§ 20a KDV 1967 Umsetzung von EWR-Bestimmungen

Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 21.12.2011 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie jeweiligen Vorschriften dieser Verordnung gelten als erfüllt, wenn das Fahrzeug anstelle der Vorschriften dieser Verordnung die entsprechenden harmonisierten Vorschriften der Einzelrichtlinien erfüllt, die im
    1. 1.Ziffer einsAnhang IV der Richtlinie 2007/46/EG, in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009, ABl. Nr. L 200 vom 31. Juli 2009, S 1 oder imAnhang römisch IV der Richtlinie 2007/46/EG, in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009, ABl. Nr. L 200 vom 31. Juli 2009, S 1 oder im
    2. 2.Ziffer 2Anhang II der Richtlinie 2003/37/EG, in der Fassung der Richtlinie 20052010/6762/EGEU, ABl. Nr. L 273238 vom 199. Oktober 2005September 2010, S 7, oder imAnhang römisch II der Richtlinie 2003/37/EG, in der Fassung der Richtlinie 20052010/6762/EGEU, ABl. Nr. L 273238 vom 199. Oktober 2005September 2010, S 177, oder im
    3. 3.Ziffer 3Anhang II, Teil 2 der Richtlinie 2002/24/EG in der Fassung der Richtlinie 2005/30, ABl. Nr. L 106 vom 27. April 2005, S 17Anhang römisch II, Teil 2 der Richtlinie 2002/24/EG in der Fassung der Richtlinie 2005/30, ABl. Nr. L 106 vom 27. April 2005, S 17
    genannt werden.
  2. (2)Absatz 2Wird auf eine Einzelrichtlinie Bezug genommen, so gelten hinsichtlich einzelner Genehmigungsgegenstände Genehmigungen nach den einschlägigen ECE-Regelungen in der von der Richtlinie geforderten Fassung als gleichwertig mit einer Genehmigung nach der Einzelrichtlinie.

Stand vor dem 20.12.2011

In Kraft vom 28.04.2010 bis 20.12.2011
  1. (1)Absatz einsDie jeweiligen Vorschriften dieser Verordnung gelten als erfüllt, wenn das Fahrzeug anstelle der Vorschriften dieser Verordnung die entsprechenden harmonisierten Vorschriften der Einzelrichtlinien erfüllt, die im
    1. 1.Ziffer einsAnhang IV der Richtlinie 2007/46/EG, in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009, ABl. Nr. L 200 vom 31. Juli 2009, S 1 oder imAnhang römisch IV der Richtlinie 2007/46/EG, in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009, ABl. Nr. L 200 vom 31. Juli 2009, S 1 oder im
    2. 2.Ziffer 2Anhang II der Richtlinie 2003/37/EG, in der Fassung der Richtlinie 20052010/6762/EGEU, ABl. Nr. L 273238 vom 199. Oktober 2005September 2010, S 7, oder imAnhang römisch II der Richtlinie 2003/37/EG, in der Fassung der Richtlinie 20052010/6762/EGEU, ABl. Nr. L 273238 vom 199. Oktober 2005September 2010, S 177, oder im
    3. 3.Ziffer 3Anhang II, Teil 2 der Richtlinie 2002/24/EG in der Fassung der Richtlinie 2005/30, ABl. Nr. L 106 vom 27. April 2005, S 17Anhang römisch II, Teil 2 der Richtlinie 2002/24/EG in der Fassung der Richtlinie 2005/30, ABl. Nr. L 106 vom 27. April 2005, S 17
    genannt werden.
  2. (2)Absatz 2Wird auf eine Einzelrichtlinie Bezug genommen, so gelten hinsichtlich einzelner Genehmigungsgegenstände Genehmigungen nach den einschlägigen ECE-Regelungen in der von der Richtlinie geforderten Fassung als gleichwertig mit einer Genehmigung nach der Einzelrichtlinie.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten