Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Bewilligungsdauer (ganzjährig oder periodisch von/bis)SchiffsnameAmtliches KennzeichenArt und Type des SchiffesEinsatzgebiet: WasserstraßenTeilnahme am AISInternationale Gebührenabrechnungsstelle (AAIC)
Anzahl und Art der Funkanlagender Herstellerdie TypeFrequenzbereiche
- Einverständniserklärung zur Teilnahme am AIS- Konformitätserklärungen für die Funkanlagen- Bei Zulassung zur Seeschifffahrt durch die oberste Schifffahrtsbehörde: Zulassungsbescheid und Funksicherheitszeugnis (Ship Safety Radio Certificate, Record of Equipment for the Ship Safety Radio Certificate) oder Ausrüstungs-Sicherheitszeugnis (Safety Equipment Certificate)oderbei Zulassung zur Seeschifffahrt durch den Landeshauptmann: Kopie des Zulassungsbescheidesoderbei Schiffszulassung auf Wasserstraßen: Kopie der „Internationalen Zulassungsurkunde für Sportfahrzeuge“oderbei keiner Zulassung: Eigentumsnachweis (zB Kopie des Kaufvertrages)
Bewilligungsdauer (ganzjährig oder periodisch von/bis)SchiffsnameAmtliches KennzeichenArt und Type des SchiffesEinsatzgebiet: WasserstraßenTeilnahme am AISInternationale Gebührenabrechnungsstelle (AAIC)
Anzahl und Art der Funkanlagender Herstellerdie TypeFrequenzbereiche
- Einverständniserklärung zur Teilnahme am AIS- Konformitätserklärungen für die Funkanlagen- Bei Zulassung zur Seeschifffahrt durch die oberste Schifffahrtsbehörde: Zulassungsbescheid und Funksicherheitszeugnis (Ship Safety Radio Certificate, Record of Equipment for the Ship Safety Radio Certificate) oder Ausrüstungs-Sicherheitszeugnis (Safety Equipment Certificate)oderbei Zulassung zur Seeschifffahrt durch den Landeshauptmann: Kopie des Zulassungsbescheidesoderbei Schiffszulassung auf Wasserstraßen: Kopie der „Internationalen Zulassungsurkunde für Sportfahrzeuge“oderbei keiner Zulassung: Eigentumsnachweis (zB Kopie des Kaufvertrages)