Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Abschnitt |
Gesetz vom 10. Dezember 1998 über die Förderung und den Schutz der Jugend im Land Salzburg (Salzburger Jugendgesetz)StF: LGBl Nr 24/1999 (Blg LT 11. GP: RV 699, 5. Sess; AB 195, 6. Sess)
Änderung
LGBl Nr 96/1999 (DFB)
LGBl Nr 46/2001§ 1 (Blg LT 12. GP: RV 316, AB 440, jeweils 3. Sess)
LGBl Nr 58/2005 (Blg LT 13. GP: RV 458, AB 560, jeweils 2. Sess)
LGBl Nr 98/2006 (Blg LT 13. GP: RV 617, AB 657, jeweils 3. Sess)
LGBl Nr 42/2009 (Blg LT 13. GP: RV 218, AB 254, jeweils 6. Sess)
LGBl Nr 83/2014 (Blg LT 15. GP: RV 732, 2.Sess, AB 37, 3. Sess)
LGBl Nr 32/2015 (Blg LT 15. GP: RV 506, AB 605, jeweils 3. Sess)
LGBl Nr 81/2016 (Blg LT 15. GP: IA 37, AB 57, jeweils 5. Sess)
Präambel/Promulgationsklausel
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt
§ 1 Recht junger Menschen
2. Abschnitt | |
Jugendförderung |
2. Abschnitt
Jugendförderung
§ 2§ 2 Aufgabe und Grundsätze der Jugendförderung
§ 3 § 3 Persönlicher Anwendungsbereich
§ 4 § 4 Jugendförderung durch Land und Gemeinden
§ 5 Förderungsvoraussetzungen § 5 Gegenstand und Voraussetzung der Förderung
§ 6 § 6 Art und Ausmaß der Förderung
§ 7 § 7 Förderungsempfänger und -empfängerinnen
§ 8 § 8 Förderungsrichtlinien
§ 9 § 9 Jugendberatungs- und -informationsstellen
§ 10 Jugendzentren und Jugendtreffpunkte
3. Abschnitt | |
Landes-Jugendbeirat |
3. Abschnitt
Landes-Jugendbeirat
§ 11 Einrichtung und Zusammensetzung
§ 12 Aufgaben des Landes-Jugendbeirates
§ 13 Geschäftsführung des Landes-Jugendbeirates
§ 14 Jugendorganisationen im Landes-Jugendbeirat
§ 15 Jugendzentren und Jugendtreffpunkte im Landes-Jugendbeirat
§ 16 Jugendinititiativen im Landes-Jugendbeirat(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 13/2019) § 16 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 13 aus 2019,)
4. Abschnitt | |
Allgemeine Jugendschutzbestimmungen |
4. Abschnitt
Allgemeine Jugendschutzbestimmungen
§ 17 Zweck des gesetzlichen Jugendschutzes
§ 18 Verantwortlichkeiten der Erziehungsberechtigten und
Aufsichtspersonen
§ 19 Allgemeine Verpflichtung im Interesse des Jugendschutzes
§ 20 Besondere Verpflichtungen der Betriebsinhaber bzw Betriebsinhaberinnen und der Veranstalter bzw Veranstalterinnen
Veranstalter
§ 21 Informationspflicht des Landes
§ 22 Begriffsbestimmungen
§ 23 Ausweispflicht
5. Abschnitt | |
Besondere Jugendschutzbestimmungen |
5. Abschnitt
Besondere Jugendschutzbestimmungen
§ 24 Aufenthalt an allgemein zugänglichen Orten
§ 25 Aufenthalt in Gastgewerbebetrieben
§ 26 Übernachten
§ 27 Aufenthalt in Betriebsanlagen
§ 28 Besuch öffentlicher Theater- und Filmaufführungen
§ 29 Jugendzulässigkeit von Theater- und Filmaufführungen
§ 30 Anzeige und behördliche Entscheidung über die(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 13/2019) § 30 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 13 aus 2019,)
Jugendzulässigkeit von Theater- und Filmaufführungen
§ 31 Ankündigungen von Theater- und Filmaufführungen
§ 32 BeiprogrammeAndere Medien, VideoaufführungenBeiprogramme, Revue- und
Varieteeveranstaltungen
§ 33 Besuch sonstiger öffentlicher Veranstaltungen
§ 34 Teilnahme an Glücksspielen und Wetten
§ 35 Betätigung von Spielautomaten mit Geldeinwurf
§ 36 Alkohol- und Nikotingenuss
§ 37 Jugendgefährdende Medien, Gegenstände und Dienstleistungen
§ 38 Freigabe von Videokassetten, Bildplatten und sonstigen
elektronischen Bild-Datenträgern
§ 39 Jugendgefährdende Tätigkeiten
6. Abschnitt | |
Schlussbestimmungen |
6. Abschnitt
Schlussbestimmungen
§ 40 Strafbestimmungen
§ 41 Verfall
§ 42 Mitwirkung von Bundesorganen
§ 43 Betretungsbefugnis, Auskunftspflicht
§ 43a Verweisungen auf Bundesrecht
§ 43b Informationsverfahrenshinweis
§ 44 In- und Außerkrafttreten, Übergangsbestimmungen
§ 45 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und
Übergangsbestimmungen dazu
1. Abschnitt |
Gesetz vom 10. Dezember 1998 über die Förderung und den Schutz der Jugend im Land Salzburg (Salzburger Jugendgesetz)StF: LGBl Nr 24/1999 (Blg LT 11. GP: RV 699, 5. Sess; AB 195, 6. Sess)
Änderung
LGBl Nr 96/1999 (DFB)
LGBl Nr 46/2001§ 1 (Blg LT 12. GP: RV 316, AB 440, jeweils 3. Sess)
LGBl Nr 58/2005 (Blg LT 13. GP: RV 458, AB 560, jeweils 2. Sess)
LGBl Nr 98/2006 (Blg LT 13. GP: RV 617, AB 657, jeweils 3. Sess)
LGBl Nr 42/2009 (Blg LT 13. GP: RV 218, AB 254, jeweils 6. Sess)
LGBl Nr 83/2014 (Blg LT 15. GP: RV 732, 2.Sess, AB 37, 3. Sess)
LGBl Nr 32/2015 (Blg LT 15. GP: RV 506, AB 605, jeweils 3. Sess)
LGBl Nr 81/2016 (Blg LT 15. GP: IA 37, AB 57, jeweils 5. Sess)
Präambel/Promulgationsklausel
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt
§ 1 Recht junger Menschen
2. Abschnitt | |
Jugendförderung |
2. Abschnitt
Jugendförderung
§ 2§ 2 Aufgabe und Grundsätze der Jugendförderung
§ 3 § 3 Persönlicher Anwendungsbereich
§ 4 § 4 Jugendförderung durch Land und Gemeinden
§ 5 Förderungsvoraussetzungen § 5 Gegenstand und Voraussetzung der Förderung
§ 6 § 6 Art und Ausmaß der Förderung
§ 7 § 7 Förderungsempfänger und -empfängerinnen
§ 8 § 8 Förderungsrichtlinien
§ 9 § 9 Jugendberatungs- und -informationsstellen
§ 10 Jugendzentren und Jugendtreffpunkte
3. Abschnitt | |
Landes-Jugendbeirat |
3. Abschnitt
Landes-Jugendbeirat
§ 11 Einrichtung und Zusammensetzung
§ 12 Aufgaben des Landes-Jugendbeirates
§ 13 Geschäftsführung des Landes-Jugendbeirates
§ 14 Jugendorganisationen im Landes-Jugendbeirat
§ 15 Jugendzentren und Jugendtreffpunkte im Landes-Jugendbeirat
§ 16 Jugendinititiativen im Landes-Jugendbeirat(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 13/2019) § 16 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 13 aus 2019,)
4. Abschnitt | |
Allgemeine Jugendschutzbestimmungen |
4. Abschnitt
Allgemeine Jugendschutzbestimmungen
§ 17 Zweck des gesetzlichen Jugendschutzes
§ 18 Verantwortlichkeiten der Erziehungsberechtigten und
Aufsichtspersonen
§ 19 Allgemeine Verpflichtung im Interesse des Jugendschutzes
§ 20 Besondere Verpflichtungen der Betriebsinhaber bzw Betriebsinhaberinnen und der Veranstalter bzw Veranstalterinnen
Veranstalter
§ 21 Informationspflicht des Landes
§ 22 Begriffsbestimmungen
§ 23 Ausweispflicht
5. Abschnitt | |
Besondere Jugendschutzbestimmungen |
5. Abschnitt
Besondere Jugendschutzbestimmungen
§ 24 Aufenthalt an allgemein zugänglichen Orten
§ 25 Aufenthalt in Gastgewerbebetrieben
§ 26 Übernachten
§ 27 Aufenthalt in Betriebsanlagen
§ 28 Besuch öffentlicher Theater- und Filmaufführungen
§ 29 Jugendzulässigkeit von Theater- und Filmaufführungen
§ 30 Anzeige und behördliche Entscheidung über die(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 13/2019) § 30 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 13 aus 2019,)
Jugendzulässigkeit von Theater- und Filmaufführungen
§ 31 Ankündigungen von Theater- und Filmaufführungen
§ 32 BeiprogrammeAndere Medien, VideoaufführungenBeiprogramme, Revue- und
Varieteeveranstaltungen
§ 33 Besuch sonstiger öffentlicher Veranstaltungen
§ 34 Teilnahme an Glücksspielen und Wetten
§ 35 Betätigung von Spielautomaten mit Geldeinwurf
§ 36 Alkohol- und Nikotingenuss
§ 37 Jugendgefährdende Medien, Gegenstände und Dienstleistungen
§ 38 Freigabe von Videokassetten, Bildplatten und sonstigen
elektronischen Bild-Datenträgern
§ 39 Jugendgefährdende Tätigkeiten
6. Abschnitt | |
Schlussbestimmungen |
6. Abschnitt
Schlussbestimmungen
§ 40 Strafbestimmungen
§ 41 Verfall
§ 42 Mitwirkung von Bundesorganen
§ 43 Betretungsbefugnis, Auskunftspflicht
§ 43a Verweisungen auf Bundesrecht
§ 43b Informationsverfahrenshinweis
§ 44 In- und Außerkrafttreten, Übergangsbestimmungen
§ 45 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und
Übergangsbestimmungen dazu