

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas SI

§ 193

Vorrückungen und Mindesteinstufungen von Ärzten/Ärztinnen

§ 194

(entfallen)

§ 195

Nebengebühr - Ärztedienstvergütung

§ 196

Funktionszulage für Fachärzte/Fachärztinnen

§ 197

Nebengebühr – Sonn-, Feiertags- und Nachtdienstvergütung bei vereinbarter Normalarbeitszeit

§ 198

Nebengebühr – Ärztliche Rufbereitschafts- und Hintergrundbereitschaftsdienstvergütung

§ 199

Nebengebühr – Vergütung für verlängerte Dienste

§ 200

Nebengebühr – Sonn- und Feiertagsvergütung für Ärzte/Ärztinnen

§ 200a

Nebengebühr – Funktionsvergütung für Funktionsoberärzte/Funktionsoberärztinnen und Geschäftsführende Oberärzte/Oberärztinnen

§ 201

Genehmigungspflichtige Nebenbeschäftigung für Ärzte/Ärztinnen

§ 202

Dienstfreistellung für Ärzte/Ärztinnen

§ 203

Sonderurlaub für Fortbildung der Ärzte/ Ärztinnen

II. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIa (Primarärzte/Primarärztinnen, Departmentleiter/Departmentleiterinnen)

§ 203a

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SIa

§ 204

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas SIa

§ 205

SIa-Verwendungsentschädigung

§ 206

(entfallen)

§ 207

Fachärztliche Hintergrundbereitschaft für Primarärzte/Primarärztinnen

§ 208

Nebengebühr – Vergütung für verlängerte Dienste für Primarärzte/Primarärztinnen und Departmentleiter/Departmentleiterinnen

§ 209

Nebengebühr – Sonn- und Feiertagsvergütung für Primarärzte/ Primarärztinnen und Departmentleiter/Departmentleiterinnen

§ 210

Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Primarärzte/Primarärztinnen

§ 211

Sonderurlaub für Vertragsbedienstete im Entlohnungsschema SIa

§ 212

Genehmigungspflichtige Nebenbeschäftigung für Primarärzte/Primarärztinnen

III. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SII/Gesundheitsberufe

§ 212a

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SII/Gesundheitsberufe

§ 213

Monatsentgelt der Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas SII/Gesundheitsberufe

§ 214

SII-Funktionszulagen

§ 215

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas S II

IV. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIII (Vertragsbedienstete des Verwaltungsbereichs, der Wirtschaftsführung und Technik sowie der Kindergartenpädagogik, Psychologen/Psychologinnen)

§ 215a

Anwendungsbereich

§ 216

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SIII

§ 217

Monatsentgelt für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIII

§ 217a

SIII-Funktionszulage

§ 217b

GraphDI-KeyUser-Zulage

§ 217c

SIII-Verwendungsentschädigung

§ 218

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas S III

§ 219

Nebengebühr – Psychologen/Psychologinnendienstvergütung

V. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas S Dir.

§ 220

Monatsentgelt für Betriebs- und Pflegedirektoren/Betriebs- und Pflegedirektorinnen

§ 220a

Überstellung in das Entlohnungsschema S Dir

§ 220b

S Dir-Verwendungsentschädigung

§ 221

- § 223f (entfallen)

II. Teil
Sonderbestimmungen für Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen am Konservatorium

§ 224

Anwendungsbereich

§ 225

Lehramtliche Pflichten und Lehrverpflichtung

§ 226

Dienstvertrag

§ 227

Einreihung in Entlohnungsschemata

§ 228

Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas IL

§ 229

Gehalt

§ 230

Jahresentlohnung des Entlohungsschemas IIL

§ 231

Auszahlung der Jahresentlohnung und der Zulagen

§ 232

Dienstzulage

§ 232a

Nebengebühr – Funktionsvergütung am Konservatorium

§ 233

Überstellung

§ 234

Ansprüche bei Dienstverhinderung

§ 235

Kündigung der Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen des Entlohnungsschemas IIL

§ 236

Ferien und Urlaub

III. Teil
Sonderbestimmungen für Vertrags-Kindergartenpädagogen/Vertrags-Kindergartenpädagoginnen und Erzieher/Erzieherinnen an Horten

§ 237

Anwendungsbereich

§ 238

Dienstzeit

§ 239

Ferien und Erholungsurlaub

§ 240

Leitung des Kindergartens bzw. Hortes

§ 241

Fortbildung

§ 242

Entlohnungsschema K3

§ 243

Gehalt im Entlohnungsschema K3

§ 244

Dienstzulagen

IV. Teil

Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete in Gesundheitsberufen in Pflegeeinrichtungen und für Lehrende in Bildungseinrichtungen für Pflege und Gesundheit des Landes

§ 244a

Anwendungsbereich

§ 244b

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SII

§ 244c

Monatsentgelt der Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas SII

§ 244d

SII-Funktionszulagen

§ 244e

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SII

§ 244f

Monatsentgelt der Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas SIV,

§ 244g

SIV-Funktionszulage

§ 244h

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIV

Hauptstück IV
Übergangsbestimmungen für Beamte/Beamtinnen und Vertragsbedienstete

§ 245

Anwendungsbereich

I. Teil
Beamte/Beamtinnen der Allgemeinen Verwaltung und Beamte/Beamtinnen in handwerklicher Verwendung, Förster/Försterinnen, Lehrer/Lehrerinnen am Konservatorium, Kindergärtner/Kindergärtnerinnen und Erzieher/Erzieherinnen an Horten des Landes

I. Abschnitt
Dienstrechtlicher Teil

§ 246

Verwendungsgruppen, Dienstzweige, Amtstitel und Funktionsbezeichnungen

§ 247

Anstellung und Definitivstellung – Erfordernis

§ 248

Ernennung im Dienstverhältnis

§ 249

Verwendungsänderung

§ 250

(entfallen)

§ 251

Herabsetzung der Lehrverpflichtung

§ 252

(entfallen)

§ 253

Dienstbeurteilung

II. Abschnitt
Besoldungsrechtlicher Teil

§ 254

Besoldungsrechtliche Einteilung der Beamten/Beamtinnen

§ 255

Monatsbezug

§ 256

Vorrückungsstichtag

§ 256a

Vorrückungsstichtag für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SI der Entlohnungsgruppe sI/3 und sI/4 sowie des Entlohnungsschemas SII/Gesundheitsberufe

§ 257

Überstellung

§ 258

Ergänzungszulage aus Anlass einer Überstellung

§ 259

Nebengebühren

§ 260

Jubiläumszuwendung

§ 261

Pensionsbeitrag

§ 262

Pensionskassenvorsorge

§ 263

Pensionskassenbeitrag

§ 264

Gehalt

§ 264a

Bemessungsgrundlage für Zulagen

§ 265

Dienstalterszulage

§ 266

Dienstzulagen

§ 267

(entfallen)

§ 268

(entfallen)

§ 269

Verwendungszulage – Verwendungsabgeltung

§ 270

Pflegedienstzulage

§ 271

Pflegedienst-Chargenzulage

§ 272

Dienstzulage für Lehrmeister/Lehrmeisterinnen und Sondererzieher/Sondererzieherinnen

§ 273

Erzieherdienstzulage

§ 274

Erreichen eines höheren Gehaltes

§ 275

Zeitvorrückung

§ 276

Beförderung

§ 277

Überstellung

§ 277a

Dienstrang

§ 278

Abfertigung

§ 279

Höhe der Abfertigung

II. Teil
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas I und II

§ 280

Sinngemäße Anwendung von besoldungsrechtlichen Bestimmungen der Beamten/Beamtinnen

§ 281

Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas I und II

§ 282

Überstellung

§ 283

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas I und II

§ 284

(entfallen)

§ 285

Verwendungsentschädigung

§ 286

Pflegedienstzulage

§ 287

Dienstzulage für Lehrmeister/Lehrmeisterinnen und Sondererzieher/Sondererzieherinnen

§ 288

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete der Krankenanstaltengesellschaft

III. Abschnitt
Optionsrecht

§ 289

Option

§ 290

Lohnausgleich für Optionen in der Zeit vom 1. Juni 2011 bis 31. Dezember 2014

§ 291

Ergänzungszulage

Hauptstück V
Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 292

Übergangsbestimmung zu § 54 Dienstpragmatik 1914 in der bis zum 28. Februar 2002 als Landesgesetz geltenden Fassung

§ 293

Übergangsbestimmungen zu § 155 – Vorrückungsstichtag

§ 294

Übergangsbestimmungen zu §§ 256 und 280

§ 294a

Übergangsbestimmung zu § 256a – Neufestsetzung des Vorrückungsstichtages

§ 295

Übergangsbestimmung zu §§ 142 bis 144 und 260 – Versetzung in den Ruhestand und Jubiläumszuwendung mit Vollendung des 60. Lebensjahres

§ 295a

Übergangsbestimmung zu §§ 142, 143 und 260 – Anhebung des Pensionsantrittsalters

§295b

Übergangsbestimmung zu §§ 142 und 143 – Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand

§ 296

Gefahren-/Erschwerniszulage/Ergänzungszulage

§ 297

Verwendungsentschädigung für ärztliche Direktoren/Direktorinnen einer Krankenanstalt

§ 298

Übergangsbestimmungen zu § 189 – Abfertigung für Vertragsbedienstete

§ 299

Abfertigung für Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen

§ 300

Übergangsbestimmungen zu § 225 – Lehramtliche Pflichten und Lehrverpflichtung

§ 300a

Nebengebühr – Anästhesievergütung

§ 300b

Nebengebühr – Zonenvergütung

§ 300c

Erhöhung der Sonderentgelte

§ 300d

Übergangsbestimmung zu § 59 – Erholungsurlaub, Anspruch und Ausmaß

§ 300e

Übergangsbestimmung zu § 264 Abs. 3 bis 5 und 7 – Ausgleichszahlung

§ 300f

Übergangsbestimmung zu § 176 – Fahrtkostenzuschuss für Bedienstete, deren Dienstverhältnis bis 31. Mai 2007 begründet wurde

§ 300g

Einmalzahlung

§ 300h

Übergangsbestimmung zu § 204

§ 300i

Übergangsbestimmung zu § 192 – Überstellung in das Entlohnungsschema SI mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2015

§ 300j

Übergangsbestimmung zu § 202 – Dienstfreistellung für Ärzte/Ärztinnen

§ 300k

Übergangsbestimmung für die Entschädigung gemäß § 30d Gehaltsgesetz 1956 in der Fassung LGBl. Nr. 87/1989, die bis zum Ablauf des 31. Oktober 1996 gewährt wurden

§ 300l

Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 112/2020 – Überführung in die Entlohnungsgruppen sIII/1 bis sIII/13

§ 300m

Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 37/2022 – Funktionszulage § 214 Abs. 1 Z 1

§ 301

Verweise

§ 302

Anwendung bundesgesetzlicher Bestimmungen

§ 303

EU-Recht

§ 303a

Datenverarbeitung

§ 304

Inkrafttreten

§ 305

Außerkrafttreten

§ 306

Inkrafttreten von Novellen

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 4/2007, LGBl. Nr. 30/2007, LGBl. Nr. 91/2008, LGBl. Nr. 10/2009, LGBl. Nr. 79/2009, LGBl. Nr. 81/2010, LGBl. Nr. 74/2011, LGBl. Nr. 15/2013, LGBl. Nr. 87/2013, LGBl. Nr. 165/2013, LGBl. Nr. 122/2014, LGBl. Nr. 151/2014, LGBl. Nr. 66/2017, LGBl. Nr. 17/2018, LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 49/2019, LGBl. Nr. 112/2020, LGBl. Nr. 1/2021, LGBl. Nr. 62/2021

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2024 bis 31.12.2024

LGBl. Nr. 66/2004 (XIV. GPStLT RV EZ 1896/1 AB 1896/2)

LGBl. Nr. 63/2006 (XV. GPStLT RV EZ 333/1 AB EZ 333/2)

LGBl. Nr. 112/2006 (XV. GPStLT RV EZ 479/1 AB EZ 479/3) (CELEX-Nr. 31996L0034)

LGBl. Nr. 4/2007 (XV. GPStLT RV EZ 757/1 AB EZ 757/2)

LGBl. Nr. 30/2007 (XV. GPStLT RV EZ 226/1 AB EZ 226/6)

LGBl. Nr. 77/2008 (XV. GPStLT RV EZ 2061/1 AB EZ 2061/2) (CELEX-Nr. 32005L0036, 32007R1430, 32004L0038, 32003L0109)

LGBl. Nr. 91/2008 (XV. GPStLT IA EZ 1600/1 AB EZ 1600/5)

LGBl. Nr. 10/2009 (XV. GPStLT RV EZ 2419/1 AB EZ 2419/5)

LGBl. Nr. 27/2009 (XV. GPStLT IA EZ 304/1, AB EZ 304/6)

LGBl. Nr. 79/2009 (XV. GPStLT RV EZ 2972/1 AB EZ 2972/4)

LGBl. Nr. 5/2010 (XV. GPStLT RV EZ 3290/1 AB EZ 3290/4)

LGBl. Nr. 77/2010 (XV. GPStLT IA EZ 3535/1 AB EZ 3535/5)

LGBl. Nr. 81/2010 (XV. GPStLT RV EZ 3701/1 AB EZ 3701/5) (CELEX-Nr. 32006L0054)

LGBl. Nr. 74/2011 (XVI. GPStLT IA EZ 423/1 AB EZ 423/4)(CELEX-Nr. 32004L0083)

LGBl. Nr. 15/2013 (XVI. GPStLT IA EZ 1588/1 AB EZ 1588/4)

LGBl. Nr. 87/2013 (XVI. GPStLT RV EZ 2008/1 AB EZ 2008/4)

LGBl. Nr. 165/2013 (XVI. GPStLT RV EZ 2274/1 AB EZ 2274/3)

LGBl. Nr. 122/2014 (XVI. GPStLT IA EZ 2962/1 AB EZ 2962/2)

LGBl. Nr. 151/2014 (XVI. GPStLT RV EZ 3083/1 AB EZ 3083/5)(CELEX-Nr. 32003L0088)

LGBl. Nr. 150/2016 (VfGH)

LGBl. Nr. 66/2017 (XVII. GPStLT RV EZ 1696/1 AB EZ 1696/3) [CELEX-Nr.: 32014L0054]

LGBl. Nr. 17/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2032/1 AB EZ 2032/4)

LGBl. Nr. 63/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2498/1 AB EZ 2498/5) [CELEX-Nr.: 32016R0679]

LGBl. Nr. 72/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2450/1 AB EZ 2450/5)

LGBl. Nr. 49/2019 (XVII. GPStLT RV EZ 3151/1 AB EZ 3151/4)

LGBl. Nr. 35/2020 (XVIII. GPStLT IA EZ 422/1 AB EZ 422/2)

LGBl. Nr. 112/2020 (XVIII. GPStLT RV EZ 956/1 AB EZ 956/3)

LGBl. Nr. 1/2021 (XVIII. GPStLT RV EZ 884/1 AB EZ 884/2)

