§ 4 GGBV Dauer der Schulungen

Gefahrgutbeförderungsverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.10.2005 bis 31.12.9999
Paragraph 4, (1) Das den Anträgen auf Anerkennung im Rahmen der vorgeschriebenen Unterlagen beizufügende Schulungsprogramm samt Lehrplänen und Zeitplänen hat mindestens folgende Zeitansätze zu berücksichtigen (UE = Unterrichtseinheiten von rund 45 Minuten):

1. Erstschulung für den allgemeinen Teil samt einem

besonderen Teil ....................................... 32 UE,

2. Erstschulung für jeden weiteren besonderen Teil ....... 10 UE,

3. Fortbildungsschulung für den allgemeinen Teil samt

einem besonderen Teil ................................. 16 UE,

  1. 4.Ziffer 4Fortbildungsschulung für jeden weiteren besonderen Teil 5 UE.
  2. (1)Absatz einsDas den Anträgen auf Anerkennung im Rahmen der vorgeschriebenen Unterlagen beizufügende Schulungsprogramm samt Lehrplänen und Zeitplänen hat mindestens folgende Zeitansätze zu berücksichtigen (UE = Unterrichtseinheiten von rund 45 Minuten):
    1. 1.Ziffer einsErstschulung für den allgemeinen Teil samt einem besonderen Teil 32 UE,
    2. 2.Ziffer 2Erstschulung für jeden weiteren besonderen Teil 10 UE,
    3. 3.Ziffer 3Fortbildungsschulung für den allgemeinen Teil samt einem besonderen Teil 16 UE,
    4. 4.Ziffer 4Fortbildungsschulung für jeden weiteren besonderen Teil 5 UE.
  3. (2)Absatz 2Schulungsprogrammen der Erstschulung für
    1. 1.Ziffer einsauf eine der Ziffern des § 11 Abs. 3 eingeschränkte Prüfungen oderauf eine der Ziffern des Paragraph 11, Absatz 3, eingeschränkte Prüfungen oder
    2. 2.Ziffer 2Inhaber gültiger Gefahrgut-Lenkerbescheinigungen oder
    3. 3.Ziffer 3mehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß § 11 Abs. 1 GGBG Tätige odermehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß Paragraph 11, Absatz eins, GGBG Tätige oder
    4. 4.Ziffer 4Sachverständige gemäß § 26 GGBG oderSachverständige gemäß Paragraph 26, GGBG oder
    5. 5.Ziffer 5Inhaber von Bescheinigungen über eine einschlägige Ausbildung mittels Fernunterricht oder e-Learning
    können gegenüber Abs. 1 auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrunde gelegt werden.können gegenüber Absatz eins, auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrunde gelegt werden.
  4. (3)Absatz 3Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Abs. 2 dürfen nicht kumuliert werden.Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Absatz 2, dürfen nicht kumuliert werden.
  5. (4)Absatz 4Ein Unterrichtstag darf höchstens 8 UE theoretischen Unterricht und nur die Zeit zwischen 8.00 Uhr und 22.00 Uhr umfassen.
  1. (2)Absatz 2Schulungsprogrammen für
    1. 1.Ziffer einsauf eine der Ziffern des § 11 Abs. 3 eingeschränkte Prüfungen oderauf eine der Ziffern des Paragraph 11, Absatz 3, eingeschränkte Prüfungen oder
    2. 2.Ziffer 2Inhaber gültiger Gefahrgut-Lenkerbescheinigungen oder
    3. 3.Ziffer 3mehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß § 11 Abs. 1 GGBG Tätige odermehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß Paragraph 11, Absatz eins, GGBG Tätige oder
    4. 4.Ziffer 4Sachverständige gemäß § 26 GGBGSachverständige gemäß Paragraph 26, GGBG
    können gegenüber Abs. 1 auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrundegelegt werden.können gegenüber Absatz eins, auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrundegelegt werden.
  2. (3)Absatz 3Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Abs. 2 dürfen nicht kumuliert werden.Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Absatz 2, dürfen nicht kumuliert werden.

Stand vor dem 30.09.2005

In Kraft vom 01.09.1999 bis 30.09.2005
Paragraph 4, (1) Das den Anträgen auf Anerkennung im Rahmen der vorgeschriebenen Unterlagen beizufügende Schulungsprogramm samt Lehrplänen und Zeitplänen hat mindestens folgende Zeitansätze zu berücksichtigen (UE = Unterrichtseinheiten von rund 45 Minuten):

1. Erstschulung für den allgemeinen Teil samt einem

besonderen Teil ....................................... 32 UE,

2. Erstschulung für jeden weiteren besonderen Teil ....... 10 UE,

3. Fortbildungsschulung für den allgemeinen Teil samt

einem besonderen Teil ................................. 16 UE,

  1. 4.Ziffer 4Fortbildungsschulung für jeden weiteren besonderen Teil 5 UE.
  2. (1)Absatz einsDas den Anträgen auf Anerkennung im Rahmen der vorgeschriebenen Unterlagen beizufügende Schulungsprogramm samt Lehrplänen und Zeitplänen hat mindestens folgende Zeitansätze zu berücksichtigen (UE = Unterrichtseinheiten von rund 45 Minuten):
    1. 1.Ziffer einsErstschulung für den allgemeinen Teil samt einem besonderen Teil 32 UE,
    2. 2.Ziffer 2Erstschulung für jeden weiteren besonderen Teil 10 UE,
    3. 3.Ziffer 3Fortbildungsschulung für den allgemeinen Teil samt einem besonderen Teil 16 UE,
    4. 4.Ziffer 4Fortbildungsschulung für jeden weiteren besonderen Teil 5 UE.
  3. (2)Absatz 2Schulungsprogrammen der Erstschulung für
    1. 1.Ziffer einsauf eine der Ziffern des § 11 Abs. 3 eingeschränkte Prüfungen oderauf eine der Ziffern des Paragraph 11, Absatz 3, eingeschränkte Prüfungen oder
    2. 2.Ziffer 2Inhaber gültiger Gefahrgut-Lenkerbescheinigungen oder
    3. 3.Ziffer 3mehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß § 11 Abs. 1 GGBG Tätige odermehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß Paragraph 11, Absatz eins, GGBG Tätige oder
    4. 4.Ziffer 4Sachverständige gemäß § 26 GGBG oderSachverständige gemäß Paragraph 26, GGBG oder
    5. 5.Ziffer 5Inhaber von Bescheinigungen über eine einschlägige Ausbildung mittels Fernunterricht oder e-Learning
    können gegenüber Abs. 1 auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrunde gelegt werden.können gegenüber Absatz eins, auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrunde gelegt werden.
  4. (3)Absatz 3Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Abs. 2 dürfen nicht kumuliert werden.Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Absatz 2, dürfen nicht kumuliert werden.
  5. (4)Absatz 4Ein Unterrichtstag darf höchstens 8 UE theoretischen Unterricht und nur die Zeit zwischen 8.00 Uhr und 22.00 Uhr umfassen.
  1. (2)Absatz 2Schulungsprogrammen für
    1. 1.Ziffer einsauf eine der Ziffern des § 11 Abs. 3 eingeschränkte Prüfungen oderauf eine der Ziffern des Paragraph 11, Absatz 3, eingeschränkte Prüfungen oder
    2. 2.Ziffer 2Inhaber gültiger Gefahrgut-Lenkerbescheinigungen oder
    3. 3.Ziffer 3mehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß § 11 Abs. 1 GGBG Tätige odermehrjährig in einer dem Gefahrgutbeauftragten vergleichbaren Funktion in Unternehmen gemäß Paragraph 11, Absatz eins, GGBG Tätige oder
    4. 4.Ziffer 4Sachverständige gemäß § 26 GGBGSachverständige gemäß Paragraph 26, GGBG
    können gegenüber Abs. 1 auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrundegelegt werden.können gegenüber Absatz eins, auf jeweils bis zur Hälfte verkürzte Zeitansätze zugrundegelegt werden.
  2. (3)Absatz 3Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Abs. 2 dürfen nicht kumuliert werden.Verkürzungen auf Grund der einzelnen Ziffern des Absatz 2, dürfen nicht kumuliert werden.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten