Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Hauptstück | |
Teil 1 | |
Anwendungsbereich | |
Einheitlicher Ansprechpartner | |
Zentraler Online-Zugang zu Informationen | |
Berufsausübung mit ausländischen Qualifikationen in der Steiermark | |
Befugnis zur vorübergehenden und gelegentlichen Ausübung einer Tätigkeit in der Steiermark | |
Bescheinigungen zum Zweck der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen im Ausland | |
Führen von Berufsbezeichnungen | |
Anerkennung von Ausbildungen anderer Bundesländer | |
Teil 2 | |
Abschnitt 1 | |
Anrechenbarkeit von Berufsqualifikationen | |
Ausgleichsmaßnahmen | |
Keine Ausgleichsmaßnahmen | |
Partieller Berufszugang | |
Anerkennung eines Berufspraktikums | |
Abschnitt 2 | |
Elektronische Verfahren | |
Unterlagen und Nachweise | |
Entscheidungsfrist | |
Teil 3 | |
Allgemeines | |
Ausstellung von Europäischen Berufsausweisen | |
Antragstellung | |
Europäischer Berufsausweis für die Niederlassung sowie für Dienstleistungen in die öffentliche Sicherheit oder Gesundheit betreffenden Berufen | |
Europäischer Berufsausweis für sonstige Dienstleistungen | |
Ausstellung von Europäischen Berufsausweisen durch andere Staaten für die Niederlassung und die vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Dienstleistungen in die öffentliche Sicherheit oder Gesundheit betreffenden Berufen | |
Teil 4 | |
Verwaltungszusammenarbeit | |
Vorwarnmechanismus | |
Abwicklung über das Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) | |
Teil 5 | |
Behörden | |
2. Hauptstück | |
Anwendungsbereich | |
Verhältnismäßigkeitsprüfung und Evaluierung | |
Prüfkriterien |
3. Hauptstück
Schlussbestimmungen
Verweise | |
| |
| |
| |
| |
Anlage 1 | Prüfschema für die Verhältnismäßigkeitsprüfung |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 63/2018LGBl. Nr. 97/2020Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018,, Landesgesetzblatt Nr. 97 aus 2020,
1. Hauptstück | |
Teil 1 | |
Anwendungsbereich | |
Einheitlicher Ansprechpartner | |
Zentraler Online-Zugang zu Informationen | |
Berufsausübung mit ausländischen Qualifikationen in der Steiermark | |
Befugnis zur vorübergehenden und gelegentlichen Ausübung einer Tätigkeit in der Steiermark | |
Bescheinigungen zum Zweck der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen im Ausland | |
Führen von Berufsbezeichnungen | |
Anerkennung von Ausbildungen anderer Bundesländer | |
Teil 2 | |
Abschnitt 1 | |
Anrechenbarkeit von Berufsqualifikationen | |
Ausgleichsmaßnahmen | |
Keine Ausgleichsmaßnahmen | |
Partieller Berufszugang | |
Anerkennung eines Berufspraktikums | |
Abschnitt 2 | |
Elektronische Verfahren | |
Unterlagen und Nachweise | |
Entscheidungsfrist | |
Teil 3 | |
Allgemeines | |
Ausstellung von Europäischen Berufsausweisen | |
Antragstellung | |
Europäischer Berufsausweis für die Niederlassung sowie für Dienstleistungen in die öffentliche Sicherheit oder Gesundheit betreffenden Berufen | |
Europäischer Berufsausweis für sonstige Dienstleistungen | |
Ausstellung von Europäischen Berufsausweisen durch andere Staaten für die Niederlassung und die vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Dienstleistungen in die öffentliche Sicherheit oder Gesundheit betreffenden Berufen | |
Teil 4 | |
Verwaltungszusammenarbeit | |
Vorwarnmechanismus | |
Abwicklung über das Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) | |
Teil 5 | |
Behörden | |
2. Hauptstück | |
Anwendungsbereich | |
Verhältnismäßigkeitsprüfung und Evaluierung | |
Prüfkriterien |
3. Hauptstück
Schlussbestimmungen
Verweise | |
| |
| |
| |
| |
Anlage 1 | Prüfschema für die Verhältnismäßigkeitsprüfung |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 63/2018LGBl. Nr. 97/2020Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018,, Landesgesetzblatt Nr. 97 aus 2020,