§ 7 BmtAusbVO Angewandte Mathematik

Land- und Baumaschinentechnik-Ausbildungsordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.06.2015 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie Prüfung hat Aufgaben aus sämtlichen nachstehenden Bereichen zu umfassen:
    1. 1.Ziffer einsLängen-, Flächen-, Volums- und Winkelberechnungen,
    2. 2.Ziffer 2Berechnungen zur Physik (wie Kraft, Arbeit, Leistung, Wärme),
    3. 3.Ziffer 3Berechnungen zur Fertigungstechnik (wie Schnittgeschwindigkeit, Maschinenleistung, Dreh-zahl),
    4. 4.Ziffer 4Berechnungen zum Antrieb (wie Zahnradberechnung, Keilriemenberechnung).
  2. (2)Absatz 2Die Verwendung von Rechenbehelfen, Formeln und Tabellen ist zulässig.
  3. (3)Absatz 3Die Aufgaben sind so zu stellen, dass sie in der Regel in 60 Minuten durchgeführt werden können.
  4. (4)Absatz 4Die Prüfung ist nach 80 Minuten zu beenden.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.06.2015 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie Prüfung hat Aufgaben aus sämtlichen nachstehenden Bereichen zu umfassen:
    1. 1.Ziffer einsLängen-, Flächen-, Volums- und Winkelberechnungen,
    2. 2.Ziffer 2Berechnungen zur Physik (wie Kraft, Arbeit, Leistung, Wärme),
    3. 3.Ziffer 3Berechnungen zur Fertigungstechnik (wie Schnittgeschwindigkeit, Maschinenleistung, Dreh-zahl),
    4. 4.Ziffer 4Berechnungen zum Antrieb (wie Zahnradberechnung, Keilriemenberechnung).
  2. (2)Absatz 2Die Verwendung von Rechenbehelfen, Formeln und Tabellen ist zulässig.
  3. (3)Absatz 3Die Aufgaben sind so zu stellen, dass sie in der Regel in 60 Minuten durchgeführt werden können.
  4. (4)Absatz 4Die Prüfung ist nach 80 Minuten zu beenden.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten