§ 8 HCV 2013 Prüfungsordnung

Hochschul-Curriculaverordnung 2013

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 15.06.2022 bis 31.12.9999
§ 8.Paragraph 8,

Die Prüfungsordnung hat jedenfalls folgende Punkte zu enthalten:

  1. 1.Ziffer einsArt und Umfang von Prüfungen (zB Lehrveranstaltungsprüfung, Modulprüfung, studienabschließende Prüfung, kommissionelle Prüfung),
  2. 2.Ziffer 2Prüfungsmethoden (zB mündlich, schriftlich, elektronisch),
  3. 3.Ziffer 3Pflicht zur Information der Studierenden (zB hinsichtlich des Prüfungsablaufes, des Rechts auf Wahl einer alternativeneine alternative Prüfungsmethode gemäß § 63 Abs. 1 Z 11 des Hochschulgesetzes 2005),Pflicht zur Information der Studierenden (zB hinsichtlich des Prüfungsablaufes, des Rechts auf Wahl einer alternativeneine alternative Prüfungsmethode gemäß Paragraph 63, Absatz eins, Ziffer 11, des Hochschulgesetzes 2005),
  4. 4.Ziffer 4Beurteilungskriterien (für Prüfungen sowie für Bachelor- und Masterarbeiten),
  5. 5.Ziffer 5etwaige Sonderbestimmungen zur Studieneingangs- und Orientierungsphase,
  6. 6.Ziffer 6Informationen zu Bachelorarbeit und Masterarbeit (zB Thema, Struktur, Umfang, Abgabetermin),
  7. 7.Ziffer 7Anmeldeverfahren, -fristen und –erfordernisse sowie
  8. 8.Ziffer 8Prüfungswiederholungen.

Stand vor dem 14.06.2022

In Kraft vom 13.07.2018 bis 14.06.2022
§ 8.Paragraph 8,

Die Prüfungsordnung hat jedenfalls folgende Punkte zu enthalten:

  1. 1.Ziffer einsArt und Umfang von Prüfungen (zB Lehrveranstaltungsprüfung, Modulprüfung, studienabschließende Prüfung, kommissionelle Prüfung),
  2. 2.Ziffer 2Prüfungsmethoden (zB mündlich, schriftlich, elektronisch),
  3. 3.Ziffer 3Pflicht zur Information der Studierenden (zB hinsichtlich des Prüfungsablaufes, des Rechts auf Wahl einer alternativeneine alternative Prüfungsmethode gemäß § 63 Abs. 1 Z 11 des Hochschulgesetzes 2005),Pflicht zur Information der Studierenden (zB hinsichtlich des Prüfungsablaufes, des Rechts auf Wahl einer alternativeneine alternative Prüfungsmethode gemäß Paragraph 63, Absatz eins, Ziffer 11, des Hochschulgesetzes 2005),
  4. 4.Ziffer 4Beurteilungskriterien (für Prüfungen sowie für Bachelor- und Masterarbeiten),
  5. 5.Ziffer 5etwaige Sonderbestimmungen zur Studieneingangs- und Orientierungsphase,
  6. 6.Ziffer 6Informationen zu Bachelorarbeit und Masterarbeit (zB Thema, Struktur, Umfang, Abgabetermin),
  7. 7.Ziffer 7Anmeldeverfahren, -fristen und –erfordernisse sowie
  8. 8.Ziffer 8Prüfungswiederholungen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten