§ 69 LFG

Luftfahrtgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 27.06.2008 bis 31.12.9999

Antrag auf Erteilung der Zivilflugplatz-Bewilligung

§ 69.Paragraph 69, Antrag auf Erteilung derZivilflugplatz-Bewilligung.

  1. (1)Absatz einsIm Antrag auf Erteilung der Zivilflugplatz-Bewilligung sind anzugeben:
    1. a)Litera adie Art des geplanten Zivilflugplatzes (§§ 63 bis 65),die Art des geplanten Zivilflugplatzes (Paragraphen 63 bis 65),
    2. b)Litera bdie geplanten Bodeneinrichtungen,
    3. c)Litera cdie Arten der Zivilluftfahrzeuge, die diesen Zivilflugplatz benützen sollen,
    4. d)Litera dein Vorschlag hinsichtlich der Festlegung der allenfalls erforderlichen Sicherheitszone,
    5. e)Litera edie voraussichtlichen Luftfahrthindernisse, nach Lage und Höhe bezeichnet,
    6. f)Litera fdie Auswirkungen des Vorhabens auf Rechte Dritter, und
    7. g)Litera gder Nachweis der für das Vorhaben erforderlichen finanziellen Mittel (Finanzierungsplan).
  2. (2)Absatz 2Dem Antrag ist ein Lageplan im geeigneten Maßstab mit den Flugplatzgrenzen und sämtlichen projektierten Bodeneinrichtungen in sechsfacher Ausfertigung beizufügen.

Stand vor dem 26.06.2008

In Kraft vom 01.01.1958 bis 26.06.2008

Antrag auf Erteilung der Zivilflugplatz-Bewilligung

§ 69.Paragraph 69, Antrag auf Erteilung derZivilflugplatz-Bewilligung.

  1. (1)Absatz einsIm Antrag auf Erteilung der Zivilflugplatz-Bewilligung sind anzugeben:
    1. a)Litera adie Art des geplanten Zivilflugplatzes (§§ 63 bis 65),die Art des geplanten Zivilflugplatzes (Paragraphen 63 bis 65),
    2. b)Litera bdie geplanten Bodeneinrichtungen,
    3. c)Litera cdie Arten der Zivilluftfahrzeuge, die diesen Zivilflugplatz benützen sollen,
    4. d)Litera dein Vorschlag hinsichtlich der Festlegung der allenfalls erforderlichen Sicherheitszone,
    5. e)Litera edie voraussichtlichen Luftfahrthindernisse, nach Lage und Höhe bezeichnet,
    6. f)Litera fdie Auswirkungen des Vorhabens auf Rechte Dritter, und
    7. g)Litera gder Nachweis der für das Vorhaben erforderlichen finanziellen Mittel (Finanzierungsplan).
  2. (2)Absatz 2Dem Antrag ist ein Lageplan im geeigneten Maßstab mit den Flugplatzgrenzen und sämtlichen projektierten Bodeneinrichtungen in sechsfacher Ausfertigung beizufügen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten