[Anm.: Inhaltsverzeichnis wurde nicht im BGBl. kundgemacht 1. Abschnitt | |
§ 1.Paragraph eins, | Stiftung „Österreichischer Rundfunk“ |
§ 1a.Paragraph eins a, | Begriffsbestimmungen |
§ 2.Paragraph 2, | Unternehmensgegenstand und Finanzierung der Tätigkeiten |
§ 2a bis § 2d aufgehoben durch BGBl I Nr. 83/2001)Paragraph 2 a bis Paragraph 2 d, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 83 aus 2001,) | |
§ 3.Paragraph 3, | Versorgungsauftrag |
§ 3a.Paragraph 3 a, | Zugänglichmachung auf der Online-Plattform |
§ 4.Paragraph 4, | Öffentlich-rechtlicher Kernauftrag |
§ 4a.Paragraph 4 a, | Qualitätssicherungssystem |
§ 4b.Paragraph 4 b, | Besonderer Auftrag für ein Sport-Spartenprogramm |
§ 4c.Paragraph 4 c, | Besonderer Auftrag für ein Informations- und Kultur-Spartenprogramm |
§ 4d.Paragraph 4 d, | Ausstrahlung eines Fernsehprogramms für das europäische Publikum |
§ 4e.Paragraph 4 e, | Besonderer Auftrag für ein Online-Angebot |
§ 4f.Paragraph 4 f, | Bereitstellung weiterer Online-Angebote |
§ 4g.Paragraph 4 g, | Probebetrieb |
§ 5.Paragraph 5, | Weitere besondere Aufträge |
§ 5a.Paragraph 5 a, | Angebotskonzept |
(§ 5b. bis § 5h. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 83/2001) (Paragraph 5 b bis Paragraph 5 h, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2001,) | |
1a. Abschnitt | |
§ 6.Paragraph 6, | Anwendungsbereich |
§ 6a.Paragraph 6 a, | Verfahren |
§ 6b.Paragraph 6 b, | Entscheidung |
§ 6c.Paragraph 6 c, | Beirat |
1b. Abschnitt | |
§ 7.Paragraph 7, | Jahresbericht |
§ 7a.Paragraph 7 a, | Transparenzpflicht |
1c. Abschnitt | |
§ 8.Paragraph 8, | Mitbenutzung der Sendeanlagen |
§ 8a.Paragraph 8 a, | Kommerzielle Tätigkeiten |
§ 9.Paragraph 9, | Kommerzielle Spartenprogramme |
§ 9a.Paragraph 9 a, | Mobiles terrestrisches Fernsehen |
§ 9b.Paragraph 9 b, | Kommerzielles Online-Angebot |
2. Abschnitt | |
§ 10.Paragraph 10, | Inhaltliche Grundsätze |
§ 10a.Paragraph 10 a, | Schutz Minderjähriger |
§ 11.Paragraph 11, | Förderung europäischer Werke |
§ 12.Paragraph 12, | Europäische Werke in Abrufdiensten |
3. Abschnitt | |
§ 13.Paragraph 13, | Inhaltliche Anforderungen und Beschränkungen |
§ 14.Paragraph 14, | Fernseh- und Hörfunkwerbung, Werbezeiten |
§ 15.Paragraph 15, | Unterbrecherwerbung |
§ 16.Paragraph 16, | Produktplatzierung |
§ 17.Paragraph 17, | Sponsoring |
4. Abschnitt Anforderungen an Teletext und Online-Angebote | |
§ 18.Paragraph 18, |
|
§ 18a.Paragraph 18 a, | Informationspflichten |
5. Abschnitt | |
§ 19.Paragraph 19, | Organe des Österreichischen Rundfunks |
§ 20.Paragraph 20, | Stiftungsrat |
(§ 20a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 83/2001) (Paragraph 20 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2001,) | |
§ 21.Paragraph 21, | Aufgaben des Stiftungsrates |
§ 22.Paragraph 22, | Generaldirektor |
§ 23.Paragraph 23, | Aufgaben des Generaldirektors |
§ 24.Paragraph 24, | Direktoren und Landesdirektoren |
§ 25.Paragraph 25, | Aufgaben der Direktoren und Landesdirektoren |
§ 26.Paragraph 26, | Qualifikation |
§ 27.Paragraph 27, | Stellenausschreibung |
§ 28.Paragraph 28, | Publikumsrat |
§ 29.Paragraph 29, | Funktionsdauer, Vorsitz und Beschlussfassung |
(§ 29a. und § 29b. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 83/2001) (Paragraph 29 a und Paragraph 29 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2001,) | |
§ 30.Paragraph 30, | Aufgaben des Publikumsrats |
5a. Abschnitt | |
§ 30a.Paragraph 30 a, | Gleichstellungsgebot |
§ 30b.Paragraph 30 b, | Gleichstellungsplan |
§ 30c.Paragraph 30 c, | Vorrangige Aufnahme |
§ 30d.Paragraph 30 d, | Vorrang beim beruflichen Aufstieg |
§ 30e.Paragraph 30 e, | Vorrang bei der Aus- und Weiterbildung |
§ 30f.Paragraph 30 f, | Vertretung von Frauen in Organen und Gremien |
§ 30g.Paragraph 30 g, | Ausschreibung von Arbeitsplätzen und Funktionen |
§ 30h.Paragraph 30 h, | Weitergeltung von Rechtsnormen |
§ 30i.Paragraph 30 i, | Institutionen |
§ 30j.Paragraph 30 j, | Gleichstellungskommission |
§ 30k.Paragraph 30 k, | Verfahren vor der Gleichstellungskommission |
§ 30l.Paragraph 30 l, | Gleichstellungsbeauftragte |
§ 30m.Paragraph 30 m, | Arbeitsgruppe für Gleichstellungsfragen |
§ 30n.Paragraph 30 n, | Rechtsstellung und Verschwiegenheitspflicht |
§ 30o.Paragraph 30 o, | Ruhen und Enden der Mitgliedschaft und von Funktionen |
§ 30p.Paragraph 30 p, | Personalstatistik |
6. Abschnitt Nettokosten, ORF-Beitrag und Gebarungskontrolle | |
§ 31.Paragraph 31, | Nettokosten und ORF-Beitrag |
§ 31a.Paragraph 31 a, | Gebarungskontrolle |
6a. Abschnitt | |
§ 31b.Paragraph 31 b, | Weitergabe von Sportrechten an Dritte |
§ 31c.Paragraph 31 c, | Marktkonformes Verhalten |
§ 31d.Paragraph 31 d, | Einräumung von Rechten an Inhalten für Dritte |
7. Abschnitt | |
§ 32.Paragraph 32, | Unabhängigkeit |
§ 33.Paragraph 33, | Redaktionsstatut |
§ 34.Paragraph 34, | Schiedsgericht |
8. Abschnitt | |
§ 35.Paragraph 35, | Regulierungsbehörde |
§ 36.Paragraph 36, | Rechtsaufsicht |
§ 37.Paragraph 37, | Entscheidung |
§ 38.Paragraph 38, | Verwaltungsstrafen |
§ 38a.Paragraph 38 a, | Abschöpfungsverfahren |
§ 38b.Paragraph 38 b, | Abschöpfung der Bereicherung |
9. Abschnitt | |
§ 39.Paragraph 39, | Rechnungslegung |
§ 39a.Paragraph 39 a, | Sonderrücklage |
§ 39b.Paragraph 39 b, | Eigenkapitalsicherung |
§ 39c.Paragraph 39 c, | Sperrkonto |
§ 40.Paragraph 40, | Prüfungskommission und Jahresprüfung |
§ 41.Paragraph 41, | Sonderprüfung |
10. Abschnitt | |
§ 42.Paragraph 42, | Verfahren |
§ 43.Paragraph 43, | Strafbestimmungen (aufgehoben durch BGBl. I Nr. 112/2015)Strafbestimmungen (aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2015,) |
11. Abschnitt | |
§ 44.Paragraph 44, | Umwandlung und bestehende Verträge |
§ 45.Paragraph 45, | Funktionsperiode der Organe |
§ 46.Paragraph 46, | Vollziehung |
§ 47.Paragraph 47, | Umsetzungshinweis |
§ 48.Paragraph 48, | Anwendung anderer Bundesgesetze |
§ 49.Paragraph 49, | In-Kraft-Treten |
§ 50.Paragraph 50, | Übergangsbestimmungen] |
0 Kommentare zu ORF-Gesetz (ORF-G) Fundstelle