LGBl. Nr. 7/2021 (XVIII. GPStLT IA EZ 1032/1 AB EZ 1032/)

LGBl. Nr. 62/2021 (XVIII. GPStLT RV EZ 1332/1 AB EZ 1332/2) [CELEX-Nr.: 32003L0088]

LGBl. Nr. 37/2022 (XVIII. GPStLT RV EZ 2033/1 AB EZ 2033/2)

Hauptstück I
Dienstrechtliche Bestimmungen

I. Teil
Allgemein

§ 1

Anwendungsbereich

§ 1a

Eingetragene Partnerschaft

§ 2

Begriffsbestimmungen

§ 3

Gleichbehandlungsgebot

§ 4

Stellenplan und Wirtschaftsplan

§ 5

Wirkungsbereich, Funktionsgruppe und Gehaltsklassen

§ 6

Stellenbewertung

§ 7

Bewertungsgrundsätze

§ 8

Provisorische Einreihung

II. Teil
Beginn des Dienstverhältnisses

§ 9

Aufnahme

§ 10

Anerkennung von Berufsqualifikationen

§ 11

Dienstvertrag

§ 12

Befristung des Dienstverhältnisses in besonderen Fällen

§ 13

Begründung eines öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses

§ 14

Definitives Dienstverhältnis

§ 15

Angelobung

III. Teil
Verwendung des/der Bediensteten

§ 16

Stelle

§ 16a

Telearbeit

§ 17

Nebentätigkeit

§ 18

Versetzung

§ 19

Dienstzuteilung

§ 19a

Freigabepflicht bei Wechsel der Diensthoheit

§ 20

Verwendungsänderung

§ 21

Verwendungsbeschränkung

IV. Teil
Dienstliche Ausbildung

§ 22

Ziele und Arten der dienstlichen Ausbildung

§ 23

Einführung neuer Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen

§ 24

Allgemeine Grundausbildung

§ 25

Schriftliche und mündliche Dienstprüfung

§ 26

Besondere Grundausbildung

§ 27

Fachprüfung

§ 28

Prüfungsverfahren

§ 29

Anrechnung auf die Grundausbildung

§ 30

Dienstausbildungsverordnung

V. Teil
Dienstpflichten der Bediensteten

I. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 31

Allgemeine Dienstpflichten

§ 31a

Achtungsvoller Umgang (Mobbingverbot)

§ 32

Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten

§ 33

Dienstpflichten des/der Vorgesetzten und des Dienststellenleiters/der Dienststellenleiterin

§ 34

Amtsverschwiegenheit

§ 35

Befangenheit

II. Abschnitt
Dienstzeit

§ 36

Dienstzeit – Begriffsbestimmungen

§ 37

Dienstplan

§ 38

Höchstgrenzen der Dienstzeit

§ 39

Ruhepausen

§ 40

Tägliche Ruhezeiten

§ 41

Wochenruhezeit

§ 42

Nachtarbeit

§ 43

Ausnahmebestimmungen

§ 44

Mehrdienstleistungen

§ 45

Bereitschafts- und Journaldienst

§ 46

Herabsetzung der Wochendienstzeit zur Pflege eines noch nicht schulpflichtigen Kindes

§ 47

Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass

§ 48

Herabsetzung der Wochendienstzeit mit geblockter Dienstleistung

§ 48a

Herabsetzung der Wochendienstzeit vor Übertritt in den Ruhestand

§ 48b

Pflegeteilzeit

§ 48c

Bildungsteilzeit

§ 48d

Wiedereingliederungsteilzeit

§ 49

Dienstleistung während der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

§ 50

Änderung und vorzeitige Beendigung der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

III. Abschnitt
Sonstige Dienstpflichten

§ 51

Abwesenheit vom Dienst

§ 52

Meldepflichten

§ 52a

Schutz vor Benachteiligung

§ 53

Dienstweg

§ 54

Kuraufenthalt

§ 55

Wohnsitz und Dienstort

§ 56

Nebenbeschäftigung

§ 57

Sachverständigengutachten

§ 58

Geschenkannahme

VI. Teil
Rechte der Bediensteten

I. Abschnitt
Erholungsurlaub

§ 59

Erholungsurlaub – Anspruch und Ausmaß

§ 60

Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Behinderte

§ 61

(entfallen)

§ 62

Änderung des Urlaubsausmaßes

§ 63

Berücksichtigung von Vertragsdienstzeiten und des Erholungsurlaubes aus einem Vertragsdienstverhältnis

§ 64

Verbrauch des Erholungsurlaubes

§ 65

Verfall des Erholungsurlaubes und Ablöseverbot

§ 66

Vorgriff auf künftige Urlaubsansprüche

§ 67

Erkrankung während des Erholungsurlaubes

§ 68

Unterbrechung des Erholungsurlaubes und Verhinderung des Urlaubsantrittes

II. Abschnitt
Sonstige Rechte

§ 69

Sonderurlaub

§ 70

Karenzurlaub

§ 70a

Auswirkungen einer Karenz auf den Arbeitsplatz

§ 71

Karenz zur Pflege eines behinderten Kindes oder eines/einer pflegebedürftigen Angehörigen

§ 71a

Frühkarenzurlaub

§ 72

Bildungskarenz

§ 73

Dienstfreistellung und Außerdienststellung wegen Ausübung des Mandates im Nationalrat, Bundesrat oder im Landtag

§ 73a

Außerdienststellung für bestimmte Gemeindemandatare

§ 74

Familienhospizfreistellung

§ 75

Pflegefreistellung

§ 76

Verhalten bei Gefahr

§ 77

Sicherheitsvertrauenspersonen, Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner/Arbeitsmedizinerinnen

§ 78

Kontrollmaßnahmen

§ 79

Sachleistungen

§ 79a

(entfallen)

VII. Teil
Dienstbeurteilung

§ 80

Durchführung der Dienstbeurteilung

§ 81

Beurteilendes Organ

§ 82

Beurteilungskriterien und Leistungskalküle

§ 83

Auswirkungen der Dienstbeurteilung

§ 84

(entfallen)

§ 85

(entfallen)

§ 86

(entfallen)

§ 87

(entfallen)

VIII. Teil
Disziplinarrecht der Beamten/Beamtinnen

I. Abschnitt
Disziplinarrecht – Allgemeine Bestimmungen

§ 88

Dienstpflichtverletzungen

§ 89

Disziplinarstrafen

§ 90

Strafbemessung

§ 91

Verjährung

§ 92

Zusammentreffen von gerichtlich oder verwaltungsbehördlich strafbaren Handlungen mit Dienstpflichtverletzungen

§ 93

Disziplinarbehörden

§ 94

Zuständigkeit

§ 95

Disziplinarkommission, Disziplinaranwalt/Disziplinaranwältin

§ 96

Mitgliedschaft zur Disziplinarkommission

§ 97

Disziplinarsenate

§ 98

Abstimmung

§ 99

Personal- und Sachaufwand

§ 100

Anwendung des AVG und des Zustellgesetzes

§ 101

Parteien

§ 102

Verteidiger/Verteidigerin

§ 103

Disziplinaranwalt/Disziplinaranwältin

§ 104

Zustellungen

§ 105

Disziplinaranzeige

§ 106

Selbstanzeige

§ 107

Suspendierung

§ 108

Verbindung des Disziplinarverfahrens gegen mehrere Beschuldigte

§ 109

Strafanzeige und Unterbrechung des Disziplinarverfahrens

§ 110

Absehen von der Strafe

§ 111

Außerordentliche Rechtsmittel

§ 112

Kosten

§ 113

Einstellung des Disziplinarverfahrens

§ 114

(entfallen)

§ 115

Auswirkungen von Disziplinarstrafen

§ 116

Aufbewahrung von Akten

II. Abschnitt
Verfahren vor der Disziplinarkommission

§ 117

Einleitung

§ 118

Verhandlungsbeschluss und mündliche Verhandlung

§ 119

Wiederholung der mündlichen Verhandlung

§ 120

(entfallen)

§ 121

Disziplinarerkenntnis

§ 122

Ratenbewilligung und Verwendung der Geldstrafen und Geldbußen

§ 123

Mitteilung an die Öffentlichkeit

§ 124

Beschwerde des/der Beschuldigten

§ 125

Vollzug des Disziplinarerkenntnisses

§ 126

Disziplinarverfügung

§ 127

Einspruch

§ 128

Verantwortlichkeit und Disziplinarstrafen für Beamte/Beamtinnen des Ruhestandes

III. Abschnitt
Landesverwaltungsgerichtsbarkeit

§ 128a

Senatsentscheidungen

§ 128b

Dienstrechtliche Laienrichter/Laienrichterinnen

§ 128c

Entscheidungsfrist

IX. Teil
Enden des Dienstverhältnisses

I. Abschnitt
Enden des privatrechtlichen Dienstverhältnisses

§ 129

Enden des Dienstverhältnisses

§ 129a

Folgebeschäftigungen

§ 130

Kündigung

§ 131

Kündigungsfristen

§ 132

Sonderurlaub während der Kündigungsfrist

§ 133

Vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses

§ 134

Dienstzeugnis

II. Abschnitt
Enden des öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses

§ 135

Auflösung des Dienstverhältnisses

§ 136

Kündigung des provisorischen Dienstverhältnisses

§ 137

Austritt aus dem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis

§ 138

Rechtsfolgen bei Austritt und Entlassung

§ 139

Entlassung wegen mangelnden Arbeitserfolges

III. Abschnitt
Übertritt und Versetzung in den Ruhestand

§ 140

Übertritt in den Ruhestand

§ 141

Versetzung in den zeitlichen Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit

§ 142

Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung

§ 143

Versetzung in den Ruhestand von Amts wegen

§ 143a

Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung

§ 143b

Versetzung in den Ruhestand bei Vorliegen von Schwerarbeitszeiten

§ 144

Wiederaufnahme in den Dienststand

Hauptstück II
Besoldungsrechtliche Bestimmungen

§ 145

Anwendungsbereich

§ 146

Einteilung

§ 147

Bezüge

§ 148

Fortzahlung der Bezüge während einer Präsenzdienstleistung

§ 149

Übergang von Schadenersatzansprüchen

§ 150

Kinderzuschuss

§ 151

Anfall und Einstellung des Monatsbezuges

§ 152

Auszahlung

§ 153

Vorrückung

§ 154

Hemmung der Vorrückung

§ 155

Vorrückungsstichtag

§ 156

Kürzung der Bezüge

§ 157

Kürzung wegen Teilzeitbeschäftigung

§ 157a

Kürzung während einer Wiedereingliederungsteilzeit

§ 158

Kürzung wegen Dienstfreistellung zur Ausübung eines politischen Mandates

§ 159

Kürzung bei Suspendierung eines Beamten/einer Beamtin

§ 160

Kürzung bei Herabsetzung der Wochendienstzeit mit geblockter Dienstleistung

§ 161

Entfall der Bezüge

§ 162

Ersatz zu Unrecht empfangener Leistungen

§ 163

Verjährung

§ 164

Nebengebühren

§ 165

Nebengebühren bei Teilzeitbeschäftigung

§ 166

Nebengebühr – Überstundenvergütung

§ 167

Nebengebühr – Pauschalvergütung für verlängerten Dienstplan

§ 168

Nebengebühr – Sonn- und Feiertagsvergütung

§ 169

Nebengebühr – Journaldienstvergütung

§ 170

Nebengebühr – Bereitschaftsvergütung

§ 171

Belohnung

§ 172

Nebengebühr – Erschwernisvergütung

§ 173

Nebengebühr – Gefahrenvergütung

§ 174

Nebengebühr – Aufwandsvergütung

§ 175

Fehlgeldentschädigung

§ 176

Fahrtkostenzuschuss

§ 177

Im Ausland verwendete Bedienstete

§ 177a

Nebengebühr – Auslandsverwendungsvergütung

§ 177b

Nebengebühr – Kaufkraftausgleichsvergütung

§ 177c

Wohnkostenzuschuss

§ 177d

Zuschüsse für Familienangehörige

§ 177e

Ausstattungszuschuss

§ 177f

Folgekostenzuschuss

§ 177g

Gemeinsame Bestimmungen zu den §§ 177a bis 177f

§ 177h

Besondere Auszahlungsbestimmungen

§ 178

Vorschuss und Geldaushilfen

§ 179

Sachleistungen

§ 180

Vergütung für Nebentätigkeit

§ 181

Pensionsbeitrag

§ 182

Pensionskassenvorsorge

§ 183

Gehalt

§ 183a

Fixgehalt

§ 184

Überstellung

§ 185

Ergänzungszulage auf Grund einer Rücküberstellung

§ 186

Ansprüche bei Dienstverhinderung

§ 186a

Urlaubsersatzleistung für Beamte/Beamtinnen

§ 187

Urlaubsersatzleistung

§ 187a

Ersatz von Ausbildungskosten

§ 188

Wiederaufnahme in den Dienststand

§ 189

Anwendung des BMVG

Hauptstück III
Dienst- und Besoldungsrechtliche Sonderbestimmungen

I. Teil
Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete im Gesundheitswesen

§ 190

Anwendungsbereich

§ 191

Entlohnungsgruppen der Entlohnungsschemata SIa, SI und SII

I. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SI (Ärzte/Ärztinnen)

§ 191a

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SI

§ 192

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas SI

§ 193

Vorrückungen und Mindesteinstufungen von Ärzten/Ärztinnen

§ 194

(entfallen)

§ 195

Nebengebühr - Ärztedienstvergütung

§ 196

Funktionszulage für Fachärzte/Fachärztinnen

§ 197

Nebengebühr – Sonn-, Feiertags- und Nachtdienstvergütung bei vereinbarter Normalarbeitszeit

§ 198

Nebengebühr – Ärztliche Rufbereitschafts- und Hintergrundbereitschaftsdienstvergütung

§ 199

Nebengebühr – Vergütung für verlängerte Dienste

§ 200

Nebengebühr – Sonn- und Feiertagsvergütung für Ärzte/Ärztinnen

§ 200a

Nebengebühr – Funktionsvergütung für Funktionsoberärzte/Funktionsoberärztinnen und Geschäftsführende Oberärzte/Oberärztinnen

§ 201

Genehmigungspflichtige Nebenbeschäftigung für Ärzte/Ärztinnen

§ 202

Dienstfreistellung für Ärzte/Ärztinnen

§ 203

Sonderurlaub für Fortbildung der Ärzte/ Ärztinnen

II. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIa (Primarärzte/Primarärztinnen, Departmentleiter/Departmentleiterinnen)

§ 203a

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SIa

§ 204

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas SIa

§ 205

SIa-Verwendungsentschädigung

§ 206

(entfallen)

§ 207

Fachärztliche Hintergrundbereitschaft für Primarärzte/Primarärztinnen

§ 208

Nebengebühr – Vergütung für verlängerte Dienste für Primarärzte/Primarärztinnen und Departmentleiter/Departmentleiterinnen

§ 209

Nebengebühr – Sonn- und Feiertagsvergütung für Primarärzte/ Primarärztinnen und Departmentleiter/Departmentleiterinnen

§ 210

Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Primarärzte/Primarärztinnen

§ 211

Sonderurlaub für Vertragsbedienstete im Entlohnungsschema SIa

§ 212

Genehmigungspflichtige Nebenbeschäftigung für Primarärzte/Primarärztinnen

III. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SII/Gesundheitsberufe

§ 212a

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SII/Gesundheitsberufe

§ 213

Monatsentgelt der Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas SII/Gesundheitsberufe

§ 214

SII-Funktionszulagen

§ 215

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas S II

IV. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIII (Vertragsbedienstete des Verwaltungsbereichs, der Wirtschaftsführung und Technik sowie der Kindergartenpädagogik, Psychologen/Psychologinnen)

§ 215a

Anwendungsbereich

§ 216

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SIII

§ 217

Monatsentgelt für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIII

§ 217a

SIII-Funktionszulage

§ 217b

GraphDI-KeyUser-Zulage

§ 217c

SIII-Verwendungsentschädigung

§ 218

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas S III

§ 219

Nebengebühr – Psychologen/Psychologinnendienstvergütung

V. Abschnitt
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas S Dir.

§ 220

Monatsentgelt für Betriebs- und Pflegedirektoren/Betriebs- und Pflegedirektorinnen

§ 220a

Überstellung in das Entlohnungsschema S Dir

§ 220b

S Dir-Verwendungsentschädigung

§ 221

- § 223f (entfallen)

II. Teil
Sonderbestimmungen für Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen am Konservatorium

§ 224

Anwendungsbereich

§ 225

Lehramtliche Pflichten und Lehrverpflichtung

§ 226

Dienstvertrag

§ 227

Einreihung in Entlohnungsschemata

§ 228

Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas IL

§ 229

Gehalt

§ 230

Jahresentlohnung des Entlohungsschemas IIL

§ 231

Auszahlung der Jahresentlohnung und der Zulagen

§ 232

Dienstzulage

§ 232a

Nebengebühr – Funktionsvergütung am Konservatorium

§ 233

Überstellung

§ 234

Ansprüche bei Dienstverhinderung

§ 235

Kündigung der Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen des Entlohnungsschemas IIL

§ 236

Ferien und Urlaub

III. Teil
Sonderbestimmungen für Vertrags-Kindergartenpädagogen/Vertrags-Kindergartenpädagoginnen und Erzieher/Erzieherinnen an Horten

§ 237

Anwendungsbereich

§ 238

Dienstzeit

§ 239

Ferien und Erholungsurlaub

§ 240

Leitung des Kindergartens bzw. Hortes

§ 241

Fortbildung

§ 242

Entlohnungsschema K3

§ 243

Gehalt im Entlohnungsschema K3

§ 244

Dienstzulagen

IV. Teil

Sonderbestimmungen für Vertragsbedienstete in Gesundheitsberufen in Pflegeeinrichtungen und für Lehrende in Bildungseinrichtungen für Pflege und Gesundheit des Landes

§ 244a

Anwendungsbereich

§ 244b

Einreihung der Vertragsbediensteten im Entlohnungsschema SII

§ 244c

Monatsentgelt der Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas SII

§ 244d

SII-Funktionszulagen

§ 244e

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SII

§ 244f

Monatsentgelt der Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas SIV,

§ 244g

SIV-Funktionszulage

§ 244h

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SIV

Hauptstück IV
Übergangsbestimmungen für Beamte/Beamtinnen und Vertragsbedienstete

§ 245

Anwendungsbereich

I. Teil
Beamte/Beamtinnen der Allgemeinen Verwaltung und Beamte/Beamtinnen in handwerklicher Verwendung, Förster/Försterinnen, Lehrer/Lehrerinnen am Konservatorium, Kindergärtner/Kindergärtnerinnen und Erzieher/Erzieherinnen an Horten des Landes

I. Abschnitt
Dienstrechtlicher Teil

§ 246

Verwendungsgruppen, Dienstzweige, Amtstitel und Funktionsbezeichnungen

§ 247

Anstellung und Definitivstellung – Erfordernis

§ 248

Ernennung im Dienstverhältnis

§ 249

Verwendungsänderung

§ 250

(entfallen)

§ 251

Herabsetzung der Lehrverpflichtung

§ 252

(entfallen)

§ 253

Dienstbeurteilung

II. Abschnitt
Besoldungsrechtlicher Teil

§ 254

Besoldungsrechtliche Einteilung der Beamten/Beamtinnen

§ 255

Monatsbezug

§ 256

Vorrückungsstichtag

§ 256a

Vorrückungsstichtag für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas SI der Entlohnungsgruppe sI/3 und sI/4 sowie des Entlohnungsschemas SII/Gesundheitsberufe

§ 257

Überstellung

§ 258

Ergänzungszulage aus Anlass einer Überstellung

§ 259

Nebengebühren

§ 260

Jubiläumszuwendung

§ 261

Pensionsbeitrag

§ 262

Pensionskassenvorsorge

§ 263

Pensionskassenbeitrag

§ 264

Gehalt

§ 264a

Bemessungsgrundlage für Zulagen

§ 265

Dienstalterszulage

§ 266

Dienstzulagen

§ 267

(entfallen)

§ 268

(entfallen)

§ 269

Verwendungszulage – Verwendungsabgeltung

§ 270

Pflegedienstzulage

§ 271

Pflegedienst-Chargenzulage

§ 272

Dienstzulage für Lehrmeister/Lehrmeisterinnen und Sondererzieher/Sondererzieherinnen

§ 273

Erzieherdienstzulage

§ 274

Erreichen eines höheren Gehaltes

§ 275

Zeitvorrückung

§ 276

Beförderung

§ 277

Überstellung

§ 277a

Dienstrang

§ 278

Abfertigung

§ 279

Höhe der Abfertigung

II. Teil
Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas I und II

§ 280

Sinngemäße Anwendung von besoldungsrechtlichen Bestimmungen der Beamten/Beamtinnen

§ 281

Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas I und II

§ 282

Überstellung

§ 283

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas I und II

§ 284

(entfallen)

§ 285

Verwendungsentschädigung

§ 286

Pflegedienstzulage

§ 287

Dienstzulage für Lehrmeister/Lehrmeisterinnen und Sondererzieher/Sondererzieherinnen

§ 288

Nebengebühr – Gefahren-, Erschwernisvergütung für Vertragsbedienstete der Krankenanstaltengesellschaft

III. Abschnitt
Optionsrecht

§ 289

Option

§ 290

Lohnausgleich für Optionen in der Zeit vom 1. Juni 2011 bis 31. Dezember 2014

§ 291

Ergänzungszulage

Hauptstück V
Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 292

Übergangsbestimmung zu § 54 Dienstpragmatik 1914 in der bis zum 28. Februar 2002 als Landesgesetz geltenden Fassung

§ 293

Übergangsbestimmungen zu § 155 – Vorrückungsstichtag

§ 294

Übergangsbestimmungen zu §§ 256 und 280

§ 294a

Übergangsbestimmung zu § 256a – Neufestsetzung des Vorrückungsstichtages

§ 295

Übergangsbestimmung zu §§ 142 bis 144 und 260 – Versetzung in den Ruhestand und Jubiläumszuwendung mit Vollendung des 60. Lebensjahres

§ 295a

Übergangsbestimmung zu §§ 142, 143 und 260 – Anhebung des Pensionsantrittsalters

§295b

Übergangsbestimmung zu §§ 142 und 143 – Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand

§ 296

Gefahren-/Erschwerniszulage/Ergänzungszulage

§ 297

Verwendungsentschädigung für ärztliche Direktoren/Direktorinnen einer Krankenanstalt

§ 298

Übergangsbestimmungen zu § 189 – Abfertigung für Vertragsbedienstete

§ 299

Abfertigung für Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen

§ 300

Übergangsbestimmungen zu § 225 – Lehramtliche Pflichten und Lehrverpflichtung

§ 300a

Nebengebühr – Anästhesievergütung

§ 300b

Nebengebühr – Zonenvergütung

§ 300c

Erhöhung der Sonderentgelte

§ 300d

Übergangsbestimmung zu § 59 – Erholungsurlaub, Anspruch und Ausmaß

§ 300e

Übergangsbestimmung zu § 264 Abs. 3 bis 5 und 7 – Ausgleichszahlung

§ 300f

Übergangsbestimmung zu § 176 – Fahrtkostenzuschuss für Bedienstete, deren Dienstverhältnis bis 31. Mai 2007 begründet wurde

§ 300g

Einmalzahlung

§ 300h

Übergangsbestimmung zu § 204

§ 300i

Übergangsbestimmung zu § 192 – Überstellung in das Entlohnungsschema SI mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2015

§ 300j

Übergangsbestimmung zu § 202 – Dienstfreistellung für Ärzte/Ärztinnen

§ 300k

Übergangsbestimmung für die Entschädigung gemäß § 30d Gehaltsgesetz 1956 in der Fassung LGBl. Nr. 87/1989, die bis zum Ablauf des 31. Oktober 1996 gewährt wurden

§ 300l

Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 112/2020 – Überführung in die Entlohnungsgruppen sIII/1 bis sIII/13

§ 300m

Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 37/2022 – Funktionszulage § 214 Abs. 1 Z 1

§ 301

Verweise

§ 302

Anwendung bundesgesetzlicher Bestimmungen

§ 303

EU-Recht

§ 303a

Datenverarbeitung

§ 304

Inkrafttreten

§ 305

Außerkrafttreten

§ 306

Inkrafttreten von Novellen

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 4/2007, LGBl. Nr. 30/2007, LGBl. Nr. 91/2008, LGBl. Nr. 10/2009, LGBl. Nr. 79/2009, LGBl. Nr. 81/2010, LGBl. Nr. 74/2011, LGBl. Nr. 15/2013, LGBl. Nr. 87/2013, LGBl. Nr. 165/2013, LGBl. Nr. 122/2014, LGBl. Nr. 151/2014, LGBl. Nr. 66/2017, LGBl. Nr. 17/2018, LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 49/2019, LGBl. Nr. 112/2020, LGBl. Nr. 1/2021, LGBl. Nr. 62/2021

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten