Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
| ||
Inhaltsverzeichnis 1. Teil | ||
§ 1.Paragraph eins, | ||
| ||
§ 2.Paragraph 2, | ||
Begriffsbestimmungen | ||
§ 3.Paragraph 3, | ||
Bestimmung des AIFM | ||
§ 3a.Paragraph 3 a, | Registrierung | |
2. Teil | ||
§ 4.Paragraph 4, | ||
Bedingungen für die Aufnahme der Tätigkeit als AIFM | ||
§ 5.Paragraph 5, | ||
Konzessionsantrag | ||
§ 6.Paragraph 6, | ||
Konzessionsvoraussetzungen | ||
§ 7.Paragraph 7, | ||
Anfangskapital und Eigenmittel | ||
§ 8.Paragraph 8, | ||
Änderungen des Umfangs der Konzession | ||
§ 9.Paragraph 9, | ||
Rücknahme und Erlöschen der Konzession | ||
| ||
3. Teil 1. Abschnitt | ||
§ 10.Paragraph 10, | ||
Allgemeine Grundsätze | ||
§ 11.Paragraph 11, | ||
Vergütung | ||
§ 12.Paragraph 12, | ||
Interessenkonflikte | ||
§ 13.Paragraph 13, | ||
Risikomanagement | ||
§ 14.Paragraph 14, | ||
Liquiditätsmanagement | ||
§ 15.Paragraph 15, | ||
Anlagen in Verbriefungspositionen | ||
2. Abschnitt | ||
§ 16.Paragraph 16, | ||
Allgemeine Grundsätze | ||
§ 17.Paragraph 17, | ||
Bewertung | ||
3. Abschnitt | ||
§ 18.Paragraph 18, | ||
Übertragung | ||
4. Abschnitt | ||
§ 19.Paragraph 19, | ||
Verwahrstelle | ||
4. Teil | ||
§ 20.Paragraph 20, | ||
Jahresbericht | ||
§ 21.Paragraph 21, | ||
Informationspflichten gegenüber Anlegern | ||
§ 22.Paragraph 22, | ||
Informationspflichten gegenüber den zuständigen Behörden | ||
| ||
5. Teil 1. Abschnitt | ||
§ 23.Paragraph 23, | ||
Nutzung der Informationen durch die zuständigen Behörden, aufsichtsbehördliche Zusammenarbeit und Beschränkungen der Hebelfinanzierung | ||
2. Abschnitt | ||
§ 24.Paragraph 24, | ||
Geltungsbereich | ||
§ 25.Paragraph 25, | ||
Mitteilung über den Erwerb bedeutender Beteiligungen und die Erlangung der Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen | ||
§ 26.Paragraph 26, | ||
Offenlegungspflicht bei Erlangung der Kontrolle | ||
§ 27.Paragraph 27, | ||
Besondere Bestimmungen hinsichtlich des Jahresberichts von AIF, die die Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen ausüben | ||
§ 28.Paragraph 28, | ||
Zerschlagung von Unternehmen | ||
§ 28a.Paragraph 28 a, | Voraussetzungen für das Pre-Marketing durch einen EU-AIFM | |
6. Teil | ||
§ 29.Paragraph 29, | ||
Vertrieb von Anteilen von EU-AIF in Österreich als Herkunftsmitgliedstaat des AIFM | ||
§ 30.Paragraph 30, | ||
Vertrieb von Anteilen von EU-AIF in anderen Mitgliedstaaten durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | ||
§ 31.Paragraph 31, | ||
Vertrieb von Anteilen von EU-AIF aus anderen Mitgliedstaaten in Österreich durch einen in einem Mitgliedstaat zugelassenen AIFM | ||
§ 32.Paragraph 32, | ||
Bedingungen für die Verwaltung von EU-AIF und die Erbringung von Dienstleistungen durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | ||
§ 33.Paragraph 33, | ||
Bedingungen für die Verwaltung von EU-AIF und die Erbringung von Dienstleistungen in Österreich durch AIFM mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat | ||
Widerruf der getroffenen Vorkehrungen für den Vertrieb von Anteilen einiger oder aller EU-AIF durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | ||
7. Teil | ||
§ 34.Paragraph 34, | Bedingungen für EU-AIFM, die Nicht-EU-AIF verwalten, die in den Mitgliedstaaten nicht vertrieben werden | |
§ 35.Paragraph 35, | Vertrieb von Anteilen eines Nicht-EU-AIF in Österreich durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | |
§ 36.Paragraph 36, | ||
Vertrieb von Anteilen eines Nicht-EU-AIF in anderen Mitgliedstaaten durch einen in Österreich konzessionierten AIFM mit einem Pass | ||
Vertrieb von Nicht-EU-AIF mit einem Pass in Österreich durch einen EU-AIFM | ||
§ 38.Paragraph 38, | Bedingungen für den ohne Pass erfolgenden Vertrieb in Österreich von durch EU-AIFM verwalteten Nicht-EU-AIF | |
§ 39.Paragraph 39, | Zulassung von Nicht-EU-AIFM, für die Österreich Referenzmitgliedstaat ist | |
Bedingungen für den in der Union mit einem Pass erfolgenden Vertrieb von EU-AIF, die von Nicht-EU-AIFM verwaltet werden, für die Österreich Referenzmitgliedstaat ist | ||
§ 41.Paragraph 41, | Vertrieb von EU-AIF mit Pass in Österreich durch einen Nicht-EU-AIFM | |
§ 42.Paragraph 42, | Bedingungen für den in der Union mit einem Pass erfolgenden Vertrieb von Nicht-EU-AIF, die von einem Nicht-EU-AIFM verwaltet werden, für den Österreich Referenzmitgliedstaat ist | |
§ 43.Paragraph 43, | ||
Vertrieb von Nicht-EU-AIF durch einen Nicht-EU-AIFM mit Pass in Österreich | ||
§ 44.Paragraph 44, | ||
Bedingungen für die Verwaltung von EU-AIF aus anderen Mitgliedstaaten durch Nicht-EU-AIFM, für die Österreich Referenzmitgliedstaat ist | ||
§ 45.Paragraph 45, | ||
Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen eines Nicht-EU-AIFM in Österreich als Aufnahmemitgliedstaat | ||
§ 46.Paragraph 46, | ||
Zusammenarbeit der FMA als zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats mit ESMA und zuständigen Behörden anderer Mitgliedstaaten | ||
§ 47.Paragraph 47, | ||
Bedingungen für den ohne Pass in Österreich erfolgenden Vertrieb von AIF, die von Nicht-EU-AIFM verwaltet werden | ||
8.Teil | ||
§ 48.Paragraph 48, | ||
Vertrieb von österreichischen AIF durch AIFM an Privatkunden und qualifizierte Privatkunden | ||
§ 48a.Paragraph 48 a, | Einrichtungen für den Vertrieb an Privatkunden | |
§ 49.Paragraph 49, | ||
Vertrieb von EU-AIF aus anderen Mitgliedstaaten und Nicht-EU-AIF durch österreichische AIFM oder von AIF durch EU-AIFM mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat oder durch Nicht-EU-AIFM an Privatkunden und qualifizierte Privatkunden | ||
§ 50.Paragraph 50, | ||
Vertriebsuntersagung | ||
§ 51.Paragraph 51, | ||
Werbung | ||
§ 52.Paragraph 52, | ||
Kostenloses Zur-Verfügung-Stellen von Prospekten, Rechenschaftsbericht und Halbjahresbericht | ||
§ 53.Paragraph 53, | ||
Weiterverwendung von allgemeinen Bezeichnungen | ||
| ||
9.Teil 1. Abschnitt | ||
§ 54.Paragraph 54, | ||
Benennung der zuständigen Behörde | ||
§ 55.Paragraph 55, | ||
Aufgaben der zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten | ||
Befugnisse und Kosten der FMA | ||
§ 57.Paragraph 57, | Maßnahmen der FMA | |
§ 58.Paragraph 58, | Form der Kommunikation mit der FMA - elektronische Übermittlung | |
§ 59.Paragraph 59, | Befugnisse und Zuständigkeiten von ESMA | |
§ 60.Paragraph 60, | ||
Verwaltungsstrafen und Veröffentlichungen | ||
2. Abschnitt | ||
Verpflichtung zur Zusammenarbeit | ||
§ 62.Paragraph 62, | Übermittlung und Speicherung personenbezogener Daten | |
§ 63.Paragraph 63, | Offenlegung von Informationen gegenüber Drittländern | |
§ 64.Paragraph 64, | Austausch von Informationen in Bezug auf potenzielle Systemauswirkungen von AIFM-Geschäften | |
§ 65.Paragraph 65, | Zusammenarbeit bei der Aufsicht | |
§ 66.Paragraph 66, | ||
Streitbeilegung | ||
10. Teil | ||
§ 67.Paragraph 67, | ||
Übergangsbestimmung | ||
| ||
| ||
| ||
§ 71.Paragraph 71, | Verweise und Verordnungen | |
§ 71a.Paragraph 71 a, | Umsetzungshinweis | |
§ 72.Paragraph 72, | Sprachliche Gleichbehandlung | |
§ 73.Paragraph 73, | Vollziehung | |
§ 74.Paragraph 74, | Inkrafttreten | |
Anlage 2 zu § 11Anlage 2 zu Paragraph 11, | ||
Anlage 3 zu § 29Anlage 3 zu Paragraph 29, | ||
Anlage 4 zu § 30Anlage 4 zu Paragraph 30, | ||
| ||
Inhaltsverzeichnis 1. Teil | ||
§ 1.Paragraph eins, | ||
| ||
§ 2.Paragraph 2, | ||
Begriffsbestimmungen | ||
§ 3.Paragraph 3, | ||
Bestimmung des AIFM | ||
§ 3a.Paragraph 3 a, | Registrierung | |
2. Teil | ||
§ 4.Paragraph 4, | ||
Bedingungen für die Aufnahme der Tätigkeit als AIFM | ||
§ 5.Paragraph 5, | ||
Konzessionsantrag | ||
§ 6.Paragraph 6, | ||
Konzessionsvoraussetzungen | ||
§ 7.Paragraph 7, | ||
Anfangskapital und Eigenmittel | ||
§ 8.Paragraph 8, | ||
Änderungen des Umfangs der Konzession | ||
§ 9.Paragraph 9, | ||
Rücknahme und Erlöschen der Konzession | ||
| ||
3. Teil 1. Abschnitt | ||
§ 10.Paragraph 10, | ||
Allgemeine Grundsätze | ||
§ 11.Paragraph 11, | ||
Vergütung | ||
§ 12.Paragraph 12, | ||
Interessenkonflikte | ||
§ 13.Paragraph 13, | ||
Risikomanagement | ||
§ 14.Paragraph 14, | ||
Liquiditätsmanagement | ||
§ 15.Paragraph 15, | ||
Anlagen in Verbriefungspositionen | ||
2. Abschnitt | ||
§ 16.Paragraph 16, | ||
Allgemeine Grundsätze | ||
§ 17.Paragraph 17, | ||
Bewertung | ||
3. Abschnitt | ||
§ 18.Paragraph 18, | ||
Übertragung | ||
4. Abschnitt | ||
§ 19.Paragraph 19, | ||
Verwahrstelle | ||
4. Teil | ||
§ 20.Paragraph 20, | ||
Jahresbericht | ||
§ 21.Paragraph 21, | ||
Informationspflichten gegenüber Anlegern | ||
§ 22.Paragraph 22, | ||
Informationspflichten gegenüber den zuständigen Behörden | ||
| ||
5. Teil 1. Abschnitt | ||
§ 23.Paragraph 23, | ||
Nutzung der Informationen durch die zuständigen Behörden, aufsichtsbehördliche Zusammenarbeit und Beschränkungen der Hebelfinanzierung | ||
2. Abschnitt | ||
§ 24.Paragraph 24, | ||
Geltungsbereich | ||
§ 25.Paragraph 25, | ||
Mitteilung über den Erwerb bedeutender Beteiligungen und die Erlangung der Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen | ||
§ 26.Paragraph 26, | ||
Offenlegungspflicht bei Erlangung der Kontrolle | ||
§ 27.Paragraph 27, | ||
Besondere Bestimmungen hinsichtlich des Jahresberichts von AIF, die die Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen ausüben | ||
§ 28.Paragraph 28, | ||
Zerschlagung von Unternehmen | ||
§ 28a.Paragraph 28 a, | Voraussetzungen für das Pre-Marketing durch einen EU-AIFM | |
6. Teil | ||
§ 29.Paragraph 29, | ||
Vertrieb von Anteilen von EU-AIF in Österreich als Herkunftsmitgliedstaat des AIFM | ||
§ 30.Paragraph 30, | ||
Vertrieb von Anteilen von EU-AIF in anderen Mitgliedstaaten durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | ||
§ 31.Paragraph 31, | ||
Vertrieb von Anteilen von EU-AIF aus anderen Mitgliedstaaten in Österreich durch einen in einem Mitgliedstaat zugelassenen AIFM | ||
§ 32.Paragraph 32, | ||
Bedingungen für die Verwaltung von EU-AIF und die Erbringung von Dienstleistungen durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | ||
§ 33.Paragraph 33, | ||
Bedingungen für die Verwaltung von EU-AIF und die Erbringung von Dienstleistungen in Österreich durch AIFM mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat | ||
Widerruf der getroffenen Vorkehrungen für den Vertrieb von Anteilen einiger oder aller EU-AIF durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | ||
7. Teil | ||
§ 34.Paragraph 34, | Bedingungen für EU-AIFM, die Nicht-EU-AIF verwalten, die in den Mitgliedstaaten nicht vertrieben werden | |
§ 35.Paragraph 35, | Vertrieb von Anteilen eines Nicht-EU-AIF in Österreich durch einen in Österreich konzessionierten AIFM | |
§ 36.Paragraph 36, | ||
Vertrieb von Anteilen eines Nicht-EU-AIF in anderen Mitgliedstaaten durch einen in Österreich konzessionierten AIFM mit einem Pass | ||
Vertrieb von Nicht-EU-AIF mit einem Pass in Österreich durch einen EU-AIFM | ||
§ 38.Paragraph 38, | Bedingungen für den ohne Pass erfolgenden Vertrieb in Österreich von durch EU-AIFM verwalteten Nicht-EU-AIF | |
§ 39.Paragraph 39, | Zulassung von Nicht-EU-AIFM, für die Österreich Referenzmitgliedstaat ist | |
Bedingungen für den in der Union mit einem Pass erfolgenden Vertrieb von EU-AIF, die von Nicht-EU-AIFM verwaltet werden, für die Österreich Referenzmitgliedstaat ist | ||
§ 41.Paragraph 41, | Vertrieb von EU-AIF mit Pass in Österreich durch einen Nicht-EU-AIFM | |
§ 42.Paragraph 42, | Bedingungen für den in der Union mit einem Pass erfolgenden Vertrieb von Nicht-EU-AIF, die von einem Nicht-EU-AIFM verwaltet werden, für den Österreich Referenzmitgliedstaat ist | |
§ 43.Paragraph 43, | ||
Vertrieb von Nicht-EU-AIF durch einen Nicht-EU-AIFM mit Pass in Österreich | ||
§ 44.Paragraph 44, | ||
Bedingungen für die Verwaltung von EU-AIF aus anderen Mitgliedstaaten durch Nicht-EU-AIFM, für die Österreich Referenzmitgliedstaat ist | ||
§ 45.Paragraph 45, | ||
Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen eines Nicht-EU-AIFM in Österreich als Aufnahmemitgliedstaat | ||
§ 46.Paragraph 46, | ||
Zusammenarbeit der FMA als zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats mit ESMA und zuständigen Behörden anderer Mitgliedstaaten | ||
§ 47.Paragraph 47, | ||
Bedingungen für den ohne Pass in Österreich erfolgenden Vertrieb von AIF, die von Nicht-EU-AIFM verwaltet werden | ||
8.Teil | ||
§ 48.Paragraph 48, | ||
Vertrieb von österreichischen AIF durch AIFM an Privatkunden und qualifizierte Privatkunden | ||
§ 48a.Paragraph 48 a, | Einrichtungen für den Vertrieb an Privatkunden | |
§ 49.Paragraph 49, | ||
Vertrieb von EU-AIF aus anderen Mitgliedstaaten und Nicht-EU-AIF durch österreichische AIFM oder von AIF durch EU-AIFM mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat oder durch Nicht-EU-AIFM an Privatkunden und qualifizierte Privatkunden | ||
§ 50.Paragraph 50, | ||
Vertriebsuntersagung | ||
§ 51.Paragraph 51, | ||
Werbung | ||
§ 52.Paragraph 52, | ||
Kostenloses Zur-Verfügung-Stellen von Prospekten, Rechenschaftsbericht und Halbjahresbericht | ||
§ 53.Paragraph 53, | ||
Weiterverwendung von allgemeinen Bezeichnungen | ||
| ||
9.Teil 1. Abschnitt | ||
§ 54.Paragraph 54, | ||
Benennung der zuständigen Behörde | ||
§ 55.Paragraph 55, | ||
Aufgaben der zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten | ||
Befugnisse und Kosten der FMA | ||
§ 57.Paragraph 57, | Maßnahmen der FMA | |
§ 58.Paragraph 58, | Form der Kommunikation mit der FMA - elektronische Übermittlung | |
§ 59.Paragraph 59, | Befugnisse und Zuständigkeiten von ESMA | |
§ 60.Paragraph 60, | ||
Verwaltungsstrafen und Veröffentlichungen | ||
2. Abschnitt | ||
Verpflichtung zur Zusammenarbeit | ||
§ 62.Paragraph 62, | Übermittlung und Speicherung personenbezogener Daten | |
§ 63.Paragraph 63, | Offenlegung von Informationen gegenüber Drittländern | |
§ 64.Paragraph 64, | Austausch von Informationen in Bezug auf potenzielle Systemauswirkungen von AIFM-Geschäften | |
§ 65.Paragraph 65, | Zusammenarbeit bei der Aufsicht | |
§ 66.Paragraph 66, | ||
Streitbeilegung | ||
10. Teil | ||
§ 67.Paragraph 67, | ||
Übergangsbestimmung | ||
| ||
| ||
| ||
§ 71.Paragraph 71, | Verweise und Verordnungen | |
§ 71a.Paragraph 71 a, | Umsetzungshinweis | |
§ 72.Paragraph 72, | Sprachliche Gleichbehandlung | |
§ 73.Paragraph 73, | Vollziehung | |
§ 74.Paragraph 74, | Inkrafttreten | |
Anlage 2 zu § 11Anlage 2 zu Paragraph 11, | ||
Anlage 3 zu § 29Anlage 3 zu Paragraph 29, | ||
Anlage 4 zu § 30Anlage 4 zu Paragraph 30, | ||