Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 2001 (Gem-VBG) Fundstelle

Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 2001

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2024 bis 31.12.2028
LGBl Nr 37/2003 (Blg LT 12. GP: RV 275, AB 318, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 120/2006 (Blg LT 13. GP: RV 6, AB 121, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 122/2006 (Blg LT 13. GP: RV 7, AB 122, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 47/2008 (Blg LT 13. GP: RV 305, AB 414, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 54/2008 (Blg LT 13. GP: RV 446, AB 487, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 46/2009 (Blg LT 13. GP: RV 219, AB 255, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 47/2009 (Blg LT 13. GP: RV 297, AB 132, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 51/2010 (Blg LT 14. GP: RV 615, AB 652, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 53/2011 (Blg LT 14. GP: RV 285, AB 393, jeweils 3. Sess)

LGBl Nr 114/2011 (Blg LT 14. GP: RV 22, AB 128, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 28/2014 (Blg LT 15. GP: RV 296, AB 418, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 35/2014 (Blg LT 15. GP: RV 409, AB 535, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 50/2014 (Blg LT 15. GP: RV 607, AB 716, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 60/2015 (DFB)

LGBl Nr 117/2015 (Blg LT 15. GP: RV 156, AB 184, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 35/2017 (Blg LT 15. GP: RV 269, AB 337, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 19/2018 (DFB)

LGBl Nr 82/2018 (Blg LT 16. GP: RV 10, 1. Sess; AB 13, 2. Sess)

LGBl Nr 92/2018 (Blg LT 16. GP: RV 30, AB 59, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 107/2018 (Blg LT 16. GP: RV 87, AB 127, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 17/2019 (Blg LT 16. GP: RV 260, AB 279, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 39/2020 (Blg LT 16. GP: IA 341, AB 354, jeweils 3. Sess)

LGBl Nr 143/2020 (Blg LT 16. GP: IA 150, AB 179, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 22/2022 (Blg LT 16. GP: IA 306, AB 343, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 79/2022 (Blg LT 16. GP: RV 31, AB 65, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 118/2022 (Blg LT 16. GP: RV 95, AB 137, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 121/2022 (Blg LT 16. GP: IA 152, AB 186, jeweils 6. Sess)

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2029 zuletzt geändert durch LGBl Nr 101/2023
  3. § 0 gültig von 01.01.2024 bis 31.12.2028 zuletzt geändert durch LGBl Nr 101/2023
  4. § 0 gültig von 08.07.2023 bis 31.12.2023 zuletzt geändert durch LGBl Nr 46/2023
  5. § 0 gültig von 01.01.2023 bis 07.07.2023 zuletzt geändert durch LGBl Nr 118/2022
  6. § 0 gültig von 01.12.2022 bis 31.12.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 121/2022
  7. § 0 gültig von 13.10.2022 bis 30.11.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 79/2022
  8. § 0 gültig von 01.09.2022 bis 12.10.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 118/2022
  9. § 0 gültig von 01.04.2022 bis 31.08.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 22/2022
  10. § 0 gültig von 01.01.2022 bis 31.03.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 118/2022
  11. § 0 gültig von 01.05.2019 bis 31.12.2021 zuletzt geändert durch LGBl Nr 107/2018
  12. § 0 gültig von 23.11.2018 bis 30.04.2019 zuletzt geändert durch LGBl Nr 82/2018
  13. § 0 gültig von 01.01.2016 bis 22.11.2018 zuletzt geändert durch LGBl Nr 117/2015
  14. § 0 gültig von 01.07.2014 bis 31.05.2014 zuletzt geändert durch LGBl Nr 28/2014
  15. § 0 gültig von 01.06.2014 bis 31.12.2015 zuletzt geändert durch LGBl Nr 35/2014
  16. § 0 gültig von 01.01.2012 bis 30.06.2014 zuletzt geändert durch LGBl Nr 114/2011
  17. § 0 gültig von 01.01.2002 bis 31.12.2011 zuletzt geändert durch LGBl Nr 53/2011

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Anwendungsbereich

§ 2 Einschränkung und Erweiterung des Anwendungsbereichs durch Verordnung

§ 3 Begriffsbestimmungen

§ 4 Stellenplan und Planstellen

2. Abschnitt

Eignungsausbildung

§ 5 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011) § 5 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,)

§ 6 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011) § 6 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,)

§ 7 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011) § 7 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,)

3. Abschnitt

Aufnahme von Vertragsbediensteten

§ 8 Voraussetzungen

§ 9 Übernahme aus einem anderen Gemeindedienstverhältnis

§ 9a Betriebsübergang

§ 10 Dienstvertrag

§ 10a Probezeit

§ 10b Informationen zum Dienstverhältnis

§ 10c Bereitstellung von Informationen

§ 10d Information über Änderungen des Dienstverhältnisses

§ 11 Befristung von Dienstverhältnissen

4. Abschnitt

Dienstliche Aus- und Fortbildung

§ 12 Ziel und Gliederung der Aus- und Fortbildung; Aufgabe der Gemeinde

§ 12a Ziel der Grundausbildung

§ 12b Ersatz der Grundausbildung

§ 12c Ausbildungslehrgänge

§ 12d Zulassung zur Grundausbildung

§ 12e Prüfungskommission

§ 12f Prüfungsverfahren

§ 12g Fortbildung und Führungskräfteschulung

§ 12h Facharbeiter-Aufstiegsprüfung

5. Abschnitt

Verwendung der oder des Vertragsbediensteten

§ 13 Verwendung der Vertragsbediensteten

§ 14 Dienstzuweisung

§ 15 Entsendung

§ 16 Verwendungsbeschränkungen

§ 16a Befristung von Führungs- und Leitungsfunktionen, Abberufung aus Führungs- und Leitungsfunktionen

6. Abschnitt

Pflichten der oder des Vertragsbediensteten

§ 17 Allgemeine Dienstpflichten und Pflichtenangelobung

§ 18 Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten

§ 19 Dienstpflichten der Vorgesetzten, Dienststellenleiterinnen und Dienststellenleiter

§ 20 Amtsverschwiegenheit

§ 21 Befangenheit

§ 22 Meldepflichten

§ 22a Schutz vor Benachteiligung

§ 23 Dienstweg

§ 24 Nebenbeschäftigung

§ 25 Gutachten

§ 26 Geschenkannahme

§ 27 Dienstverhinderung

§ 27a Wiedereingliederungsteilzeit

7. Abschnitt

Dienstzeit, Urlaub und Dienstfreistellung

§ 28 Begriffsbestimmungen

§ 29 Dienstplan

§ 30 Überstunden

§ 31 Höchstgrenzen der Dienstzeit

§ 32 Ruhepausen

§ 33 Tägliche Ruhezeiten, Wochenruhezeit

§ 34 Nachtarbeit

§ 35 Ausnahmebestimmungen

§ 36 Bereitschaft und Journaldienst

§ 37a Pflegeteilzeit

§ 37b Bildungsteilzeit

§ 38 Ausmaß des Erholungsurlaubs

§ 38a Dienstfreistellung in Kinderbetreuungseinrichtungen

§ 39 Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Vertragsbedienstete mit Behinderung

§ 40 Erholungsurlaub bei Fünftagewoche

§ 41 Umrechnung des Urlaubsausmaßes in Stunden

§ 42 Verbrauch des Erholungsurlaubs

§ 43 Verfall des Erholungsurlaubs

§ 44 Vorgriff auf künftige Urlaubsansprüche

§ 45 Erkrankung oder Unfall während des Erholungsurlaubs

§ 46 Unterbrechung des Erholungsurlaubs und Verhinderung des Urlaubsantritts

§ 47 Entschädigung für den Erholungsurlaub

§ 48 Verlust des Anspruchs auf Erholungsurlaub und auf Urlaubsentschädigung

§ 49 Sonderurlaub

§ 49a Dienstfreistellung

§ 50 Karenzurlaub

§ 51 Berücksichtigung des Karenzurlaubs und der Karenz für zeitabhängige Rechte

§ 52 Auswirkungen des Karenzurlaubs und der Karenz auf den Arbeitsplatz

§ 52a Frühkarenzurlaub

§ 53 Karenzurlaub zur Pflege eines Kindes mit Behinderung oder eines pflegebedürftigen Angehörigen

§ 54 Bildungskarenz

§ 55 Pflegefreistellung

§ 55a Familienhospizfreistellung

§ 56 Dienstfreistellung für Kuraufenthalte und Aufenthalte in Genesungsheimen

8. Abschnitt

Vertragsbedienstete in politischen Funktionen

§ 57 Freie Zeit bei Wahlwerbung

§ 58 Dienstfreistellung und Außerdienststellung wegen Ausübung eines Mandats im Nationalrat, im Bundesrat oder in einem Landtag

§ 59 Außerdienststellung wegen Ausübung bestimmter anderer Funktionen

§ 60 Dienstfreistellung wegen Ausübung von Gemeindefunktionen

9. Abschnitt

Bezüge der Vertragsbediensteten

1. Unterabschnitt

Monatsentgelt und Zulagen

§ 61 Bestandteile des Monatsbezugs

§ 62 Entlohnungsschemas, Entlohnungsgruppen, Dienstklassen und Erfahrungsstufen

§ 63 Entlohnungsgruppen und Monatsentgelt des Entlohnungsschemas VD

§ 64 Entlohnungsgruppen und Monatsentgelt des Entlohnungsschemas HD

§ 65 Entlohnungsgruppen und Monatsentgelt des Entlohnungsschemas KD

§ 65a Entlohnung von Ferialkräften

§ 66 Verwaltungsdienstzulage, Leistungszulage

§ 67 Pflegedienstzulage, Ergänzungszulage

§ 68 Pflegedienst-Chargenzulage, Ergänzungszulage

§ 69 Sonderausbildungszulage für Vertragsbedienstete in Krankenanstalten

§ 70 Verwendungszulage

§ 71 Verwendungsabgeltung

§ 72 Dienstalterszulage, Dienstzulage und Wachdienstzulage für den Wachdienst, Teuerungszulagen

§ 72a Teuerungsprämien

§ 73 Zulagen für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas KD

§ 74 Kinderzulage

2. Unterabschnitt

Vorrückung, Besoldungsdienstalter, Überstellung

§ 75 Vorrückung in höhere Erfahrungsstufen

§ 76 Besoldungsdienstalter

§ 77 Überstellung

§ 78 Erhöhung der Bezüge

2a. Unterabschnitt

Beförderungen

§ 79 Allgemeine Bestimmungen über Beförderungen

§ 80 Beförderungen im Entlohnungsschema VD

§ 81 Beförderungstabellen des Entlohnungsschemas VD

§ 82 Beförderungs-Ergänzungszulage für Amtsleiterinnen und Amtsleiter

§ 83 Beförderungen im Entlohnungsschema HD

3. Unterabschnitt

Anfall, Einstellung und Entfall des Monatsbezugs

§ 84 Anfall und Einstellung des Monatsbezugs

§ 85 Präsenzdienst, Fortzahlung der Bezüge

§ 86 Auszahlung

§ 87 Verjährung

§ 88 Abzug von Beiträgen

§ 89 Entlohnung der nicht vollbeschäftigten Vertragsbediensteten

10. Abschnitt

Nebengebühren

§ 90 Arten der Nebengebühren, Pauschalierung

§ 91 Nebengebühren bei Teilbeschäftigung und Dienstfreistellung

§ 92 Überstundenvergütung

§ 93 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 35/2014) § 93 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 35 aus 2014,)

§ 94 Sonn- und Feiertagsvergütung (Sonn- und Feiertagszulage)

§ 95 Journaldienstzulage

§ 96 Bereitschaftsentschädigung

§ 97 Mehrleistungszulage

§ 98 Belohnung

§ 99 Erschwerniszulage

§ 100 Gefahrenzulage

§ 101 Aufwandsentschädigung

§ 102 Fehlgeldentschädigung

§ 103 Fahrtkostenzuschuss

§ 104 Jubiläumszuwendung

§ 105 Reisegebühren

§ 105a Nebentätigkeitsvergütung

§ 106 Weitere Nebengebühren

11. Abschnitt

Weitere Leistungen der Gemeinde

§ 107 Sachleistungen

§ 107a Befristete Entgelterhöhung für das Pflege- und Betreuungspersonal

§ 108 Vorschuss und Geldaushilfe

§ 109 Dienst- und Naturalwohnungen

§ 110 Vergütung für Dienst- und Naturalwohnungen

§ 111 Betriebskosten

§ 112 Abrechnung

§ 113 Ansprüche bei Dienstverhinderung

12. Abschnitt

Enden des Dienstverhältnisses

§ 114 Gründe für das Enden des Dienstverhältnisses

§ 115 Zeugnis

§ 116 Kündigung

§ 117 Kündigungsfristen

§ 118 Sonderurlaub für Arbeitssuche

§ 119 Vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses

§ 120 Abfertigung

§ 120a Betriebliche Mitarbeitervorsorge

13. Abschnitt

§ 121 Sondervertragliche Festlegungen

14. Abschnitt

Schlussbestimmungen

§ 122 Bestimmungen über Mutterschutz, Karenz und Teilzeitbeschäftigung aus Anlass der Mutter- oder Vaterschaft

§ 123 Arbeitsplatzsicherung

§ 124 Ermächtigung zur Datenverarbeitung

§ 125 Pensionskassenverträge

§ 126 Eigener Wirkungsbereich, aufsichtsbehördliche Genehmigung; Rückwirkung von Verordnungen

§ 127 Verweisungen auf Bundes- und Unionsrecht

§ 127a Umsetzungshinweis

§ 128 In- und Außerkrafttreten, Übergangsbestimmungen

§ 129 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu

§ 130 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen ab der Novelle LGBl Nr 51/2010 § 130 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen ab der Novelle Landesgesetzblatt Nr 51 aus 2010,

§ 131 Überleitung bestehender Dienstverhältnisse

Anlage

Einreihung von Vertragsbediensteten

1. Abschnitt

Entlohungsschema VD

§ 1 Entlohnungsgruppe a (Höherer Dienst)

§ 1a Entlohnungsgruppe fh (Fachhochschuldienst)

§ 2 Entlohnungsgruppe b (Gehobener Dienst)

§ 3 Entlohnungsgruppe c (Fachdienst)

§ 4 Entlohnungsgruppe d (Mittlerer Dienst)

§ 5 Entlohnungsgruppen w2 und w3 (Wachdienst)

2. Abschnitt

Entlohungsschema HD

§ 6 Einreihungserfordernisse

§ 7 Nachweis eines Lehrberufs

3. Abschnitt

Entlohnungsschema KD

§ 8 Entlohnungsgruppe kp

§ 8a Entlohnungsgruppe gp

§ 9 Entlohnungsgruppe bö

Stand vor dem 31.12.2023

In Kraft vom 01.01.2023 bis 31.12.2023
LGBl Nr 37/2003 (Blg LT 12. GP: RV 275, AB 318, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 120/2006 (Blg LT 13. GP: RV 6, AB 121, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 122/2006 (Blg LT 13. GP: RV 7, AB 122, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 47/2008 (Blg LT 13. GP: RV 305, AB 414, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 54/2008 (Blg LT 13. GP: RV 446, AB 487, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 46/2009 (Blg LT 13. GP: RV 219, AB 255, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 47/2009 (Blg LT 13. GP: RV 297, AB 132, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 51/2010 (Blg LT 14. GP: RV 615, AB 652, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 53/2011 (Blg LT 14. GP: RV 285, AB 393, jeweils 3. Sess)

LGBl Nr 114/2011 (Blg LT 14. GP: RV 22, AB 128, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 28/2014 (Blg LT 15. GP: RV 296, AB 418, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 35/2014 (Blg LT 15. GP: RV 409, AB 535, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 50/2014 (Blg LT 15. GP: RV 607, AB 716, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 60/2015 (DFB)

LGBl Nr 117/2015 (Blg LT 15. GP: RV 156, AB 184, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 35/2017 (Blg LT 15. GP: RV 269, AB 337, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 19/2018 (DFB)

LGBl Nr 82/2018 (Blg LT 16. GP: RV 10, 1. Sess; AB 13, 2. Sess)

LGBl Nr 92/2018 (Blg LT 16. GP: RV 30, AB 59, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 107/2018 (Blg LT 16. GP: RV 87, AB 127, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 17/2019 (Blg LT 16. GP: RV 260, AB 279, jeweils 2. Sess)

LGBl Nr 39/2020 (Blg LT 16. GP: IA 341, AB 354, jeweils 3. Sess)

LGBl Nr 143/2020 (Blg LT 16. GP: IA 150, AB 179, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 22/2022 (Blg LT 16. GP: IA 306, AB 343, jeweils 5. Sess)

LGBl Nr 79/2022 (Blg LT 16. GP: RV 31, AB 65, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 118/2022 (Blg LT 16. GP: RV 95, AB 137, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 121/2022 (Blg LT 16. GP: IA 152, AB 186, jeweils 6. Sess)

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2029 zuletzt geändert durch LGBl Nr 101/2023
  3. § 0 gültig von 01.01.2024 bis 31.12.2028 zuletzt geändert durch LGBl Nr 101/2023
  4. § 0 gültig von 08.07.2023 bis 31.12.2023 zuletzt geändert durch LGBl Nr 46/2023
  5. § 0 gültig von 01.01.2023 bis 07.07.2023 zuletzt geändert durch LGBl Nr 118/2022
  6. § 0 gültig von 01.12.2022 bis 31.12.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 121/2022
  7. § 0 gültig von 13.10.2022 bis 30.11.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 79/2022
  8. § 0 gültig von 01.09.2022 bis 12.10.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 118/2022
  9. § 0 gültig von 01.04.2022 bis 31.08.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 22/2022
  10. § 0 gültig von 01.01.2022 bis 31.03.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 118/2022
  11. § 0 gültig von 01.05.2019 bis 31.12.2021 zuletzt geändert durch LGBl Nr 107/2018
  12. § 0 gültig von 23.11.2018 bis 30.04.2019 zuletzt geändert durch LGBl Nr 82/2018
  13. § 0 gültig von 01.01.2016 bis 22.11.2018 zuletzt geändert durch LGBl Nr 117/2015
  14. § 0 gültig von 01.07.2014 bis 31.05.2014 zuletzt geändert durch LGBl Nr 28/2014
  15. § 0 gültig von 01.06.2014 bis 31.12.2015 zuletzt geändert durch LGBl Nr 35/2014
  16. § 0 gültig von 01.01.2012 bis 30.06.2014 zuletzt geändert durch LGBl Nr 114/2011
  17. § 0 gültig von 01.01.2002 bis 31.12.2011 zuletzt geändert durch LGBl Nr 53/2011

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Anwendungsbereich

§ 2 Einschränkung und Erweiterung des Anwendungsbereichs durch Verordnung

§ 3 Begriffsbestimmungen

§ 4 Stellenplan und Planstellen

2. Abschnitt

Eignungsausbildung

§ 5 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011) § 5 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,)

§ 6 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011) § 6 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,)

§ 7 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011) § 7 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,)

3. Abschnitt

Aufnahme von Vertragsbediensteten

§ 8 Voraussetzungen

§ 9 Übernahme aus einem anderen Gemeindedienstverhältnis

§ 9a Betriebsübergang

§ 10 Dienstvertrag

§ 10a Probezeit

§ 10b Informationen zum Dienstverhältnis

§ 10c Bereitstellung von Informationen

§ 10d Information über Änderungen des Dienstverhältnisses

§ 11 Befristung von Dienstverhältnissen

4. Abschnitt

Dienstliche Aus- und Fortbildung

§ 12 Ziel und Gliederung der Aus- und Fortbildung; Aufgabe der Gemeinde

§ 12a Ziel der Grundausbildung

§ 12b Ersatz der Grundausbildung

§ 12c Ausbildungslehrgänge

§ 12d Zulassung zur Grundausbildung

§ 12e Prüfungskommission

§ 12f Prüfungsverfahren

§ 12g Fortbildung und Führungskräfteschulung

§ 12h Facharbeiter-Aufstiegsprüfung

5. Abschnitt

Verwendung der oder des Vertragsbediensteten

§ 13 Verwendung der Vertragsbediensteten

§ 14 Dienstzuweisung

§ 15 Entsendung

§ 16 Verwendungsbeschränkungen

§ 16a Befristung von Führungs- und Leitungsfunktionen, Abberufung aus Führungs- und Leitungsfunktionen

6. Abschnitt

Pflichten der oder des Vertragsbediensteten

§ 17 Allgemeine Dienstpflichten und Pflichtenangelobung

§ 18 Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten

§ 19 Dienstpflichten der Vorgesetzten, Dienststellenleiterinnen und Dienststellenleiter

§ 20 Amtsverschwiegenheit

§ 21 Befangenheit

§ 22 Meldepflichten

§ 22a Schutz vor Benachteiligung

§ 23 Dienstweg

§ 24 Nebenbeschäftigung

§ 25 Gutachten

§ 26 Geschenkannahme

§ 27 Dienstverhinderung

§ 27a Wiedereingliederungsteilzeit

7. Abschnitt

Dienstzeit, Urlaub und Dienstfreistellung

§ 28 Begriffsbestimmungen

§ 29 Dienstplan

§ 30 Überstunden

§ 31 Höchstgrenzen der Dienstzeit

§ 32 Ruhepausen

§ 33 Tägliche Ruhezeiten, Wochenruhezeit

§ 34 Nachtarbeit

§ 35 Ausnahmebestimmungen

§ 36 Bereitschaft und Journaldienst

§ 37a Pflegeteilzeit

§ 37b Bildungsteilzeit

§ 38 Ausmaß des Erholungsurlaubs

§ 38a Dienstfreistellung in Kinderbetreuungseinrichtungen

§ 39 Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Vertragsbedienstete mit Behinderung

§ 40 Erholungsurlaub bei Fünftagewoche

§ 41 Umrechnung des Urlaubsausmaßes in Stunden

§ 42 Verbrauch des Erholungsurlaubs

§ 43 Verfall des Erholungsurlaubs

§ 44 Vorgriff auf künftige Urlaubsansprüche

§ 45 Erkrankung oder Unfall während des Erholungsurlaubs

§ 46 Unterbrechung des Erholungsurlaubs und Verhinderung des Urlaubsantritts

§ 47 Entschädigung für den Erholungsurlaub

§ 48 Verlust des Anspruchs auf Erholungsurlaub und auf Urlaubsentschädigung

§ 49 Sonderurlaub

§ 49a Dienstfreistellung

§ 50 Karenzurlaub

§ 51 Berücksichtigung des Karenzurlaubs und der Karenz für zeitabhängige Rechte

§ 52 Auswirkungen des Karenzurlaubs und der Karenz auf den Arbeitsplatz

§ 52a Frühkarenzurlaub

§ 53 Karenzurlaub zur Pflege eines Kindes mit Behinderung oder eines pflegebedürftigen Angehörigen

§ 54 Bildungskarenz

§ 55 Pflegefreistellung

§ 55a Familienhospizfreistellung

§ 56 Dienstfreistellung für Kuraufenthalte und Aufenthalte in Genesungsheimen

8. Abschnitt

Vertragsbedienstete in politischen Funktionen

§ 57 Freie Zeit bei Wahlwerbung

§ 58 Dienstfreistellung und Außerdienststellung wegen Ausübung eines Mandats im Nationalrat, im Bundesrat oder in einem Landtag

§ 59 Außerdienststellung wegen Ausübung bestimmter anderer Funktionen

§ 60 Dienstfreistellung wegen Ausübung von Gemeindefunktionen

9. Abschnitt

Bezüge der Vertragsbediensteten

1. Unterabschnitt

Monatsentgelt und Zulagen

§ 61 Bestandteile des Monatsbezugs

§ 62 Entlohnungsschemas, Entlohnungsgruppen, Dienstklassen und Erfahrungsstufen

§ 63 Entlohnungsgruppen und Monatsentgelt des Entlohnungsschemas VD

§ 64 Entlohnungsgruppen und Monatsentgelt des Entlohnungsschemas HD

§ 65 Entlohnungsgruppen und Monatsentgelt des Entlohnungsschemas KD

§ 65a Entlohnung von Ferialkräften

§ 66 Verwaltungsdienstzulage, Leistungszulage

§ 67 Pflegedienstzulage, Ergänzungszulage

§ 68 Pflegedienst-Chargenzulage, Ergänzungszulage

§ 69 Sonderausbildungszulage für Vertragsbedienstete in Krankenanstalten

§ 70 Verwendungszulage

§ 71 Verwendungsabgeltung

§ 72 Dienstalterszulage, Dienstzulage und Wachdienstzulage für den Wachdienst, Teuerungszulagen

§ 72a Teuerungsprämien

§ 73 Zulagen für Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas KD

§ 74 Kinderzulage

2. Unterabschnitt

Vorrückung, Besoldungsdienstalter, Überstellung

§ 75 Vorrückung in höhere Erfahrungsstufen

§ 76 Besoldungsdienstalter

§ 77 Überstellung

§ 78 Erhöhung der Bezüge

2a. Unterabschnitt

Beförderungen

§ 79 Allgemeine Bestimmungen über Beförderungen

§ 80 Beförderungen im Entlohnungsschema VD

§ 81 Beförderungstabellen des Entlohnungsschemas VD

§ 82 Beförderungs-Ergänzungszulage für Amtsleiterinnen und Amtsleiter

§ 83 Beförderungen im Entlohnungsschema HD

3. Unterabschnitt

Anfall, Einstellung und Entfall des Monatsbezugs

§ 84 Anfall und Einstellung des Monatsbezugs

§ 85 Präsenzdienst, Fortzahlung der Bezüge

§ 86 Auszahlung

§ 87 Verjährung

§ 88 Abzug von Beiträgen

§ 89 Entlohnung der nicht vollbeschäftigten Vertragsbediensteten

10. Abschnitt

Nebengebühren

§ 90 Arten der Nebengebühren, Pauschalierung

§ 91 Nebengebühren bei Teilbeschäftigung und Dienstfreistellung

§ 92 Überstundenvergütung

§ 93 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 35/2014) § 93 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 35 aus 2014,)

§ 94 Sonn- und Feiertagsvergütung (Sonn- und Feiertagszulage)

§ 95 Journaldienstzulage

§ 96 Bereitschaftsentschädigung

§ 97 Mehrleistungszulage

§ 98 Belohnung

§ 99 Erschwerniszulage

§ 100 Gefahrenzulage

§ 101 Aufwandsentschädigung

§ 102 Fehlgeldentschädigung

§ 103 Fahrtkostenzuschuss

§ 104 Jubiläumszuwendung

§ 105 Reisegebühren

§ 105a Nebentätigkeitsvergütung

§ 106 Weitere Nebengebühren

11. Abschnitt

Weitere Leistungen der Gemeinde

§ 107 Sachleistungen

§ 107a Befristete Entgelterhöhung für das Pflege- und Betreuungspersonal

§ 108 Vorschuss und Geldaushilfe

§ 109 Dienst- und Naturalwohnungen

§ 110 Vergütung für Dienst- und Naturalwohnungen

§ 111 Betriebskosten

§ 112 Abrechnung

§ 113 Ansprüche bei Dienstverhinderung

12. Abschnitt

Enden des Dienstverhältnisses

§ 114 Gründe für das Enden des Dienstverhältnisses

§ 115 Zeugnis

§ 116 Kündigung

§ 117 Kündigungsfristen

§ 118 Sonderurlaub für Arbeitssuche

§ 119 Vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses

§ 120 Abfertigung

§ 120a Betriebliche Mitarbeitervorsorge

13. Abschnitt

§ 121 Sondervertragliche Festlegungen

14. Abschnitt

Schlussbestimmungen

§ 122 Bestimmungen über Mutterschutz, Karenz und Teilzeitbeschäftigung aus Anlass der Mutter- oder Vaterschaft

§ 123 Arbeitsplatzsicherung

§ 124 Ermächtigung zur Datenverarbeitung

§ 125 Pensionskassenverträge

§ 126 Eigener Wirkungsbereich, aufsichtsbehördliche Genehmigung; Rückwirkung von Verordnungen

§ 127 Verweisungen auf Bundes- und Unionsrecht

§ 127a Umsetzungshinweis

§ 128 In- und Außerkrafttreten, Übergangsbestimmungen

§ 129 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu

§ 130 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen ab der Novelle LGBl Nr 51/2010 § 130 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen ab der Novelle Landesgesetzblatt Nr 51 aus 2010,

§ 131 Überleitung bestehender Dienstverhältnisse

Anlage

Einreihung von Vertragsbediensteten

1. Abschnitt

Entlohungsschema VD

§ 1 Entlohnungsgruppe a (Höherer Dienst)

§ 1a Entlohnungsgruppe fh (Fachhochschuldienst)

§ 2 Entlohnungsgruppe b (Gehobener Dienst)

§ 3 Entlohnungsgruppe c (Fachdienst)

§ 4 Entlohnungsgruppe d (Mittlerer Dienst)

§ 5 Entlohnungsgruppen w2 und w3 (Wachdienst)

2. Abschnitt

Entlohungsschema HD

§ 6 Einreihungserfordernisse

§ 7 Nachweis eines Lehrberufs

3. Abschnitt

Entlohnungsschema KD

§ 8 Entlohnungsgruppe kp

§ 8a Entlohnungsgruppe gp

§ 9 Entlohnungsgruppe bö

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten