§ 15 SV

Suchtgiftverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 31.10.2012 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDer Arzt oder Zahnarzt darf an einem Tag für den Praxisbedarf als Höchstmenge verschreiben:
    1. 1.Ziffer einsAlfentanil 0,1000 g,
    2. 2.Ziffer 2Cocain 0,1000 g,
    3. 3.Ziffer 3Dextromoramid 0,1000 g,
    4. 4.Ziffer 4Fentanyl 0,1000 g,
    5. 5.Ziffer 5Hydrocodon 0,2000 g,
    6. 6.Ziffer 6Hydromorphon 1,0000 g,
    7. 7.Ziffer 7Methadon1,0000 g,
    8. 8.Ziffer 8Methylphenidat 1,7000 g,
    9. 9.Ziffer 9Morphin6,0000 g,
    10. 10.Ziffer 10Nicomorphin 0,2000 g,
    11. 11.Ziffer 11Opium 2,0000 g,
    12. 12.Ziffer 12Opiumextrakt 1,0000 g,
    13. 13.Ziffer 13Opiumtinktur 20,0000 g,
    14. 14.Ziffer 14Oxycodon 2,4000 g,
    15. 15.Ziffer 15Pantopon oder ähnliche suchtgifthaltige Zubereitungen 0,4000 g,
    16. 16.Ziffer 16Pentazocin 0,5000 g,
    17. 17.Ziffer 17Pethidin 1,0000 g,
    18. 18.Ziffer 18Piritramid 0,4500 g,
    19. 19.Ziffer 19Remifentanil 0,0500 g,
    20. 20.Ziffer 20Sufentanil 0,0020 g.
  2. (2)Absatz 2Die Beschränkungen des Abs. 1 finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.Die Beschränkungen des Absatz eins, finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.

1.

Alfentanil …………………………………..…………………………………

0,1000 g,

2.

Cocain ………………………………………………………………..…...….

0,1000 g,

3.

Dextromoramid ……………………………………………………….….…..

0,1000 g,

4.

Fentanyl ……………………………………..………………….….……….

0,1000 g,

5.

Hydrocodon ……………………………………….……………..….….……

0,2000 g,

6.

Hydromorphon ………………………………………………….…..….……

1,0000 g,

7.

Methadon………………………………………………………………..……

1,0000 g,

8.

Methylphenidat ……………………………………………………….…..….

1,7000 g,

9.

Morphin………………………………..…………………………….…..……

6,0000 g,

10.

Nicomorphin ……………………………………………….……….……...…

0,2000 g,

11.

Opium …………………………………………………….………….…...…..

2,0000 g,

12.

Opiumextrakt …………………………..…………………………………..…

1,0000 g,

13.

Opiumtinktur …………………………………………………….………...…

20,0000 g,

14.

Oxycodon …………………………………………………….……….…..….

2,4000 g,

15.

Pantopon oder ähnliche suchtgifthaltige Zubereitungen ……………….….…

0,4000 g,

16.

Pentazocin ……………………………………………………………..…..….

0,5000 g,

17.

Pethidin ………………………………………………………….………...….

1,0000 g,

18.

Piritramid ………………………………………………………………....…..

0,1500 g,

19.

Remifentanil …………………………………………………………..…..….

0,0250 g,

20.

Sufentanil ………………………………………………………….…...….….

0,0020 g.

  1. (2)Absatz 2Die Beschränkungen des Abs. 1 finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.Die Beschränkungen des Absatz eins, finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.

Stand vor dem 30.10.2012

In Kraft vom 20.12.2008 bis 30.10.2012
  1. (1)Absatz einsDer Arzt oder Zahnarzt darf an einem Tag für den Praxisbedarf als Höchstmenge verschreiben:
    1. 1.Ziffer einsAlfentanil 0,1000 g,
    2. 2.Ziffer 2Cocain 0,1000 g,
    3. 3.Ziffer 3Dextromoramid 0,1000 g,
    4. 4.Ziffer 4Fentanyl 0,1000 g,
    5. 5.Ziffer 5Hydrocodon 0,2000 g,
    6. 6.Ziffer 6Hydromorphon 1,0000 g,
    7. 7.Ziffer 7Methadon1,0000 g,
    8. 8.Ziffer 8Methylphenidat 1,7000 g,
    9. 9.Ziffer 9Morphin6,0000 g,
    10. 10.Ziffer 10Nicomorphin 0,2000 g,
    11. 11.Ziffer 11Opium 2,0000 g,
    12. 12.Ziffer 12Opiumextrakt 1,0000 g,
    13. 13.Ziffer 13Opiumtinktur 20,0000 g,
    14. 14.Ziffer 14Oxycodon 2,4000 g,
    15. 15.Ziffer 15Pantopon oder ähnliche suchtgifthaltige Zubereitungen 0,4000 g,
    16. 16.Ziffer 16Pentazocin 0,5000 g,
    17. 17.Ziffer 17Pethidin 1,0000 g,
    18. 18.Ziffer 18Piritramid 0,4500 g,
    19. 19.Ziffer 19Remifentanil 0,0500 g,
    20. 20.Ziffer 20Sufentanil 0,0020 g.
  2. (2)Absatz 2Die Beschränkungen des Abs. 1 finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.Die Beschränkungen des Absatz eins, finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.

1.

Alfentanil …………………………………..…………………………………

0,1000 g,

2.

Cocain ………………………………………………………………..…...….

0,1000 g,

3.

Dextromoramid ……………………………………………………….….…..

0,1000 g,

4.

Fentanyl ……………………………………..………………….….……….

0,1000 g,

5.

Hydrocodon ……………………………………….……………..….….……

0,2000 g,

6.

Hydromorphon ………………………………………………….…..….……

1,0000 g,

7.

Methadon………………………………………………………………..……

1,0000 g,

8.

Methylphenidat ……………………………………………………….…..….

1,7000 g,

9.

Morphin………………………………..…………………………….…..……

6,0000 g,

10.

Nicomorphin ……………………………………………….……….……...…

0,2000 g,

11.

Opium …………………………………………………….………….…...…..

2,0000 g,

12.

Opiumextrakt …………………………..…………………………………..…

1,0000 g,

13.

Opiumtinktur …………………………………………………….………...…

20,0000 g,

14.

Oxycodon …………………………………………………….……….…..….

2,4000 g,

15.

Pantopon oder ähnliche suchtgifthaltige Zubereitungen ……………….….…

0,4000 g,

16.

Pentazocin ……………………………………………………………..…..….

0,5000 g,

17.

Pethidin ………………………………………………………….………...….

1,0000 g,

18.

Piritramid ………………………………………………………………....…..

0,1500 g,

19.

Remifentanil …………………………………………………………..…..….

0,0250 g,

20.

Sufentanil ………………………………………………………….…...….….

0,0020 g.

  1. (2)Absatz 2Die Beschränkungen des Abs. 1 finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.Die Beschränkungen des Absatz eins, finden auf die Verschreibungen für einen Patienten oder für den Bedarf von Krankenanstalten keine Anwendung.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten