§ 230 Stmk. L-DBR

Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.9999
Jahresentlohnung des Entlohnungsschemas II LJahresentlohnung des Entlohnungsschemas römisch II L

Die Jahresentlohnung der Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen des Entlohnungsschemas II L beträgt:Die Jahresentlohnung der Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen des Entlohnungsschemas römisch II L beträgt:

inIn der Entlohnungsgruppe

für Unterrichtsgegenstände der Lehrverpflichtungsgruppe

für jede Jahreswochenstunde
Euro

l1

I

II

III

IV

IVa

IVb

V

1.678,21.711,8

1.594,21.626,1

1.491,21.521,0

1.330,91.357,5

1.389,31.417,0

1.419,41.447,7

1.279,41.304,9

l2a2

l3

1.135,81.158,5

906,0924,1

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2006, LGBl. Nr. 63/2006LGBl. Nr. 74/2011, LGBl. Nr. 74/2011LGBl. Nr. 15/2013Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2006,, Landesgesetzblatt Nr. 74 aus 2011,, Landesgesetzblatt Nr. 15 aus 2013,

Stand vor dem 31.12.2012

In Kraft vom 01.01.2012 bis 31.12.2012
Jahresentlohnung des Entlohnungsschemas II LJahresentlohnung des Entlohnungsschemas römisch II L

Die Jahresentlohnung der Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen des Entlohnungsschemas II L beträgt:Die Jahresentlohnung der Vertragslehrer/Vertragslehrerinnen des Entlohnungsschemas römisch II L beträgt:

inIn der Entlohnungsgruppe

für Unterrichtsgegenstände der Lehrverpflichtungsgruppe

für jede Jahreswochenstunde
Euro

l1

I

II

III

IV

IVa

IVb

V

1.678,21.711,8

1.594,21.626,1

1.491,21.521,0

1.330,91.357,5

1.389,31.417,0

1.419,41.447,7

1.279,41.304,9

l2a2

l3

1.135,81.158,5

906,0924,1

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2006, LGBl. Nr. 63/2006LGBl. Nr. 74/2011, LGBl. Nr. 74/2011LGBl. Nr. 15/2013Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2006,, Landesgesetzblatt Nr. 74 aus 2011,, Landesgesetzblatt Nr. 15 aus 2013,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten