§ 34 WBFG Vollziehung

Wasserbautenförderungsgesetz 1985

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 19.06.2013 bis 31.12.9999
§ 34.Paragraph 34,

Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes sind hinsichtlich

  1. (1)Absatz einsMit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes sind hinsichtlich
    1. 1.Ziffer einsdes § 23 Abs. 1 Z 1 bis 4 und Abs. 2 der Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Bauten und Technik,des Paragraph 23, Absatz eins, Ziffer eins bis 4 und Absatz 2, der Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Bauten und Technik,
    2. 2.Ziffer 2des § 16 Abs. 4 und des § 24 der Bundesminister für Justiz,des Paragraph 16, Absatz 4 und des Paragraph 24, der Bundesminister für Justiz,
    3. 3.Ziffer 3des § 21 Abs. 4 und des § 30 die Bundesregierung,des Paragraph 21, Absatz 4 und des Paragraph 30, die Bundesregierung,
    4. 4.Ziffer 4des § 32 der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,des Paragraph 32, der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,
    5. 5.Ziffer 5des § 16 Abs. 1, soweit es sich um Vorhaben gemäß § 14 handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Handel, Gewerbe und Industrie,des Paragraph 16, Absatz eins,, soweit es sich um Vorhaben gemäß Paragraph 14, handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Handel, Gewerbe und Industrie,
    6. 6.Ziffer 6des § 16 Abs. 1, soweit es sich um die dort angeführten Vorhaben gemäß § 13 Abs. 1 handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft,des Paragraph 16, Absatz eins,, soweit es sich um die dort angeführten Vorhaben gemäß Paragraph 13, Absatz eins, handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft,
    7. 7.Ziffer 7der §§ 12 bis 15, des § 16 mit Ausnahme des Abs. 4 sowie unter Bedachtnahme auf Z 5 und 6, der §§ 17 bis 20, des § 21 mit Ausnahme des Abs. 4, des § 22, des § 23 Abs. 1 Z 5 bis 8, des § 25 Abs. 5 und 6, des § 26 Abs. 4, des § 27 und des § 33 sowie der §§ 1 bis 4, des § 25 Abs. 7 und 8 und des § 26 Abs. 5 bis 7, soweit eine Förderung aus Fondsmitteln oder gemäß § 7 erfolgt, der Bundesminister für Bauten und Technik,der Paragraphen 12 bis 15, des Paragraph 16, mit Ausnahme des Absatz 4, sowie unter Bedachtnahme auf Ziffer 5 und 6, der Paragraphen 17 bis 20, des Paragraph 21, mit Ausnahme des Absatz 4,, des Paragraph 22,, des Paragraph 23, Absatz eins, Ziffer 5 bis 8, des Paragraph 25, Absatz 5 und 6, des Paragraph 26, Absatz 4,, des Paragraph 27 und des Paragraph 33, sowie der Paragraphen eins bis 4, des Paragraph 25, Absatz 7 und 8 und des Paragraph 26, Absatz 5 bis 7, soweit eine Förderung aus Fondsmitteln oder gemäß Paragraph 7, erfolgt, der Bundesminister für Bauten und Technik,
    8. 8.Ziffer 8der §§ 12a und 21a der Bundesminister für Umwelt, Jugend und Familieder Paragraphen 12 a und 21a der Bundesminister für Umwelt, Jugend und Familie
    9. 9.Ziffer 9im übrigen der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft
    betraut.
  2. (2)Absatz 2Die Wahrnehmung der Aufgaben des Bundes als Träger von Privatrechten nach diesem Bundesgesetz obliegt bezüglich der Errichtung und Indstandhaltung von Wasserbauten an der Donau, der March und der Thaya von der Staatsgrenze bei Bernhardsthal bis zur Einmündung in die March sowie an der Enns von Flußkilometer 2,7 bis zur Mündung in die Donau und an der Traun von Flußkilometer 1,8 bis zur Mündung in die Donau, ferner bezüglich der Verwaltung des Wasserwirtschaftsfonds dem Bundesminister für Bauten und Technik, bezüglich der übrigen Maßnahmen dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft.
  3. 1.Ziffer einsdes § 16 Abs. 4 und des § 24 der Bundesminister für Justiz,des Paragraph 16, Absatz 4 und des Paragraph 24, der Bundesminister für Justiz,
  4. 2.Ziffer 2des § 30 die Bundesregierung,des Paragraph 30, die Bundesregierung,
  5. 3.Ziffer 3des § 32 der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,des Paragraph 32, der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,
  6. 4.Ziffer 4der Errichtung und Instandhaltung von Wasserbauten an der Donau, der March und der Thaya von der Staatsgrenze bei Bernhardsthal bis zur Einmündung in die March sowie an der Enns von Fluss-km 2,7 bis zur Mündung in die Donau und an der Traun von Fluss-km 1,8 bis zur Mündung in die Donau sowie der §§ 1 bis 4, des § 25 Abs. 7 und 8 und des § 26 Abs. 5 bis 7, soweit eine Förderung gemäß § 7 erfolgt, der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie,der Errichtung und Instandhaltung von Wasserbauten an der Donau, der March und der Thaya von der Staatsgrenze bei Bernhardsthal bis zur Einmündung in die March sowie an der Enns von Fluss-km 2,7 bis zur Mündung in die Donau und an der Traun von Fluss-km 1,8 bis zur Mündung in die Donau sowie der Paragraphen eins bis 4, des Paragraph 25, Absatz 7 und 8 und des Paragraph 26, Absatz 5 bis 7, soweit eine Förderung gemäß Paragraph 7, erfolgt, der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie,
  7. 5.Ziffer 5aller anderen Angelegenheiten der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
betraut.

Stand vor dem 18.06.2013

In Kraft vom 01.07.1989 bis 18.06.2013
§ 34.Paragraph 34,

Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes sind hinsichtlich

  1. (1)Absatz einsMit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes sind hinsichtlich
    1. 1.Ziffer einsdes § 23 Abs. 1 Z 1 bis 4 und Abs. 2 der Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Bauten und Technik,des Paragraph 23, Absatz eins, Ziffer eins bis 4 und Absatz 2, der Bundesminister für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Bauten und Technik,
    2. 2.Ziffer 2des § 16 Abs. 4 und des § 24 der Bundesminister für Justiz,des Paragraph 16, Absatz 4 und des Paragraph 24, der Bundesminister für Justiz,
    3. 3.Ziffer 3des § 21 Abs. 4 und des § 30 die Bundesregierung,des Paragraph 21, Absatz 4 und des Paragraph 30, die Bundesregierung,
    4. 4.Ziffer 4des § 32 der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,des Paragraph 32, der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,
    5. 5.Ziffer 5des § 16 Abs. 1, soweit es sich um Vorhaben gemäß § 14 handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Handel, Gewerbe und Industrie,des Paragraph 16, Absatz eins,, soweit es sich um Vorhaben gemäß Paragraph 14, handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Handel, Gewerbe und Industrie,
    6. 6.Ziffer 6des § 16 Abs. 1, soweit es sich um die dort angeführten Vorhaben gemäß § 13 Abs. 1 handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft,des Paragraph 16, Absatz eins,, soweit es sich um die dort angeführten Vorhaben gemäß Paragraph 13, Absatz eins, handelt, der Bundesminister für Bauten und Technik im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft,
    7. 7.Ziffer 7der §§ 12 bis 15, des § 16 mit Ausnahme des Abs. 4 sowie unter Bedachtnahme auf Z 5 und 6, der §§ 17 bis 20, des § 21 mit Ausnahme des Abs. 4, des § 22, des § 23 Abs. 1 Z 5 bis 8, des § 25 Abs. 5 und 6, des § 26 Abs. 4, des § 27 und des § 33 sowie der §§ 1 bis 4, des § 25 Abs. 7 und 8 und des § 26 Abs. 5 bis 7, soweit eine Förderung aus Fondsmitteln oder gemäß § 7 erfolgt, der Bundesminister für Bauten und Technik,der Paragraphen 12 bis 15, des Paragraph 16, mit Ausnahme des Absatz 4, sowie unter Bedachtnahme auf Ziffer 5 und 6, der Paragraphen 17 bis 20, des Paragraph 21, mit Ausnahme des Absatz 4,, des Paragraph 22,, des Paragraph 23, Absatz eins, Ziffer 5 bis 8, des Paragraph 25, Absatz 5 und 6, des Paragraph 26, Absatz 4,, des Paragraph 27 und des Paragraph 33, sowie der Paragraphen eins bis 4, des Paragraph 25, Absatz 7 und 8 und des Paragraph 26, Absatz 5 bis 7, soweit eine Förderung aus Fondsmitteln oder gemäß Paragraph 7, erfolgt, der Bundesminister für Bauten und Technik,
    8. 8.Ziffer 8der §§ 12a und 21a der Bundesminister für Umwelt, Jugend und Familieder Paragraphen 12 a und 21a der Bundesminister für Umwelt, Jugend und Familie
    9. 9.Ziffer 9im übrigen der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft
    betraut.
  2. (2)Absatz 2Die Wahrnehmung der Aufgaben des Bundes als Träger von Privatrechten nach diesem Bundesgesetz obliegt bezüglich der Errichtung und Indstandhaltung von Wasserbauten an der Donau, der March und der Thaya von der Staatsgrenze bei Bernhardsthal bis zur Einmündung in die March sowie an der Enns von Flußkilometer 2,7 bis zur Mündung in die Donau und an der Traun von Flußkilometer 1,8 bis zur Mündung in die Donau, ferner bezüglich der Verwaltung des Wasserwirtschaftsfonds dem Bundesminister für Bauten und Technik, bezüglich der übrigen Maßnahmen dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft.
  3. 1.Ziffer einsdes § 16 Abs. 4 und des § 24 der Bundesminister für Justiz,des Paragraph 16, Absatz 4 und des Paragraph 24, der Bundesminister für Justiz,
  4. 2.Ziffer 2des § 30 die Bundesregierung,des Paragraph 30, die Bundesregierung,
  5. 3.Ziffer 3des § 32 der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,des Paragraph 32, der Bundesminister für Justiz im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen,
  6. 4.Ziffer 4der Errichtung und Instandhaltung von Wasserbauten an der Donau, der March und der Thaya von der Staatsgrenze bei Bernhardsthal bis zur Einmündung in die March sowie an der Enns von Fluss-km 2,7 bis zur Mündung in die Donau und an der Traun von Fluss-km 1,8 bis zur Mündung in die Donau sowie der §§ 1 bis 4, des § 25 Abs. 7 und 8 und des § 26 Abs. 5 bis 7, soweit eine Förderung gemäß § 7 erfolgt, der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie,der Errichtung und Instandhaltung von Wasserbauten an der Donau, der March und der Thaya von der Staatsgrenze bei Bernhardsthal bis zur Einmündung in die March sowie an der Enns von Fluss-km 2,7 bis zur Mündung in die Donau und an der Traun von Fluss-km 1,8 bis zur Mündung in die Donau sowie der Paragraphen eins bis 4, des Paragraph 25, Absatz 7 und 8 und des Paragraph 26, Absatz 5 bis 7, soweit eine Förderung gemäß Paragraph 7, erfolgt, der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie,
  7. 5.Ziffer 5aller anderen Angelegenheiten der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
betraut.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten